Europameisterschaft
Österreichischer Ringsportverband im Medaillenkampf

- Der Ringer vom A.C. Wals Markus Ragginger in Aktion.
- Foto: A.C. Wals
- hochgeladen von Emanuel Hasenauer
Von sechsten bis zum 14. März findet in Plovdiv/Bulgarien das erste Großereignis dieses Jahres im Ringen, nämlich die U23-Europameisterschaft statt. Der österreichische Ringsportverband nominiert vier Sportler für diese Europameisterschaft.
WALS, PLOVDIV. Der österreichische Ringsportverband will wieder um Medaillen bei der U23-Europameisterschaft mitmischen. Der 8-fache Medaillengewinner und Hoffnungsträger des österreichischen Ringsportverbandes Heeressportler Markus Ragginger vom A.C. Wals will nach seinen beiden Bronzemedaillen bei der U23-Europameisterschaft und Weltmeisterschaft im letzten Jahr auch im Jahr 2022 wieder um die Medaillenränge mitkämpfen. Das Markus das zuzutrauen ist, hat er mit seinen Leistungen im vergangenen Jahr bereits eindrucksvoll bewiesen.
Simon Marchl will in die Top Fünf
Der Freistil-Athlet Simon Marchl vom Ringerclub A.C. Wals, will nach seinem fünfetn Platz bei der U-23 Weltmeisterschaft im letzten Jahr, wieder in die Top-5 Ränge vorstoßen und seine Leistungen vom letzten Jahr bestätigen. Für den zweiten Freistil Athleten Benjamin Greil (RSC Inzing) ist bei einer guten Auslosung auch eine Top-Platzierung in Reichweite. Für den dritten Freistil Athleten Benedikt Huber vom A.C. Wals ist es das Debüt in der U23-Klasse und er möchte seine guten Trainingsleistungen jetzt auch im Wettkampf umsetzten. Die beiden Sportdirektoren Benedikt Ernst und Jörg Helmdach sind überzeugt, dass die Sportler gut vorbereitet sind und in die Medaillenränge vorstoßen können.
Trainingspartner aus der Ukraine
Im Zuge der Vorbereitungen für die Unter 23-Europameisterschaft, sind seit kurzem zwei ukrainische Trainingspartner für die Freistilathleten in Wals. Damit werden den Athleten die bestmöglichen Bedingungen für die Europameisterschaften geboten. Die beiden Trainingspartner aus der Ukraine sind Denys Pavlov und Nikita Lovin.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.