Pfarre Pregarten
Zeitkapsel blieb 68 Jahre gut versteckt

- Die Zeitkapsel wird behutsam geöffnet.
- Foto: Pfarre Pregarten
- hochgeladen von Justin Pröll
Vor Kurzem öffnete der Pfarrgemeinderat Pregarten eine mehr als 68 Jahre verschlossene Zeitkapsel. Der Inhalt enttäuschte definitiv nicht.
PREGARTEN. Im Jahr 1957 wurde am Pregartner Kirchturm eine Zeitkapsel versteckt. Mit großer Spannung erlebte der Pfarrgemeinderat am Donnerstag, 30. Jänner, die Öffnung dieses Kupfergefäßes hautnah mit. Dieses befand sich die vergangenen 68 Jahren in der Kugel unterhalb des Turmkreuzes in Pregarten.
Karl Wurm, der frühere Mesner wusste, dass der ehemalige Pregartner Installateur-Meister Isidor Steininger die Zeitkapsel angefertigt hatte und diese 1957 beim damaligen Kreuzsteckfest in besagter Kugel hinterlegte. Sein Sohn Gerold und Enkel Nikolaus waren daher ebenfalls eingeladen, die Kapsel feierlich zu öffnen.

- Nahaufnahme der Kupferkapsel
- Foto: Pfarre Pregarten
- hochgeladen von Justin Pröll
Inhalt enttäuschte nicht
In der Kapsel waren eine Urkunde und Münzen aus dem Jahr 1894 enthalten. Diese Gegenstände wurden bereits bei der Errichtung des Turmkreuzes hinterlegt. Natürlich befanden sich auch Münzen und eine weitere Urkunde aus dem Jahr 1957 in der Kupferkapsel. In diesem Jahr wurden Kreuz und Kugel auch restauriert.

- Altes Dokument aus der Zeitkapsel
- Foto: Pfarre Pregarten
- hochgeladen von Justin Pröll
Das nächste Kreuzsteckfest wird am Sonntag, 1. Juni, stattfinden. Dort wird das neue Kreuz montiert und die Schätze der Vergangenheit kommen wieder an ihren rechtmäßigen Platz. Vielleicht wird der Inhalt auch um ein paar zeitgeschichtliche Gegenstände ergänzt. Wer weiß, möglicherweise verweilt die Sammlung an Artefakten wieder viele Jahrzehnte ruhig am Kirchturm.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.