Nachruf
SPÖ Freistadt trauert um Ferdinand Kohlberger

Ferdinand Kohlberger mit seiner Gattin Brigitte. | Foto: Kohlberger
2Bilder
  • Ferdinand Kohlberger mit seiner Gattin Brigitte.
  • Foto: Kohlberger
  • hochgeladen von Roland Wolf

Trauer herrscht in der SPÖ Freistadt um Ferdinand Kohlberger. Der ehemalige Vizebürgermeister von Freistadt ist am 15. August im Alter von 92 Jahren verstorben.

FREISTADT. Ferdinand Kohlberger war 71 Jahre Mitglied der SPÖ und hat als aktiver Funktionär vor allem die Stadtpartei Freistadt über viele Jahre wesentlich mitgestaltet. Der Angestellte der Krankenkasse begann seine politische Laufbahn 1973 als Gemeinderat. Er agierte bis 1988 in verschiedenen Ausschüssen. Unter anderem war er Obmann des Prüfungsausschusses, Obmann des Sozial- und Wohnungsausschusses und Mitglied bzw. Ersatzmitglied im Straßenausschuss, Schulausschuss, Finanzausschuss und Bauausschuss. Auch als Mitglied der Verbandsversammlung im Sozialhilfeverband und Mitglied im Sparkassenrat war er tätig. Von 1979 bis 1988 war Kohlberger Vizebürgermeister der Stadt Freistadt und gleichzeitig SP-Fraktionsobmann. Am 15. März 1988 legte er sein Mandat zurück.

Rüstig bis ins hohe Alter

Ferdinand Kohlberger war auch im hohen Alter noch sehr rüstig und umtriebig und ließ kaum eine Parteiveranstaltung aus. Besonders am Herzen lagen ihm die 1.-Mai-Bezirksveranstaltungen, wo er immer ein gern gesehener Gast war. „Mit Ferdinand Kohlberger verlieren wir einen guten Freund und langjährigen Wegbegleiter, den man immer gern getroffen hat und dessen ehrliche und liebenswerte Art ich sehr geschätzt habe", sagt Bürgermeister Christian Gratzl. "Mein Mitgefühl gilt seiner Gattin und allen Angehörigen."

Ferdinand Kohlberger mit seiner Gattin Brigitte. | Foto: Kohlberger
Ferdinand Kohlberger | Foto: Kohlberger
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.