Johann Stöger
Tragweiner bestieg weltweit schon 500 Berge und Hügel

Genießt die Aussicht: Johann Stöger aus Tragwein. | Foto: Privat
  • Genießt die Aussicht: Johann Stöger aus Tragwein.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Roland Wolf

TRAGWEIN. Wer den Sportteil der BezirksRundSchau Freistadt aufmerksam liest, ist bestimmt schon einmal über den Namen Johann Stöger gestolpert. Immer wieder stehen die bemerkenswerten Erfolge des 65-jährigen Tragweiner Kampfsportlers im Mittelpunkt der Berichterstattung.

Von Borneo bis Schönau

Doch Stöger hat eine zweite große Passion, von der viele nicht wissen: Der international erfolgreiche Athlet besteigt Berge und Hügel. Er sammelt sie quasi wie andere Briefmarken und führt darüber penibel Buch. "Weltweit sind es etwa 500", sagt Stöger, allein im Unteren Mühlviertel hat er unglaubliche 178 "Gipfelsiege" gefeiert. Ob der Mount Kinabalu mit mehr als 4.100 Metern auf der Insel Borneo, die höchste Erhebung Malaysias, oder der 855 Meter hohe Herrgottsitz in Schönau im Mühlkreis – der zertifizierte Nordic-Walker macht keinen Unterschied. Einzige Voraussetzung: Die Erhebungen müssen auf Karten markiert sein. 

Der Kondition tut's gut

Stöger erfreut sich bei seinen Wanderungen an Wackelsteinen, sagenhafte Felsformationen, Andachtsstätten und natürlich an der herrlichen Aussicht. Nicht immer geht alles gefahrlos ab: "Einmal wurde in meiner Nähe ein Berg gesprengt, die Arbeiter hatten vergessen, am Wanderweg ein Gefahrenschild aufzustellen." Verärgert ist er, wenn Flaschen, Dosen oder gar Autoreifen seinen Weg säumen. Auch mit freilaufenden Hunden hat er keine rechte Freude. "Doch der Spaß und die Sammelleidenschaft überwiegen", sagt Stöger. "Und der Kondition tut's schließlich auch gut." Die braucht er auch 2022, wenn in Wels die Staatsmeisterschaft und in Slowenien ein Weltcupbewerb auf dem Programm stehen.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.