Bezirk Freistadt
Die „Wildwochen“ sind da: Koch- & Genuss-Tipps

Wild enthält leicht verdauliches Eiweiß und ist – im Gegensatz zu Rind- und Schweinefleisch – vergleichsweise fettarm. | Foto: Foto: smarterpix/silencefoto
  • Wild enthält leicht verdauliches Eiweiß und ist – im Gegensatz zu Rind- und Schweinefleisch – vergleichsweise fettarm.
  • Foto: Foto: smarterpix/silencefoto
  • hochgeladen von Justin Pröll

Der Herbst ist da – und mit ihm allerlei saisonale Fleischspezialitäten auf den Speisekarten der Restaurants.

BEZIRK FREISTADT. Wildschmankerl, Junker & Co: Werden die Tage kürzer und kühler, wird es Zeit, sich den herbstlichen Genüssen zuzuwenden. Das Highlight ist dabei für viele das Wildessen im Lieblingswirtshaus. Für Menschen, die auch in den eigenen vier Wänden gerne Wild zubereiten, gibt es in diesem Artikel mehrere Geheimtipps.

Die Beilage muss stimmen

Bei Wildgerichten wie Rehbraten und Hirschsteak ist nicht nur das Fleisch entscheidend. Auch die Beilage muss stimmen: Hier kann aus einem bunten Repertoire – bestehend aus Rotkraut, Kürbis, Semmelknödeln, Schupfnudeln, Preiselbeeren et cetera – gewählt werden.

Vergleichsweise fettarm

Man sollte Wild nicht roh oder rosa gebraten verzehren. Grund dafür sind potenziell vorhandene Krankheitserreger. Das Fleisch sollte erhitzt werden, bis die Kerntemperatur mindestens 70 Grad Celsius erreicht hat. Wild enthält leicht verdauliches Eiweiß und ist im Vergleich zu Rind- und Schweinefleisch relativ fettarm. Der Cholesteringehalt von Wild weist wenig Unterschied zu anderen Fleischsorten auf.

„Wirt auf da Fürling“

Im Bezirk Freistadt gibt es zahlreiche Restaurants, die anlässlich der „Wildwochen“ herbstliche Schmankerl anbieten: das Gasthaus „Wirt auf da Fürling“ in Gutau zum Beispiel. Neben traditioneller Hausmannskost bietet dieses Steckerlfische und Forellen aus dem eigenen Teich sowie Hendl und Wildspezialitäten an. Besonders beliebt sind dort die Grillabende, die von Juli bis September stattfinden – und zwar immer mittwochs ab 17 Uhr.

„Wiaz’Haus Dinghofer“

Auch das „Wiaz’Haus Dinghofer“ in Wartberg hat Wild im Sortiment. In der Region ist das Restaurant für seine Schmankerl aus der Mühlviertler und österreichischen Küche bekannt. Das „Wiaz’Haus Dinghofer“ sorgt durch saisonale Schwerpunkte für reichlich Abwechslung auf der Speisekarte: von Spargel- und Schnitzelwochen bis zu Wild- und Fischwochen.

Anzeige
Bäcker Martin Hörschläger und Wirt Daniel Atzmüller | Foto: OÖ Tourismus Mühlviertler Hochland/RobertMaybach
6

Genussland Oberösterreich
Vom Feld auf die Karte. Regionaler Genuss ist Teamarbeit.

Echter Geschmack beginnt dort, wo Menschen zusammenarbeiten – mit Leidenschaft, Verantwortung und einem gemeinsamen Ziel: regionale Qualität, die allen guttut. Im Genussland Oberösterreich zeigen Bäuer:innen, Produzent:innen und Gastronom:innen, wie Kreislaufwirtschaft in der Praxis funktioniert: vom Feld über die Verarbeitung bis auf die Speisekarte. Was auf den Tellern der regionalen Gastronomie landet, wächst oft nur wenige Kilometer entfernt. Milch, Gemüse, Fleisch oder Getreide stammen von...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.