Ortsreportage
Wichtigstes Gemüseland in Salzburg

Ein Teil des Gemüselandes Richtung Untersberg.
7Bilder

Seit Generationen ist das Walser Gemüse höchst beliebt und wird auf Salzburger Märkten angeboten.

WALS (schw). Das Walser Gemüseland bietet höchste Qualität und ist das wichtigste Gemüse-Anbaugebiet in Salzburg. Der Boden ist leicht und durchlässig. Durch die Mischung von Süd-Föhn, genügend Sonne und ausreichend Regen ist der Gemüseanbau für dieses Gebiet besonders gut geeignet und dementsprechend erfolgreich. Für die erstklassige Qualität trägt die Erfahrung der Gemüsebauern in der Bewirtschaftung der Anbauflächen bei, die seit Generationen weitergegeben wird und im Einklang mit der Natur steht. Wesentliche Garanten für frisches und aromatisches Gemüse sind der optimale Erntezeitpunkt und die kurze Zeit zwischen Ernte und Genuss. Auch kurze Transportwege tragen dazu bei, dass sich das Walser Gemüse deutlich von Massenprodukten unterscheidet.
Die Palette an Gemüsesorten ist groß und reicht von frischen Blattsalaten bis hin zu Fruchtgemüse wie Tomaten, Paprika, Gurken und Zucchini sowie Kartoffeln, alle Arten von Kohlgemüse und das berühmte Walser Kraut. Neben dem Ab-Hof-Verkauf, der in Wals seit Jahrhunderten Tradition hat, werden die Gemüsesorten auf dem Salzburger Grünmarkt und auf der Schranne angeboten. Auch Gastronomen aus allen Teilen des Landes schätzen das Walser Gemüse.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.