Mario Leitner

Beiträge zum Thema Mario Leitner

Mario Leitner darf sich über die EM-Silbermedaille freuen. Der Olympiateilnehmer 2016 will nun noch zu Olympia in Paris paddeln. | Foto: Jure Lenaric
2

Leitner holt EM-Silber im Kajak-Einer
Nach EM-Silber will Leitner nun Olympia-Quali schaffen

Mario Leitner holt EM-Silber im Kajak-Einer in Laibach. Nun will er sich im Crossbewerb für Olympia qualifizieren. GLANEGG, LAIBACH. Der Glanegger Mario Leitner vom Kanu Club Glanegg hat bei der Wildwasser-EM der Slalom-Kanuten in Laibach (Ljubljana) die Silbermedaille geholt. Im Team gab es eine weitere Silberne für den Lehramtsstudenten. Zweimal Silber erobertBei der Wildwasser-EM der Slalom-Kanuten in Laibach konnte sich Leitner zum Vize-Europameister kürte. Der 27-Jährige hatte sich als...

Braucommune-Mitarbeiter Mario Leitner vor dem E-Lkw. | Foto: Privat
3

Klimaschutz
Braucommune Freistadt freut sich über ersten E-Lkw

FREISTADT. Die Firma Pappas und Daimler Truck übergaben heute, Donnerstag, 29. Februar, den ersten Elektro-Lkw – einen Mercedes E-Actros – an die Braucommune Freistadt. "Wir sind bestrebt, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren", sagt Geschäftsführer Paul Steininger. "Durch den Einsatz von umweltfreundlichen Fahrzeugen leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zeigen, dass nachhaltige Mobilität auch in der Logistikbranche möglich ist." Mit 300 Kilometern Reichweite ist der E-Lkw...

Foto: GSF
1 11

Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr
24. Jänner war der Welttag der Bildung - eine Neuausrichtung bei den Feuerwehren?

„GEMEINSAM : SICHER : FEUERWEHR“ die Bildungsinitiative der Österreichischen Feuerwehren wurde 2012 in Oberösterreich ins Leben gerufen und im Schuljahr 2015/2016 bei uns in der Steiermark ausgerollt und umgesetzt. Diese Initiative soll eine zentrale Abhandlung zur Brand- und Katastrophenschutzerziehung in Kindergärten und Schulen erfüllen. Bildung ist ein Menschenrecht und deshalb rief die Generalversammlung der Vereinten Nationen im Jahr 2018 den „24. Januar“ zum Internationalen Tag der...

Die lukrative Beratungstätigkeit des ehemaligen Kanzlers Alfred Gusenbauer für die insolvente Signa-Gruppe des Tiroler Investors René Benko sorgen in der SPÖ weiterhin für Wirbel.  | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
4

Signa-Beratungen
SPÖ-Druck auf Alfred Gusenbauer wächst weiter an

Die lukrative Beratungstätigkeit des ehemaligen Kanzlers Alfred Gusenbauer für die insolvente Signa-Gruppe des Tiroler Investors René Benko sorgen in der SPÖ weiterhin für Wirbel. Nachdem Andreas Babler, der aktuelle Vorsitzende der Sozialdemokraten, am Montagabend einen Parteiausschluss des Ex-Kanzlers zum jetzigen Stand noch ausschloss, sprachen sich mehrere Bundesländer für eine Ruhendstellung von Gusenbauers Parteimitgliedschaft aus. Die SPÖ Burgenland forderte gar einen Ausschluss des...

  • Maximilian Karner
Schwerpunkte am Stand der Feuerwehrjugend Steiermark waren die Möglichkeiten zur Umsetzung der Bildungsinitiative "Gemeinsam : Sicher : Feuerwehr" | Foto: Peter Kirchengast
1 9

Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr
Bildungsinitiative der Steirischen Feuerwehren

Mit der Bildungsinitiative GEMEINSAM : SICHER : FEUERWEHR möchten die Österreichischen Feuerwehren eine wertvolle und zentrale Abhandlung zur Brand- und Katastrophenschutzerziehung in Kindergärten und Schulen erfüllen. 10 Jahre „Gemeinsam : Sicher : Feuerwehr“ in Oberösterreich, 6 Jahre eine Erfolgsgeschichte in der Steiermark! Im Schuljahr 2015/2016 wurde im steirische Landesfeuerwehrverband der Plan, die Jüngsten in der Gefahrenprävention zu schulen, ausgerollt und umgesetzt. In der...

