„Bildung

Bildung und Lernen ist weit mehr als eine Verpflichtung in der Schule. Hier zeigen wir dir wie man in Salzburg durch Bildung und Lernen über sich hinauswachsen kann.

Bildung und Lernen Salzburg

Beiträge zum Thema Bildung und Lernen Salzburg

Im Siegerbild (v. l.): Salzburgs Landesinnungsmeister Franz Neumayr, Birgit Probst (3. Platz „Natürliches Portrait“), Daniel Breuer (3. Platz „Reportage“), Daniel Roos (2. Platz „Commercial“), Carolina Porsche (2. Platz „Natur und Tierwelt“), Manfred Hesch (1. Platz „Natur und Tierwelt“) sowie Bundesinnungsmeister Heinz Mitteregger. | Foto: Bundesinnung/Schörg
7

Preis der Berufsfotografie
Salzburger Fotografen auf der Siegerstraße

Die Salzburger Berufsfotografinnen und Berufsfotografen gehören zu den erfolgreichsten Teilnehmern beim diesjährigen Preis der österreichischen Berufsfotografinnen und Berufsfotografen.  SALZBURG. Die Salzburger Berufsfotografinnen und Berufsfotografen gehören zu den erfolgreichsten Teilnehmern beim diesjährigen Bundespreis der Fotobranche. Die Erfolge der heimischen Berufsfotografinnen und Berufsfotografen beweist für Landesinnungsmeister Franz Neumayr die Konkurrenzfähigkeit der Betriebe im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Schneidermeisterin Marie Oberascher in Fuschl. | Foto: sm
0:45

Handwerk in der Region
Schneidermeisterin mit Liebe für das Garn

"Ich habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht", meint die junge Schneiderin Marie Oberascher. Maßgeblich beeinflusst hat sie dabei ihre Handwerkslehrerin und ein Besuch bei der Berufsinformationsmesse BIM in Salzburg. FUSCHL AM SEE. Dass sie später einmal Schneiderin werden würde, hat Marie Oberascher lange gewusst. "Das Schöne am Beruf ist es, mit dem Material zu arbeiten", schwärmt die Selbstständige, die ihre Lehre in einem Trachtenmodengeschäft in der Stadt Salzburg absolvierte. 2016...

Im Southbag-Megastore in Eugendorf. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Bildung und Lernen
Die passende Ausrüstung für den Schulstart

Der Kauf von Schulsachen hat fast das ganze Jahr über Saison. Besonders zu Ostern und in den Sommerferien. EUGENDORF, SALZBURG. Schon in den Sommerferien suchen die Eltern für ihre Kinder heutzutage Schultaschen und Rucksäcke aus. Die Geschäftsführerin vom Southbag-Megastore in Eugendorf und ihre Tochter beraten Eltern und Schulanfänger sehr genau. Mit dabei ist auch eine sehr erfahrene Mitarbeiterin. „Die stärkste Zeit zum Kauf einer Schultasche ist die Osterzeit. Doch auch in den Sommerferien...

Beim Ferienprogramm in der Privatkäserei hieß es wieder „Lernen, wie Käse gemacht wird“. Im Bild die kleinen Käsemeister mit Geschäftsführer Gerrit Woerle (hinten rechts) und den Betreuern. | Foto: Woerle
2

Woerle Henndorf
Ferienbetreuung für Volksschulkinder aus der Region

Beim Unternehmen Woerle in Henndorf konnten Volksschulkinder aus Henndorf und Umgebung in diesem Sommer viele Dinge rund um nachhaltige Käseherstellung erfahren und erleben. HENNDORF, SALZBURG. Es waren spannende Tage für die Kinder, die an den Ferien-Workshops in der Privatkäserei Woerle teilgenommen haben. Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr, unterstützte man auch heuer wieder das Ferienprogramm der Gemeinde Henndorf und dehnte das Angebot auch gleich noch für weitere Kinder aus der...

Das Küchenteam des Seniorenzentrums Bergheim freut sich über die Auszeichnung. | Foto: Hilfswerk Salzburg
3

Hilfswerk Salzburg
Kulinarischer Erfolg im Seniorenzentrum Sankt Georg

Der Küche des Seniorenzentrum St. Georg in Bergheim wurde kürzlich die Auszeichnung „Grüne Gabel“ durch die AVOS Gesellschaft für Vorsorgemedizin GmbH verliehen. BERGHEIM, SALZBURG. Das Seniorenzentrum St. Georg hat erneut eine hochkarätige Auszeichnung erhalten. Im Rahmen der renommierten "Gesunden Küche" wurde die Küche des Seniorenheims von der Avos Gesellschaft für Vorsorgemedizin GmbH rezertifiziert und mit der "Grünen Gabel" prämiert. Die"Grüne Gabel" steht für herausragende Qualität,...

