Palfinger
Mit Workshop in die Lehre starten

- Die neuen Lehrlinge von Palfinger stärken zu Beginn der Ausbildung ihr Selbstbewusstsein.
- Foto: BFI
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Die neuen Lehrlinge von Palfinger starteten mit einem Workshop beim BFI Salzburg, der ihre soziale und fachliche Kompetenzen stärken soll.
BERGHEIM, SALZBURG. Laut einer aktuellen Studie der Wirtschaftskammerverzeichnet Salzburg österreichweit den höchsten Anstieg an Lehranfängern. Wer
heute eine Lehre absolviert, hat am Arbeitsmarkt die besten Chancen. Derzeit gibt es
über 7.700 Lehrlinge im Bundesland Salzburg und qualifizierte Fachkräfte werden
händeringend gesucht. Am Arbeitsmarkt sind vor allem Sozialkompetenz und das
richtige Auftreten gefragt wie noch nie. In vielen Lehrberufen kommen diese Themen
jedoch zu kurz. Genau hier setzt das BFI Salzburg mit seinem neuen Herbst-
Kursangebot für Lehrlinge an. Spezielle Workshops vermitteln Selbstwertgefühl und
Selbstbewusstsein – weil eine Lehre oft zu Unrecht hinter dem Image einer
Schulausbildung hinkt.
Selbstbewusstsein stärken
„Es ist gerade bei Lehrlingen wichtig, das Selbstbewusstsein zu stärken. UnsereWorkshops sind speziell für Lehrlinge am Beginn ihrer Berufslaufbahn konzipiert. In
jugendgerechter Sprache werden Kompetenzen im Bereich Betriebswirtschaft,
Stressmanagement oder Finanzplanung vermittelt“, stellt BFI Geschäftsführer Horst
Kremsmair das neue Lehrangebot vor.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.