Kune Kune Schweine im Gut Aiderbichl
Das Glücksschwein Kune Kune "Roy" im Gut Aiderbichl

- Kune Kune Schwein "Roy" auf Gut Aiderbichl ist neugierig, ob es etwas Feines zu fressen gibt...!
- hochgeladen von Tatjana Rasbortschan
Die Gattung der Kune Kune Schweine kommt ursprünglich aus Neuseeland. Kune Kune bedeutet auf neuseeländisch "fett und rund" - das sind die 5 Kune Kune Schweine jetzt auch im Gut Aiderbichl in Henndorf bei Salzburg - Dank der guten Nahrung.
Bereits seit einigen Jahren setzt sich Gut Aiderbichl für den Artenschutz ein. Seltene Haustierrassen, wie z.B. die weißen K.&K. Esel oder Noriker Pferde werden gepflegt. Auch gibt es eine Zusammenarbeit mit Institutionen, die sich auf anderen Kontinenten für den Artenschutz einsetzen.
Kune Kune sind kleiner als die unsere Hausschweine und werden um die 100 kg schwer. Als besonderes Markenzeichen tragen sie unter dem Kinn, ähnlich wie Ziegen, zwei Troddeln. Sie sind sehr gutmütig, mögen den Kontakt zu Menschen und können sich fast ausschließlich von Gras ernähren.
Ende der 70-er Jahre gab nur noch 9 Exemplare von ihnen. Mittlerweile hat sich ihr Bestand wieder auf mehr als 1.000 Tiere erhöht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.