Alle hatten große Freude am Zirkusprojekt in Schleedorf. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Volksschule Schleedorf
Ein Schulprojekt mit dem Cirkus Montana

Schon vor den Sommerferien fand ein Zirkus-Schulprojekt des Cirkus Montana aus Deutschland gemeinsam mit allen Schülern der Volksschule Schleedorf statt. Das Thema „Zirkus" stand daher für längere Zeit auch im Unterricht im Mittelpunkt. SCHLEEDORF, SALZBURG. Das Projekt war eines für die ganze Volksschule Schleedorf, welche aus nur vier Klassen besteht. „Da wir nur 51 Schüler haben, haben wir auch noch die Schulanfängerkinder aus dem Kindergarten mit einbezogen. Der aus Osthofen in Deutschland...

Die freiwilligen Spenden im Wert von 300 Euro für das im Juni aufgeführte Musikprojekt „BSBS – BORG searches best Superstars“ konnten an die Verantwortlichen von DEBRA im Landeskrankenhaus Salzburg überreicht werden. | Foto:  DEBRA Salzburg
3

Spendenaktion
BORG Oberndorf unterstützt Debra mit Schulprojekt

Im Musikunterricht am BORG Oberndorf ein Projekt planen, proben und umsetzen. Das ist  der 5o-Klasse im Sommersemester 2023 in der Aula des BORG Oberndorf gelungen. OBERNDORF BEI SALZBURG. Der Terminkalender der letzten Schulwoche vor den Sommerferien für die musische fünfte Klasse am BORG Oberndorf enthielt einen besonderen Programmpunkt. Die freiwilligen Spenden im Wert von 300 Euro für das im Juni 2023 aufgeführte Musikprojekt „BSBS – BORG searches best Superstars“ konnten dabei an die...

Sponsoren, Kinder, Eltern, Organisatoren und Vertreter aus einigen Flachgauer Leader-Gemeinden – alle trafen sich zur Abschlusspräsentation im Veranstaltungssaal der Gemeinde Bürmoos. | Foto:  LEADER Flachgau-Nord
2

Leader-Region-Nord
MINT-Ferienbetreuung steht im Flachgau hoch im Kurs

Schon zum dritten Mal läuft derzeit die MINT-Ferienbetreuung im Flachgau. Initiiert und organisiert wurden die zwei Wochen von der neu gegründeten LEADER-Region Flachgau-Nord, gemeinsam mit den bewährten Partnern Akzente Salzburg, dem Regionalverband Flachgau Nord und dem Forum Familie Flachgau. BÜRMOOS, BERGHEIM. In der Flachgauer Gemeinde Bürmoos fand heuer wieder die MINT-Ferienbetreuung statt. Insgesamt 49 Kinder beschäftigten sich dabei mit Themen aus den Bereichen „Mathematik, Informatik,...

Jaime Nolan - President & CEO NSA (National Speakers Association) und Maria-Theresa Schinnerl mit der Auszeichnung. | Foto: Maria-Th. Schinnerl
5

Doppelte Auszeichnung
Ehrung für die Speakerin Maria-Theresa Schinnerl

Im deutschsprachigen Raum wurden in den vergangenen 15 Jahren 37 Bewerbungen seitens der National Speaker Association positiv bewertet, darunter nur sieben Frauen. Maria-Theresa Schinnerl zählt dazu.  SALZBURG/ORLANDO (sm). Die Salzburgerin Maria-Theresa Schinnerl wurde vom renommierten Fortbildungs- und HR-Management-Magazin "TRAiNiNG" zur "Speakerin des Jahres" gewählt. Zusätzlich verlieh man ihr vor kurzem in Orlando den begehrten Titel "Certified Speaking Professional" (CSP). "Für mich ist...