Mario Leitner (Mitte) mit seinen Teamkollegen und Kolleginnen vom Team Austria bei der Kanuweltmeisterschaft in Augsburg. | Foto: Kanuverband Österreich
1

Mario Leitner
Glanegger Mario Leitner war bei der Kanu-WM am Start

Von 27. bis 31. Juli war Augsburg Schauplatz für die Weltmeisterschaften der Wildwasser-Kanuten in den Disziplinen Slalom und Extreme Slalom. GLANEGG, AUGSBURG. Das Team aus Österreich bestand bei den Herren aus Felix Oschmautz (KV Klagenfurt), Mario Leitner (KC Glanegg) und Paul Preisl (NF Höflein). Bei den Damen waren Corinna Kuhnle (NF Höflein) und Viktoria Wolffhardt (PSK Tulln) am Start. Im Semifinale war Endstation Im Teambewerb haben die österreichischen Kajak-Männer den neunten Platz...

Die Zukunft der Sonnberglifte in Wald am Schoberpaß ist derzeit ungewiss. | Foto: Sonnberglift GmbH

Wald am Schoberpaß
Konkursantrag: Sonnberglifte sind insolvent

Am Landesgericht Leoben wurde heute Mittwoch, 15. Juni, das Konkursverfahren über das Vermögen der Sonnberglift GmbH in Wald am Schoberpaß eröffnet. Geplant ist eine Sanierung des Unternehmens. WALD AM SCHOBERPASS. Ob im heurigen Winter der Skibetrieb bei den Sonnbergliften in Wald am Schoberpaß starten kann, ist derzeit ungewiss. Denn das Unternehmen hat heute am Landesgericht Leoben Insolvenz angemeldet. Nach umsatzschwachen Jahren würden aufgrund einer TÜV-Überprüfung Reparaturkosten von...

Felix Oschmautz | Foto: Martin Wacht
1

Wildwasser-Kanu
Drei Medaillen für Kärnten bei den Europameisterschaften

Landeshauptmann Peter Kaiser gratuliert Mario Leitner zu Silber und Felix Oschmautz zu zweimal Bronze. KÄRNTEN. Dreimal Edelmetall gab es für die Kärntner Teilnehmenden an der Europameisterschaft der Wildwasser-Kanuten im slowakischen Liptovsky Mikulas. Felix Oschmautz aus Maria Saal ist ja bereits gestern, Samstag, im Kajak-Einer Dritter geworden. Heute, Sonntag, holten sich im Extreme-Kajak-Bewerb Mario Leitner aus Glanegg Silber und Oschmautz erneut Bronze. Kärntens Sportreferent...

Mario Leitner beim Training im Betonkanal in der Wüste von Abu Dhabi.

 | Foto: www.lenarcicphoto.com

EM und WM
Leitner geht auf Medaillenjagd

Von 26. bis 29. Mai steht für den Spitzenkanuten Mario Leitner die EM am Programm, im Sommer folgt die WM. GLANEGG. Bei der Europameisterschaft in Liptovsky Mikulas (Slowakei) Ende Mai will Mario Leitner gleich voll punkten. Das zweite große Saisonziel ist die WM. Von Kärnten nach Abu DhabiDie eigentliche Vorbereitung für die Saison begann für den Glanegger Spitzenkanuten Mario Leitner schon im November 2021. Der Großteil der Trainings wurde im „kalten Wasser“ in Kärnten durchgeführt. Training...

