Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Küche des Seniorenzentrum St. Georg in Bergheim wurde kürzlich die Auszeichnung „Grüne Gabel“ durch die AVOS Gesellschaft für Vorsorgemedizin GmbH verliehen.
BERGHEIM, SALZBURG. Das Seniorenzentrum St. Georg hat erneut eine hochkarätige Auszeichnung erhalten. Im Rahmen der renommierten "Gesunden Küche" wurde die Küche des Seniorenheims von der Avos Gesellschaft für Vorsorgemedizin GmbH rezertifiziert und mit der "Grünen Gabel" prämiert. Die"Grüne Gabel" steht für herausragende Qualität, Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung und wird an Einrichtungen verliehen, die höchste Standards in der Zubereitung von Speisen für ihre Bewohnerinnen und Bewohner erfüllen.
Ein erfahrenes Küchenteam
Das engagierte Team legt einen besonderen Wert auf frische Zutaten aus der Region.
Unter der Leitung eines erfahrenen Küchenteams bietet das Seniorenheim St. Georg in Bergheim seinen Bewohnerinnen und Bewohnern eine vielfältige Auswahl an schmackhaften und ausgewogenen Mahlzeiten. Dabei legt das engagierte Team besonderen Wert auf frische Zutaten aus der Region und eine schonende Zubereitung, um den Nährstoffgehalt der Gerichte bestmöglich zu erhalten. „Es ist schön zu sehen, wenn Speisepläne so abwechslungsreich gestaltet werden und ein gutes Essen dem Küchenteam für die Senioren so am Herzen liegt“, so Cornelia Seitlinger-Schreder, Gesundheitsreferentin bei Avos.
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Durch die Erfüllung strenger Qualitätsstandards stellt das Seniorenzentrum Sankt Georg sicher, dass die Bedürfnisse und Ernährungsanforderungen der Senioren optimal berücksichtigt werden.
Die Rezertifizierung und Auszeichnung mit der "Grünen Gabel" ist ein Zeugnis für die kontinuierliche Weiterentwicklung und den Einsatz des Seniorenheims St. Georg in Bergheim, um den Bewohnern eine gesunde Verpflegung zu bieten. Durch die Erfüllung strenger Qualitätsstandards stellt die Einrichtung sicher, dass die Bedürfnisse und Ernährungsanforderungen der Senioren optimal berücksichtigt werden. „Die erneute Auszeichnung mit der ‚Grünen Gabel‘ bestärkt uns in unserem Bestreben, unseren Bewohnern eine erstklassige Küche anzubieten. Wir sind stolz darauf, dass wir ihre Bedürfnisse und Ansprüche erfüllen können und einen Beitrag zu ihrer Gesundheit und Lebensqualität leisten", so Thomas Petsch, Regionalleiter des Hilfswerks Salzburg im Flachgau.
Das könnte dich auch interessieren:
Die Nachhaltigkeit steht hier im Mittelpunkt
„Gesundheitspflege Thalgau“ gibt Einblick in die Arbeit
Auf den Spuren der Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.