Ehrung zu Jahresschluss für langjährigen Gemeindebeamten

- Bei der Ehrung (v.l.) Gemeindeamtsleiter Josef Steininger, Bürgermeister Erich Traxler, Leopold Aufreiter und Vizebürgermeister Martin Kapeller
- hochgeladen von Carina Pilgerstorfer
Gemeindebeamter Leopold Aufreiter beendete nach 44 Dienstjahren, Ende September 2016 seinen Dienst am Gemeindeamt und trat in den Ruhestand. Für seinen vorbildlichen Dienst an der Öffentlichkeit erhielt er bei der traditionellen Jahresschlussfeier das Goldene Ehrenzeichen der Marktgemeinde Windhaag bei Freistadt.
Am 1. September 1972 trat Leopold Aufreiter als Kanzleigehilfe in den Gemeindedienst ein. Jahrzehntelang leitete er die Baugeschicke der Gemeinde und hat mit viel Weitblick und auch Einfallsreichtum fast allen Bürgern ihre Wünsche erfüllt.
Große Projekte in dieser Zeit waren: zahlreiche Einfamilienhäuser, Siedlungsprojekte, Neu-/Umbau fast aller Kommunaleinrichtungen, Einführung von Straßenbezeichnungen, Kanal- und Wasserleitungsbauten, uvm.
Doch nicht nur in Bauangelegenheiten war er stets der erste Ansprechpartner, auch für Soziales und Wohnungsvergaben engagierte er sich stark.
Der Gemeinderat fasste am 31.12.2016 den Beschluss dem in den Ruhestand Getretenen, das Goldene Ehrenzeichen der Gemeinde zu verleihen. Bei der traditionellen Jahresschlussfeier, am 31.12.2016, im Gasthaus Sengstschmid wurde dieses Ehrenzeichen auch gleich vom Bürgermeister und den Fraktionsvertretern verliehen.
„Leopold Aufreiter hat das Bauwesen in Windhaag sehr stark geprägt. Durch seine jahrzehntelange-Tätigkeit im Bauamt konnte er aus einem reichen Erfahrungsschatz immer fachlich-kompetente Einschätzungen abgeben. Mit dieser Ehrung möchte die Gemeinde Windhaag den Dank für seinen Einsatz zum Wohle der Windhaagerinnen und Windhaager zum Ausdruck bringen.“ sagte Bürgermeister Erich Traxler bei der Überreichung.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.