Der Glanegger Erfolgskanut Mario Leitner (Zweiter von links) durfte sich über die Sportleistungsmedaille in Silber freuen.  | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
2

Land Kärnten ehrt Topathleten
Ehrungen von erfolgreichen Feldkirchner Sportlern

Sportlerin und Funktionär des Jahres, Spieler des Jahrhunderts, Ehrenkreuz, Sportleistungsmedaillen, Sportehrenzeichen – alles an einem Tag – LH Kaiser: „Die Ehrungen von Spitzensportlern, verdienter Talente und herausragender Funktionäre sind der schönste Marathon“. KLAGENFURT, BEZIRK FELDKIRCHEN. Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung wurden erfolgreiche Kärntner Sportler von Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrat Sebastian Schuschnig und Landessportdirektor Arno Arthofer geehrt....

Foto: Peter Kirchengast
1 8

Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr
Brand- und Katastrophenschutzerziehung der Feuerwehren!

Mit der Bildungsinitiative GEMEINSAM : SICHER : FEUERWEHR möchten die Steirischen Feuerwehren einen bedeutenden und unerlässlichen Beitrag zur Brand- und Katastrophenschutzerziehung in Kindergärten und Schulen leisten. Feuer übt gerade auf Kinder eine elementare, ja fast magische, Faszination aus. Besonders gefährdet sind dabei die Kleinsten und Jüngsten unserer Gesellschaft. Denn der sorglose und unerfahrene Umgang mit Feuer führt jedes Jahr aufs Neue zu unzähligen Verletzungen, Bränden und...

Die Sonnberglifte können in dieser Saison leider nicht in Betrieb gehen.  | Foto: Norbert Ortner

Zu hohe Kosten
Sonnberglifte bleiben in dieser Saison außer Betrieb

Die Sonnberglifte in Wald am Schoberpaß werden in dieser Wintersaison nicht in Betrieb gehen. Hohe Revisionskosten von rund 300.000 Euro sind für den Betreiber auch unter Mithilfe der Gemeinde nicht zu stemmen.  WALD/SCHOBERPASS. Während am Präbichl und in anderen steirischen Skigebieten die Wintersaison eröffnet wird, bleiben die Liftanlagen in Wald am Schoberpaß ruhend. "Wir werden heuer leider gar nicht mehr in Betrieb gehen können", stellt Mario Leitner, Betriebsleiter der Sonnberglifte,...

Gold bei der U-23-Europameisterschaft für den Glanegger Mario Leitner
3

Europameister
"Goldener" Mario Leitner stürzt sich im Training Wasserfälle hinunter

Den Sommer verbrachte der Glanegger Mario Leitner mit intensivem Training, stürzte sich in Norwegen den einen oder anderen Wasserfall hinunter. Bei der U-23-Europameisterschaft in Krakau kürte sich der Kanute zum zweiten Mal nach 2017 zum Europameister.  GLANEGG. Nach der U23-WM-Bronzemedaille im Vorjahr zeigt Mario Leitner (23) auch heuer, dass er in die Weltspitze der Kanuten gehört. Bei der U23-Europameisterschaft in Krakau gewann der Olympia-Teilnehmer von 2016 souverän die Goldmedaille....

Silber zum Aufktakt: Lisa Leitner holt Edelmetall bei der WM | Foto: Kuess

Vize-Weltemeisterin! Lisa Leitner jubelt in Frankreich

Mit der österreichischen Teamstaffel holt die Glaneggerin Lisa Leitner die Silbermedaille. PARIS. Beim Auftakt der Weltmeisterschaft der Wildwasserkanuten gibt es heute aus Kärntner Sicht erstmals Grund zum Jubeln. Die Glaneggerin Lisa Leitner (22) gewinnt gemeinsam mit Corinna Kuhnle und Viktoria Wolffhardt den Vize-WM-Titel in Paris. Nur Deutschland bleibt vor den Österreicherinnen.  Ihr Bruder Mario landet anschließend im Herren-Teambewerb mit dem Klagenfurter Felix Oschmautz und Matthias...

