Unteres Mühlviertel

Beiträge zum Thema Unteres Mühlviertel

Musi Rockasitz Pabneukirchen. Musikvereinsobmann Emil Haderer, Tochter und Mutter Lindtner, Gschwentner, Kapellmeister Erwin Haderer.  | Foto: Zinterhof
124

Das Original
Musi Rockasitz & Rockhensütz

PABNEUKIRCHEN. Nur wenige wissen, dass der Rockasitz aus dem unteren Mühlviertel kommt, in weiten Teilen von Österreich nicht bekannt ist. In den vergangenen Jahren hat Musikvereinsobmann Emil Haderer geforscht, ältere Leute befragt. Gestern Freitag wurde vom Musikverein Pabneukirchen ein „echter Rockasitz“ in Szene gesetzt. Polizei warnte Der Rockasitz entwickelte sich aus der Rockaroas. Frauen trafen sich schon vor Jahrhunderten mit ihren Spinnrocken zur gemeinsamen Arbeit. Nach getaner...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Gewitterstimmung von Hofkirchen im Traunkreis aus | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
17

Feuerwehren im Einsatz
Heftige Unwetter zogen in der Nacht über Oberösterreich

Großflächiger Stromausfall und etwa 150 Einsätze der Feuerwehren nach heftigem Gewitter. Hagelversicherung meldet massive Schäden in der Landwirtschaft.  OBERÖSTERREICH. Ein heftiges Gewitter hat am späten Sonntagabend für etwa 150 Einsätze der Feuerwehren im Zentralraum Oberösterreichs gesorgt, berichtet laumat.at Kurz nach 21 Uhr zog ein heftiges Gewitter vom Innviertel über das Hausruckviertel, den Zentralraum in Richtung Niederösterreich. Dabei kam es zu zahlreichen Einsätzen der...

Foto: Naturfreunde Asten

Naturfreunde Asten
Waldluftbaden im Unteren Mühlviertel

Die Waldluftbade-Gesundheitstour ist ein 170 km langer Rundweg, der durch die Urlaubsregion Mühlviertler Alm Freistadt von der Maltsch im Norden bis zum Zusammenfluss von Feld- und Waldaist im Süden führt. Acht Mitglieder der Naturfreunde Asten erwanderten am Wochenende ein Teilstück im Unteren Mühlviertel. Ausgehend von Leopoldschlag marschierten sie am ersten Tag auf Wald- und Wiesenwegen über Windhaag nach Sandl. Der nette Gastwirt von der Frühstückspension „Hackermühle“ kümmerte sich um den...

  • Enns
  • Naturfreunde Asten
ATSV Langenstein 1. Platz | Foto: Bezirk 03
13

Stocksport Bezirk 03 - Unteres Mühlviertel
Wintercup 2022 Finale

AU/DONAU. Am 12. März 2022 fand in der Stocksporthalle Au an der Donau das Finale vom Wintercup 2022 im Asphaltstockschießen statt.  Angetreten sind 12 Mannschaften aus dem unteren Mühlviertel die um den Wintercup-Meister kämpften. Gespielt wurden vier Vorrunden mit Hin- und Rückrunde. Die 12 Mannschaften wurden in drei Gruppen unterteilt, wobei jede Mannschaft der Gruppe einmal die Vorrunde organisierte.  Beim spannenden Finale konnte sich der ATSV Langenstein gegen die anderen Mannschaften...

  • Perg
  • Sandra Raab
Genießt die Aussicht: Johann Stöger aus Tragwein. | Foto: Privat

Johann Stöger
Tragweiner bestieg weltweit schon 500 Berge und Hügel

TRAGWEIN. Wer den Sportteil der BezirksRundSchau Freistadt aufmerksam liest, ist bestimmt schon einmal über den Namen Johann Stöger gestolpert. Immer wieder stehen die bemerkenswerten Erfolge des 65-jährigen Tragweiner Kampfsportlers im Mittelpunkt der Berichterstattung. Von Borneo bis Schönau Doch Stöger hat eine zweite große Passion, von der viele nicht wissen: Der international erfolgreiche Athlet besteigt Berge und Hügel. Er sammelt sie quasi wie andere Briefmarken und führt darüber penibel...

Zielbewerb Senioren, v.l.n.r. Thauerböck, Primetzhofer, Stadlbauer | Foto: Sandra Raab
4

Stocksport Bezirk 03 - Unteres Mühlviertel
Zielbewerb Sommer 2021

PERGKIRCHEN. Am Sonntag den 22.08.2021 um 14.30 Uhr fand der Zielbewerb im Stockschießen vom Bezirk 03 – Unteres Mühlviertel in der neuen Stockhalle der Union Pergkirchen statt. Die feierliche Eröffnung der Stockhalle ist am 19.09.2021 ab 10.30 Uhr. Beim Zielbewerb der Senioren traten 8 Spieler an. Den ersten Rang belegte Primetzhofer Erich vom ASKÖ Ried in der Riedmark mit 275 Punkten. Den zweiten Rang mit 258 Punkten erreichte Thauerböck Karl von der SU Rechberg. Den dritten Rang belegte...

  • Perg
  • Sandra Raab
v.l.n.r.: Raab, Lettner, Baumgartner, Lettner, Hintersteininger | Foto: Sandra Raab
3

Stocksport Bezirk 03 - Unteres Mühlviertel
Landesmeisterschaft 3. Vorrunde

RUPRECHTSHOFEN. SCHWERTBERG. Die dritte Vorrunde der Landesmeisterschaft wurde bei unseren Spitzenmannschaften, der ESV Ruprechtshofen und der ASKÖ Schwertberg, je zu Hause ausgetragen.  Am 02.07.2021um 19 Uhr kam es zum Showdown zwischen dem ESV Ruprechtshofen und der Union Stocksport Putzleinsdorf. Erstmals durften auch Zuschauer an diesem Event teilnehmen. Die begeisterten Zuschauer erfreuten sich an einer hochklassigen Stocksportpartie.  Der ESV Ruprechtshofen nutzte den Heimvorteil und...

  • Perg
  • Sandra Raab
Naturbaden im Mühlviertel für die ganze Familie. | Foto: MMG_Erber

Heißer Sommer
Badeparadies Mühlviertel

Das untere Mühlviertel bietet mit über tausend Quadratkilometern, seinen Flüssen, Teichen und Bründln "mit Abstand" genügend Freiraum für Ausflüge und Urlaube. OÖ/Unteres Mühlviertel. An heißen Tagen locken Naturbadeplätze an Teichen und Flüssen: Baden in der Natur, wo kristallklare Bäche und Flüsse riesige runde Granitformen umspülen, wo Bäume und Büsche angenehmen Schatten spenden, wo die gewachsene Landschaft den Rahmen für ein erfrischendes Erlebnis bildet: Gusen, Aist und Naarn mit ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.