Gemeindepaket vom Bund
Flachgauer Gemeinden bekommen 3,9 Millionen Euro mehr

- Nationalratsabgeordneter Peter Haubner freut sich über das zusätzliche Geld für die Gemeinden.
- Foto: ÖVP Klub/Sabine Klimpt
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Nationalrat und Bundesrat beschließen Gemeindepaket in Höhe von 275 Millionen Euro, 3,9 Millionen Euro davon bekommen die Flachgauer Gemeinden.
FLACHGAU. Mit einem zusätzlichen Gemeindepaket wurde in der letzten Nationalratssitzung und in der Bundesratssitzung der laufende Finanzausgleich um weitere zwei Jahre bis Ende 2023 verlängert. Mit dieser Verlängerung wurde auch für die Gemeinden, zusätzlich zum laufenden Finanzausgleich, ein eigenes Paket im Ausmaß von 275 Millionen Euro beschlossen.
Auch Flachgau profitiert

- Bundesrätin Andrea Eder-Gitschthaler und Nationalratsabgeordneter Peter Haubner.
- Foto: Katharina Schiffl
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
„Für die Gemeinden im Bezirk Flachgau bedeutet dies insgesamt zusätzliche Finanzmittel in der Höhe von 3,9 Millionen Euro“, betonen Nationalrat Peter Haubner und Bundesrätin Andrea Eder-Gitschthaler. Gerade die Pandemie habe viele Gemeinden in den vergangenen zwei Jahren vor besondere Herausforderungen gestellt. „Aber auch neben Corona werde die Aufgaben von Gemeinden nicht weniger, sondern mehr. Die Herausforderungen von Gemeinden reichen von der Kinderbetreuung, das schulische Angebot, über die Pflege, den öffentlichen Verkehr oder schnelles Internet bis hin zur Schaffung von Arbeitsplätzen. Dazu braucht es auch eine entsprechende finanzielle Ausstattung der Gemeinden für ihre Arbeit“, betont Peter Haubner.
Kleine Gemeinden attraktiver machen
„In Zeiten zunehmender Landflucht und Abwanderung der Menschen in Ballungszentren, ist dieses zusätzliche Paket ein weiterer Impuls zur Attraktivierung der ländlichen Regionen und kleinen Gemeinden. Das Gemeindepaket ist ein starkes Bekenntnis der Bundesregierung sowie der Bundesländer speziell für den ländlichen Raum und kommt zum richtigen Zeitpunkt“, so Eder-Gitschthaler.
Das könnte dich auch interessieren....
Hier findest du weitere aktuelle Berichte...


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.