Daniel Schinagl
Palfinger-Lehrling gewinnt Bronze bei den EuroSkills

- Daniel Schinagl hat bei Palfinger seine Lehre in Metalltechnik mit dem Hauptmodul Schweißtechnik absolviert. Bei den EuroSkills 2025 gewann er die Bronzemedaille im Schweißen.
- Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
- hochgeladen von Simon Haslauer
Bei den Berufseuropameisterschaften 2025 in Dänemark holte Palfinger-Lehrling Daniel Schinagl Bronze im Bewerb „Schweißen“ – ein starkes Signal für die Qualität der österreichischen Ausbildung.
BERGHEIM. Daniel Schinagl ist Lehrling bei Palfinger und hat bei den „EuroSkills“ in Dänemark kürzlich unter Beweis gestellt, dass er zu den besten Lehrlingen Europas gehört. Denn: Unter hohem Druck und gegen ein starkes internationales Teilnehmerfeld sicherte er sich bei den Berufseuropameisterschaften den dritten Platz in der Disziplin „Schweißen“. Daniel selbst erzählt:
„Als mein Name aufgerufen wurde, war das ein echter Gänsehautmoment. Ich war sprachlos, das kann man gar nicht beschreiben."
Daniel Schinagl, Lehrling

- Daniel Schinagl gewinnt Bronze bei EuroSkills.
- Foto: SkillsAustria/Wieser/Slovencik
- hochgeladen von Simon Haslauer
Weiter betont der Metalltechnik-Lehrling: „Natürlich war es mein Ziel, Gold für Österreich zu holen. Aber auch der dritte Platz ist großartig und ich fühle mich geehrt, zu den Besten in ganz Europa zu gehören.“ Er schmunzelt abschließend: „Bronze glänzt auch fast wie Gold.“
Eicher bricht eine Lanze für die Lehre
Aktuell lernen am Palfinger Campus in Lengau insgesamt 134 Lehrlinge in 16 verschiedenen Berufen. Die Frauenquote liegt laut Angaben des Unternehmens dabei bei knapp 20 Prozent. Neben der klassischen Lehre eröffnet das Bergheimer Unternehmen zusätzliche Bildungswege wie Lehre mit Matura oder die Duale Akademie.

- Österreich bei den EuroSkills 2025 in Dänemark.
- Foto: SkillsAustria/Wieser/Slovencik
- hochgeladen von Simon Haslauer
Bernhard Eicher, Direktor für Ausbildung und Training für Auszubildende bei Palfinger, ist überzeugt: „Dass neben Daniel so viele weitere Talente aus Österreich bei den EuroSkills 2025 ausgezeichnet wurden, zeigt, wie großartig das Konzept der Lehre ist und wie erfolgreich und wichtig die Zusammenarbeit zwischen Bildungssystem und Wirtschaft ist.“
Das könnte dich außerdem interessieren:
Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.