1:36

Tag der Schulen
Berufliche Zukunft im Salzburger Bundesheer anstreben

"Bundesheer zum Erleben und Anfassen": Das Bundesheer präsentierte sich in Salzburg als Arbeitgeber. FLACHGAU. Am "Tag der Schulen" öffnete das Bundesheer die Tore der Schwarzenbergkaserne in Wals-Siezenheim, um seine Aufgaben vorzustellen. Die verschiedenen Dienststellen und Verbände, wie Militärpolizei, Radarbataillon oder das Gebirgskampfzentrum wurden so den Schülern nähergebracht. Die RegionalMedien Salzburg fragten bei Oberstleutnant Werner Geosits von der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit...

Erfolgsmeldung aus der Gärtnerei Frahamer. Sohn und Imker Florian Frahamer hat seine Meisterprüfung bestanden. | Foto: sm
5

Meisterbetrieb Gartenbau
Ein Meister vom Fach mit Herz für Blumen

Drei Jahren lang fieberte Florian Frahamer diesen Moment entgegen. Nun steht ihm der Erfolg ins Gesicht geschrieben: Er hat die Meisterausbildung geschafft. KÖSTENDORF. Die Meisterausbildung im Gartenbau gliedert sich in verschiedene Module, die wochenweise geblockt sind und in ganz Österreich verteilt stattfinden. Die Dauer der Ausbildung beträgt ca. 3 Jahre. In seiner Ausbildungszeit verfasste Florian Frahamer eine Meisterarbeit und präsentierte diese zur Abschlussprüfung einer...

Jede Menge Bücher warten in Bücherboxen und Bücherzellen auf neue Leser und Leserinnen.  | Foto: sm
Aktion 10

Bücherzellen in Salzburg
Tolle Bücher für die Sommerzeit zum Entleihen

In immer mehr Gemeinden und Bezirken findet man jetzt Bücherzellen oder Bücherboxen. Das Prinzip ist denkbar einfach. Hier kann man ein Buch abgegeben und sich ein anderes Buch dafür nehmen. Man kann aber auch nur ein Buch nehmen und es wieder zurückstellen, wenn man es gelesen hat. FLACHGAU. Die Sonne scheint von oben, man liegt entspannt im Gras und hat nichts zum Lesen dabei. Die sogenannten "Bücherzellen" schaffen Abhilfe. In ausrangierten Telefonzellen findet man viele Bücher...

Lehrling Niklas Schimmerl mit Harald Maierhofer.
2

Landesmeister Lehrlingswettbewerb
Sieg für Kfz-Techniker bei Landeslehrlingswettbewerb

STRASSWALCHEN (schw). Über einen großen Erfolg freut sich Niklas Schimmerl aus Lochen. Der Lehrling, der seine Ausbildung beim Bosch-Service in der Kfz-Werkstatt Kornprobst in Straßwalchen absolviert, belegte beim Landeslehrlings-Wettbewerb der Kfz-Techniker in Mattighofen den ersten Platz. Geschäftsführer Simon Kornprobst gratulierte Schimmerl, der auch sein drittes Lehrjahr mit ausgezeichnetem Erfolg abschloss. „Wir sind natürlich sehr stolz auf unseren Lehrling“, so Verkaufsleiter Harald...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Guido Güntert ist der Geschäftsführer der Lebenshilfe Salzburg gGmbH.  | Foto: sm
4

Menschen mit Behinderung
"Die Rahmenbedingungen müssen sich ändern"

Menschen mit Behinderung können aufgrund bestehender Barrieren nicht uneingeschränkt am Arbeitsmarkt teilnehmen. Nach wie vor werden Menschen mit Behinderungen in der Arbeitswelt ausgebremst und eingeschränkt. FLACHGAU. Die Lebenshilfe Salzburg fordert mit ihren Leitfaden zur Inklusion unter anderem die Schaffung inklusiver wohnortnaher Arbeitsplätze und die Förderung von nachhaltigen Inklusionsbetrieben. Für den Geschäftsführer der Lebenshilfe Salzburg, Guido Güntert, beginge Inklusion bereits...

Bei der Überreichung des Dekrets: Direktor Christoph Rosenstatter und Leiter der Pädagogischen Abteilung der Bildungsdirektion Anton Lettner. | Foto: HAK.HAS Neumarkt
Aktion 3

Übergabe Deskret
Neuer Direktor für die HAK.HAS Neumarkt

Fast drei Jahre lang übte Christoph Rosenstatter er die Funktion als provisorischer Schulleiter aus, nun wurde der Flachgauer, der sich selbst als Teamplayer sieht, zum Direktor der Schule bestellt. NEUMARKT. Im Schuljahr 2020/21 übernahm Rosenstatter die Schulleitung nach der Pensionierung von Direktorin Ingrid Wichtl. In seiner Funktion als Schuldirektor leitet der Vater zweier Kinder die berufsbildende mittlere und höhere Schule und die Abend.HAK Neumarkt mit 52 Lehrerinnen und Lehrern. Auch...