Kärntner Power: Nina Weratschnig, Lisa Leitner, Felix Oschmautz, Mario Leitner, Nadine Weratschnig. Vier von ihnen sind bei der EM in Tacen dabei | Foto: Kuess

Vier Kärntner greifen bei der Kanu-EM an

Lisa und Mario Leitner aus Glanegg, sowie Felix Oschmautz (Klagenfurt) und Nadine Weratschnig (Krumpendorf) sind Teil des Kanu-Nationalteams bei der EM in Tacen (SLO). KLAGENFURT/GLANEGG (stp). Bei der Kanu-Europameisterschaft im slowenischen Tacen bei Laibach greifen gleich vier Kärntner voll an. Die Geschwister Lisa und Mario Leitner (beide Kajak Einer) aus Glanegg konnten sich in der internen Qualifikation durchsetzen. Ebenso schaffte die Krumpendorferin Nadine Weratschnig (Canadier Einer)...

Lisa Leitner steht wie Bruder Mario im EM-Kader | Foto: Kuess
1

Leitner-Geschwister schaffen Quali für Nationalteam.

Lisa und Mario Leitner sind bei der EM in Tacen, sowie den beiden nächsten Weltcup-Bewerben fix dabei. GLANEGG. In der Wasserarena auf der Wiener Donauinsel fand am Wochenende die interne Qualifikation für das österreichische Kanu-Nationalteam statt. Die Glaneggerin Lisa Leitner konnte sich gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen und qualifizierte sich sowol für die kommende EM in Tacen (SLO) Anfang Juni, als auch für die beiden nächsten Weltcup-Bewerbe in Deutschland (Augsburg, Markkleeberg)....

JVP-Bezirksobmann Thomas Kraus (l.) gratulierte den Spielern Jan-Luca Niederl, Mario Leitner und Thomas Lipp (v.l.) zu ihren Platzierungen am Stockerl. | Foto: KK
1 2

Mario Leitner krönte sich im Elferkrimi zum Fifa-König!

In Bad Gleichenberg waren schnelle Finger beim Fifa-Soccer-Turnier gefragt. Dass Fußball nicht nur am grünen Rasen Spaß macht und Können erfordert, wurde nun im Einsatzzentrum Bad Gleichenberg unter Beweis gestellt. Die JVP Südoststeiermark und die Ortsgruppe Bad Gleichenberg luden zum Fifa-Soccerturnier ein. JVP-Bezirksobmann Thomas Kraus begrüßte 24 Spieler an der Konsole. Im großen Finale trafen Mario Leitner und Thomas Lipp aufeinander. Die Partie auf Augenhöhe erforderte für die...

1

Zitterpartie bis zum Schluss: Mario Leitner im Semifinale

Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro schaffte es Mario Leitner aus Glanegg im Kajak Wildwasser Slalom ins Semifinale. Dabei musste er bis zum Schluss zittern und sogar einen Protest der Australier abwarten. GLANEGG, RIO DE JANEIRO (stp). Der Glanegger Kanute Mario Leitner steht im Semifinale bei den Olympischen Spielen in Brasilien. Mit der 15.-besten Zeit aus zwei Vorläufen schaffte er es gerade noch sich zu qualifizieren. Bis zum Schluss musste er jedoch um den Semifinaleinzug...

Wolfgang Leitner und Heinz Schinegger sehen den Freizeit-Aspekt als neuen Schwerpunkt
3

Sportlicher Umbruch in Glanegg - Freizeit statt Leistung!

Aus dem Kanuclub Glanegg wird nach Umstrukturierung der Jugend- und Freizeitklub Glanegg. GLANEGG (stp). Mit den Geschwistern Lisa und Mario Leitner gibt es beim Kanuclub Glanegg zwei Vorzeigeathleten. Mario startet in wenigen Wochen sogar bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro. Dennoch bleibt der Nachwuchs bei einem der erfolgreichsten Kanuvereine Österreichs aus. Veränderung im Vorstand Im April legte zudem Vereinsgründer Erich Wilhelmer sein Amt als Obmann nieder. Sein Nachfolger...

