„Stadtarchiv“ in Oberndorf
Das Ringen um das Stadtarchiv

Vizebürgermeisterin von Oberndorf, Carola Schößwender | Foto: Manuel Horn / Salzburger Volkspartei
3Bilder
  • Vizebürgermeisterin von Oberndorf, Carola Schößwender
  • Foto: Manuel Horn / Salzburger Volkspartei
  • hochgeladen von Rosa Besler

Seit fast nun einem Jahr wird über die Auslagerung des Stadtarchivs nach Salzburg-Stadt debattiert. Historische Dokumente sollen vom Landesverband der Salzburger Volkskultur professionell archiviert werden. Die ÖVP Oberndorf  ist jedoch dagegen. 

OBERNDORF. Peter Wimmer, der ÖVP-Gemeindevertreter gründete einen Verein, um die Fortführung des Stadtarchivs zu bewahren. 

ÖVP-Gemeindevertreter Peter Wimmer  | Foto: Emanuel Hasenauer
  • ÖVP-Gemeindevertreter Peter Wimmer
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

„ Mit diesem Verein und den engagierten Bürgerinnen und Bürgern kann das Archiv mit seinen wertvollen Dokumenten weitergeführt werden. Auch die Finanzierung scheint gesichert, so könnten EU-Gelder für das Projekt abgeholt werden“, sagt Vizebürgermeisterin Carola Schößwender.

Rettung des Stadtarchivs

Die ÖVP Oberndorf hat nun einen Plan, um das Stadtarchiv zu retten und die Auslagerung zu verhindern. Laut Schößwender liegt es an dem Bürgermeister von Oberndorf Georg Djundja, ob das Stadtarchiv Oberndorf erhalten bleibt. 

„Jetzt liegt ein fertig konzeptionierter Plan auf dem Tisch, der nur mehr umgesetzt werden muss. Wenn dem Bürgermeister und der SPÖ die Vergangenheit von Oberndorf am Herzen liegen, dann kann er das Projekt umsetzen. Wenn nicht, geht die Geschichte des Stadtarchivs im Jahr 2024 zu Ende“, so Schößwender abschließend.

Georg Djundja, Bürgermeister von Oberndorf. | Foto: SPÖ Oberndorf
  • Georg Djundja, Bürgermeister von Oberndorf.
  • Foto: SPÖ Oberndorf
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Bürgermeister ist verwundert 

Der Bürgermeister von Oberndorf Georg Djundja(SPÖ) ist sichtlich verwundert über die ÖVP. "Ich wundere mich darüber, dass die ÖVP dieses Thema zu einem Wahlkampfthema macht, denn wir haben im Herbst ja schon eine Lösung gefunden. Ursprünglich wurde im letzten Frühjahr im Kulturausschuss gemeinsam mit der ÖVP die Auslagerung des Stadtarchivs beschlossen. Im Herbst haben wir dann mit dem Historischen Verein Oberndorf eine andere Lösung gefunden, dass diese einzelnen Dokumente eben durch den Verein archiviert werden und die Gemeinde dies unterstützt. Es handelt sich ja um einzelne Dokumente und nicht um das ganze Stadtarchiv. Ich unterstütze den Verein und bin für eine sachlichen Zusammenarbeit. Daher geht diese Kritik nun ins leere und ist wohl leider dem Wahlkampf geschuldet", so Djundja.

Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Rosa Besler gibt es >>HIER<<

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Berufswelt mit dem Kultureffekt
Das Thema „Wohnen" bewegt die Bürger in Salzburg
Stadtarchiv könnte nach Salzburg abgegeben werden
Vizebürgermeisterin von Oberndorf, Carola Schößwender | Foto: Manuel Horn / Salzburger Volkspartei
Georg Djundja, Bürgermeister von Oberndorf. | Foto: SPÖ Oberndorf
ÖVP-Gemeindevertreter Peter Wimmer  | Foto: Emanuel Hasenauer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.