Klimaschutz
Braucommune Freistadt freut sich über ersten E-Lkw

- Braucommune-Mitarbeiter Mario Leitner vor dem E-Lkw.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Roland Wolf
FREISTADT. Die Firma Pappas und Daimler Truck übergaben heute, Donnerstag, 29. Februar, den ersten Elektro-Lkw – einen Mercedes E-Actros – an die Braucommune Freistadt. "Wir sind bestrebt, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren", sagt Geschäftsführer Paul Steininger. "Durch den Einsatz von umweltfreundlichen Fahrzeugen leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zeigen, dass nachhaltige Mobilität auch in der Logistikbranche möglich ist." Mit 300 Kilometern Reichweite ist der E-Lkw sehr sparsam und auch in einer Stunde wieder voll aufgeladen. Braucommune-Mitarbeiter Mario Leitner, der den E-Actros in seine Obhut nahm, freut sich schon auf seine erste Fahrt, um Bier in den Großraum Linz zu bringen. Zum Fuhrpark der Braucommune gehören außerdem fünf Elektro-Pkw.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.