Wirtschaft im Flachgau
Palfinger Epsilon ist "Best Practice Partner"

- Das Team von Palfinger Epsolin freut sich über den Erfolg.
- Foto: Palfinger
- hochgeladen von Simon Haslauer
Palfinger Epsilon darf sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Das Unternehmen ist neuer „Best Practice Partner“ der Staufen AG. Ein erster Besuch aus der Branche hat gezeigt: Die Entscheidung kam nicht von ungefähr.
ELSBETHEN. Palfinger Epsilon ist ab sofort Teil des „Best Practice Partner“-Programms der Staufen AG für Operational Excellence. Dies teilt das Unternehmen in einer aktuellen Mitteilung mit. Das bedeutet konkret, dass Palfinger Epsilon zu einem Kreis Referenzunternehmen zählt, die anderen Organisationen im Bereich „Operations” als Vorbilder dienen sollen.

- Foto: Palfinger
- hochgeladen von Simon Haslauer
„Diese Partnerschaft ist eine wertvolle Anerkennung für das Engagement und die Qualität unserer Mitarbeiter. Sie sind der Schlüssel zu unserem Erfolg“, erklärt Markus Fischer, Head of Production bei Palfinger Epsilon. Der offizielle Auftakt als Best-Practice-Partner wurde infolge durch den ersten externen Besuch der Firma Lugstein am 13. Mai markiert.
Lugstein hatte sich laut Unternehmensangaben gezielt für Palfinger Epsilon als Referenzunternehmen entschieden – und zeigte sich laut Rückmeldung der Besucher „begeistert“ von den dort vorgeführten Prozessen und Strukturen.
Zu Palfinger Epsilon:
"Epsilon" wurde 1980 im bayerischen Regenstauf gegründet. Acht Jahre später wurde das Unternehmen von Palfinger teilweise übernommen und fand nach Zwischenstationen in Lengau und Köstendorf im Jahr 2000 seine Heimat in Elsbethen. Seit vielen Jahren verstärkt das Unternehmen das Portfolio von Palfinger bei Steuertechnik und Kransystemen. Heute arbeiten rund 250 Mitarbeiter im Werk in Elsbethen.Das könnte dich außerdem interessieren:
Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.