Die Coaches erarbeiten zusammen mit den Jugendlichen einen Perspektivenplan, welcher den Ein- bzw. Wiedereinstieg in eine Ausbildung oder ins Berufsleben unterstützt. | Foto: sm
9

Jugendcoaching in Salzburg
Jugendliche auf ihrem Lebensweg weiterbringen

Das Jugendcoaching Salzburg hilft, Ziele nicht aus dem Auge zu verlieren und im beruflichen Arbeitsleben Fuß zu fassen. Es kann als zentrales österreichisches Programm zur Prävention von und Intervention bei frühem Ausbildungsabbruch bezeichnet werden. SALZBURG. Die Zielgruppe seien alle Jugendlichen, wie Annette Sombekke vom Sozialministeriumsservice erklärt. Sie leitet die Landesstelle und brachte das Jugendcoaching nach Salzburg. Bei dem Unterstützungsangebot stehen ausgebildete Fachkräfte...

Nicole Ritter pendelt zwischen Salzburg und Tirol und jammert nicht über einen Zwölf-Stunden-Tag, denn sie sieht das größere Ganze. | Foto: sm
Aktion 3

Schriftdolmetschen vorgestellt
Flinke Finger machen das Gehörte sichtbar

Die Salzburger Schriftdolmetscherin Nicole Ritter setzt Lautsprache in Schrift um und hilft damit Menschen mit Höreinschränkungen an Gesprächen aktiv teilzunehmen. SALZBURG. Wenn Nicole Ritter vor dem Laptop sitzt, dann scheint es, als flögen ihre Finger über die Tasten. Sie ist Schriftdolmetscherin und schafft etwa 750 Zeichen pro Minute. "Ich war schon immer schnell im Maschinenschreiben", erklärt die Salzburgerin, die als Jugendliche bereits in der Handelsakademie 2 in Lehen das...

Karriere-Check
Verborgene Talente gezielter einsetzen

Die gute Nachricht des jungen Jahres: der Karriere-Check lief sehr gut an. SALZBURG. Letztes Jahr im Jänner startete der Karriere-Check, ein neues Angebot für AHS-Maturanten, das ihnen dabei helfen soll, die richtige Berufswahl nach der Matura zu treffen. 2020 wurden insgesamt 715 Maturanten aus Salzburg getestet. "In Österreich sind wir die einzigen mit dieser kostenfreien Testmöglichkeit", sagt Lukas Mang, der Leiter des Talente-Checks. Der Ablauf ist dem Talente-Check ähnlich, jedoch sind...

Der Elsbethner Renè Thomaso zeigt sich begeistert von seinem neuen Beruf. Er hat durch seine Familie bereits Berührungspunkte mit der "Branche" des Gesundheitssystem.  | Foto: sm
2

Umschulung zum Rettungssanitäter
UMFRAGE - Eine berufliche Chance mit Sinn

Mit einer Umschulungs- und Ausbildungsmaßnahme werden Ältere und Langzeitsarbeitslose im Roten Kreuz als Fachkräfte ausgebildet. SALZBURG. Für Renè Thomaso fühlt sich der neue Beruf „wie ein Sechser im Lotto an.“ Der 52-jährige zeigt sich von den Umschulungs- und Ausbildungsmaßnahme des AMS in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Salzburg und Land Salzburg begeistert. Thomaso ist einer von 16 Personen, die bereits im Oktober in die ersten beiden Ausbildungskurse zum Rettungssanitäter aufgenommen...

Natalie Haas am Makartsteg in Salzburg.
Video 2

Einsatz für Politik und Jugendliche
VIDEO - Salzburgs erste Jugenddelegierte Natalie Haas

Natalie Haas reist nach New York um dort die Jugend zu verteten SALZBURG. Die 23-jährige Natalie Haas ist engagiert und weiß, wovon sie redet. Die gelernte Kindergartenpädagogin ist UNO Jugenddelegierte. Sie sprach vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York, nimmt an der Kinderrechtsgala und der Fachtagung "Globales Lernen" in Salzburg teil. Nur wenige Veranstaltungen aus ihrem prallen Terminplan. "Ich finde den Schritt von der Kindergartenpädagogik zur internationalen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.