Im Wildwasser-Kanal fühlt sich Mario Leitner wohl. Bei Olympia will er angreifen | Foto: KK

Mario Leitner vertritt Österreich bei den Olympischen Spielen

Der 19-jährige Mario Leitner hat sich am Wochenende für die Olympischen Spiele in Rio qualifiziert. GLANEGG, IVREA (stp). Glanegg hat einen Olympia-Teilnehmer! Der Kanusportler Mario Leitner konnte sich im entscheidenden internen Zweikampf in Ivrea (Italien) gegen Teamkollege Felix Oschmautz durchsetzen und ist bei den Wettkämpfen in Rio dabei. Leitner: "Große Erleichterung" "Es ist eine große Erleichterung. Immerhin habe ich die ganze Saison darauf hingearbeitet", freut sich der 19-Jährige,...

Mario Leitner steht in der Quali für Olympia nur noch Teamkollege Felix Oschmautz im Weg | Foto: KK

Letzte Chance auf Olympia für Mario Leitner

Zweikampf zwischen Mario Leitner und Felix Oschmautz in Italien. GLANEGG (stp). Endspurt im Kampf um die Tickets für die Olympischen Spiele in Rio für den Glanegger Kanusportler Mario Leitner. Von 3. bis 5. Juni steht für ihn in Ivrea (Italien) ein Zweikampf mit Teamkollege Felix Oschmautz um das letzte Olympiaticket an. Mit einem neunten Platz hatte Oschmautz bei der EM in Liptovsky vor einer Woche in der internen Qualifikation ausgeglichen. Leitner musste sich mit dem 30. Rang begnügen. "Ich...

Es "leitnert" bei der Kanu-WM in London

Die Kanu-Geschwister Lisa und Mario Leitner starten bei der Kanu-WM in Lee Valley für Österreich. GLANEGG, LEE VALLEY (stp). Von 16. bis 20. September findet in Lee Valley (GB) in der Nähe von London die Kanu-Weltmeisterschaft statt. Mit dabei ist auch das Geschwisterpaar des KC Glanegg: Lisa und Mario Leitner konnten sich in den bisherigen Saisonrennen im österreichischen Nationalteam etablieren und kämpfen bei der WM nun in erster Linie um die Qualifikation für Olympia 2016 in Rio de Janeiro....

Ein Probetraining ist in Hofkirchen jederzeit möglich. | Foto: lassedesignen Fotolia

Kadena-Selbstverteidigung und Pinoy-Boxen

HOFKIRCHEN. Die Kunst der körperlichen Auseinandersetzung liegt darin, für den Angreifer ungenießbar zu werden und gleichzeitig sicher zu bleiben – ohne dem Gegenüber unnötige Verletzungen zuzufügen. Bei der Kadena-Selbstverteigung beziehungsweise dem Pinoy-Boxen wird in erster Linie die Ballance des Gegners angegriffen, wodurch sich die Rollen von Jäger und Gejagtem vertauschen. Ab Oktober in Hofkirchen Probetraining jederzeit möglich Gruppenleitung: Mario Leitner 0664/1035207...

Jubelt Mario Leitner auch bei der WM in London? In einem Monat geht es für ihn dabei auch um die Olympia-Quali | Foto: KK
3

Kleiner Fehler kann große Wirkung haben

Mario Leitner schaffte in diesem Jahr den Sprung in den Seniorenkader des Kanu-Nationalteams. GLANEGG (stp). Mario Leitner schaffte in diesem jahr den Sprung vom Jugend- in den Seniorkader des österreichischen Kanu-Nationalteams. Im Interview spricht der 18-jährige über seine Ambitionen, den Draht zu seiner Schwester und seine Leidenschaft im Winter. Wann und warum haben Sie mit dem Kanusport begonnen? Mein Vater war auch Kanusportler. Er hat mich - und auch meine Schwester Lisa - zum Sport...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.