U7 USC MATTSEE holt sich TURNIERSIEG

Die erfolgreichen Jungs rund um Trainer Alex HOFBAUER: vorne: Jan KIRCHNER, Noah HOFBAUER, Valentin SÜSS. hinten v.re.: Georg ALTENBERGER, Fabio SÜSS, Timmy HEIGERER und Jakob HAUPT:
9Bilder
  • Die erfolgreichen Jungs rund um Trainer Alex HOFBAUER: vorne: Jan KIRCHNER, Noah HOFBAUER, Valentin SÜSS. hinten v.re.: Georg ALTENBERGER, Fabio SÜSS, Timmy HEIGERER und Jakob HAUPT:
  • hochgeladen von sigi hellermann

Beim 3. Anlauf gelang der U7 - Mannschaft des USC MATTSEE der 1. Turniersieg des laufenden Jahres. Am vorletzten Wochenende war es in SEEKIRCHEN soweit.

Teilnehmende Mannschaften waren:
SC SEEHAM
SV SEEKIRCHEN
USC ABERSEE
SV BÜRMOOS
USV St. GEORGEN
USC MATTSEE

Mit vier Siegen und einem Unentschieden und einem Torverhältnis von 24:4 entpuppten sich die MATTSEER erneut als Torfabrik. Obwohl die Goalgetter Vincent ERLACHER (abwesend) und Timmy HEIGERER (nach Krankheit nur Ersatz) dem Trainer Alex HOFBAUER Sorgenfalten bescherten, lieferten die "Violetten" eine herausragende Performance ab. Jan KIRCHNER mit 9 Toren, Georg ALTENBERGER mit 6 Toren und Noah HOFBAUER mit 5 Toren machten die vermeintliche Stürmerschwäche mehr als wett. Valentin SÜSS gelang sein erstes Pflichtspieltor und er jubelte darüber wie ein Profi. Timmy HEIGERER entschärfte im Spiel gegen den USV St. GEORGEN als Torwart einen schier unhaltbaren Ball mit einer sehenswerten Parade und erntete vom zahlreichen Publikum frenetischen Applaus. Letztendlich waren alle der jungen Sportler zufrieden, gab es doch für die dargebotenen Leistungen, Belohnungen des Veranstalters! Der SV SEEKIRCHEN organisierte eine tolle Veranstaltung und hat sich dafür ein Extralob verdient.
Nächstes Turnier am Sonntag, den 31.05.2015 ab 10:00 Uhr in ABERSEE, bevor es zum 1. HEIMTURNIER für die Jüngsten des USC MATTSEE am Samstag, dem 06.06.2015 ab 10:00 Uhr im Seestadion kommt. Möglicherweise kann wieder gefeiert werden, auch der Aufstieg der A-Mannschaft, die knapp vor dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte steht.........

Wo: Sportplatz, Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.