Handelsakademie Neumarkt
Schüler werden zu Jungunternehmern

V.l.: Ingrid Wichtl, Gertrud Bachmaier-Krausler, Fred Kellner-Steinmetz und die Schüler der Junior Companies. | Foto: Marianne Enzesberger
2Bilder
  • V.l.: Ingrid Wichtl, Gertrud Bachmaier-Krausler, Fred Kellner-Steinmetz und die Schüler der Junior Companies.
  • Foto: Marianne Enzesberger
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Schüler der Handelsakademie Neumarkt gründen ein Start-up und wurden so zu jungen Unternehmern.

NEUMARKT. Kürzlich fand im Turnsaal der "HAK.HAS Neumarkt" die „Opening Night“, der offizielle Eröffnungsabend von fünf Junior Companies statt. Dabei haben Schüler für die Dauer dieses Schuljahres Unternehmen gegründet und sich für ganz unterschiedliche Produkte entschieden, die sie auch selber herstellen. „Holding wood“ produziert Flaschenträger aus Holz, „Jelly & Co verwöhnt ihre Kunden mit Marmelade und anderen Köstlichkeiten, „Lil freezy“ verkauft Frozen Joghurt, unvergessliche Sprüche werden von „Slogan.Art“ auf Holz, Papier oder Stoff übertragen und bei „Wasted“ findet man Stickers aller Art, die umweltfreundlich aus alten Aludosen hergestellt werden.

Die Jungunternehmer präsentierten ihre Firma. | Foto: Marianne Enzesberger
  • Die Jungunternehmer präsentierten ihre Firma.
  • Foto: Marianne Enzesberger
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Gemanagt und kalkuliert

In allen fünf Unternehmen wurde in den vergangenen Wochen gegrübelt, erfunden, getestet, designt, gemanagt und kalkuliert. Unternehmer sind die Schüler der zweiten Klassen, die von ihren Lehrern unterstützt werden. Produktfindung, Teambildung, die Erstellung eines Geschäftsberichts oder etwa die Teilnahme an Wettbewerben liegt in Schülerhand und ist Teil der praxisorientierten Ausbildung . Das Erkennen des eigenen Potentials in den unterschiedlichen Abteilungen der Unternehmen gehört ebenso zum Alltag wie die Flexibilität beim Umgang mit Herausforderungen. Teamfähigkeit wird großgeschrieben, genauso wie Präsentationstechniken und selbstsicheres Auftreten auf einer Bühne.


Von Wirtschaftskammer unterstützt

Das Projekt „Junior company“ gibt es in mehr als 40 Ländern und wird auch seitens der Wirtschaftskammer Salzburg unterstützt. Die Motivation bei den jungen Unternehmern ist auch deshalb hoch, da die Junior Company „Ledeko – Upcycling von Glasflaschen, Altholz oder Beton mit LED Beleuchtung“ – im vergangenen Schuljahr den Landeswettbewerb der Junior Companies im Bundesland Salzburg gewonnen hat. Fred Kellner-Steinmetz von der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft der Wirtschaftskammer Salzburg zeigte sich bei seiner Eröffnungsrede begeistert vom Enthusiasmus der Schüler, die zum ersten Mal in die Rolle von Jungunternehmern schlüpfen. Sie verdienen auf diese Art ihr eigenes Geld und sammeln wertvolle Erfahrungen für die berufliche Karriere.

V.l.: Ingrid Wichtl, Gertrud Bachmaier-Krausler, Fred Kellner-Steinmetz und die Schüler der Junior Companies. | Foto: Marianne Enzesberger
Die Jungunternehmer präsentierten ihre Firma. | Foto: Marianne Enzesberger
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.