Einkaufen im Bezirk Freistadt
Christkind schenkt am liebsten regional

Gerade heuer ist es wichtig, beim Kauf von Weihnachtsgeschenken regionale Händler und Produzenten zu unterstützen.  | Foto: Panthermedia/Pressmaster
9Bilder
  • Gerade heuer ist es wichtig, beim Kauf von Weihnachtsgeschenken regionale Händler und Produzenten zu unterstützen.
  • Foto: Panthermedia/Pressmaster
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Gerade jetzt gilt es den heimischen Handel zu unterstützen: via Onlineshopping, "click & collect" oder Abholservice. Wir haben einige regionale Geschenkideen für die BezirksRundSchau-Leser gesammelt. 

BEZIRK FREISTADT. Der vierte Lockdown trifft Geschäfte, Händler und Produzenten in der so wichtigen Vorweihnachtszeit erneut hart. Deshalb sollte man sich gut überlegen, wo man (Weihnachtsgeschenke) einkauft: Wenn Konsumenten auf regionale Erzeuger und Händler vertrauen, stärken sie die Kaufkraft in der Region, sichern das regionale Angebot, Arbeitsplätze und Lehrstellen. Heimische Unternehmen bieten Service vor Ort, zahlen Steuern und geben ihr Einkommen wiederum vorwiegend regional aus. "Letztlich sichern wir uns damit die Lebensqualität im eigenen Umfeld", betont WKO-Freistadt-Leiter Dietmar Wolfsegger.

Online geht auch regional

Wer lieber online kauft, kann auch das bereits vielfach bei heimischen Geschäften tun. Zahlreiche Unternehmen haben in den vergangenen Monaten in Webshops investiert. Es gibt mittlerweile auch eine Fülle an Marktplätze und Plattformen, auf denen heimische Online-Anbieter zu finden sind, so etwa onlineshop-austria.at, buyonlineinaustria.at, kauftregional.at oder online-shops-oesterreich.at.

Viele Produzenten und Geschäfte aus dem Bezirk Freistadt haben mittlerweile einen Webshop und bieten ihre Produkte auch online an.  | Foto: maxxyustas/panthermedia
  • Viele Produzenten und Geschäfte aus dem Bezirk Freistadt haben mittlerweile einen Webshop und bieten ihre Produkte auch online an.
  • Foto: maxxyustas/panthermedia
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Nachfragen kostet nichts

Aber auch solche Geschäfte, die noch keinen Onlineshop haben, sind großteils via E-Mail, telefonisch oder via Social Media während der nächsten Wochen erreichbar. Viele bieten während des Lockdowns oder auch darüber hinaus "click & collect" und/oder versenden ihre Produkte auch häufig. Ist man sich nicht sicher, einfach kurz anschreiben oder anrufen und nachfragen.

Auch die Wirtschaftskammer Freistadt appelliert an alle, nicht zur zu Weihnachten regional zu kaufen:

"Die tiefe Sinnhaftigkeit von regionalem Einkaufen haben wir gerade in Krisenzeiten erkannt. Regional ist genial, weil nachhaltig und – gerade im Zeitalter des Klimawandels – ökologisch sinnvoll. Das sollten wir verinnerlichen"

betonten Wolfsegger und WKO-Obmann Christian Naderer. "Kurzfristige Preisvorteile bei einem Einkauf in der Ferne stellen sich mittelfristig als Bumerang heraus. Die Keule schlägt zurück, ob wir es wahrhaben wollen oder nicht."

WKO-Freistadt-Leiter Dietmar Wolfsegger (li.) und der Obmann der WKO Freistadt, Christian Naderer.  | Foto: Romana Aglas
  • WKO-Freistadt-Leiter Dietmar Wolfsegger (li.) und der Obmann der WKO Freistadt, Christian Naderer.
  • Foto: Romana Aglas
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Geschenkideen aus dem Bezirk Freistadt

  • Regionale Gutscheinmünzen 
    Wer sich nicht sicher ist, womit er seinen Liebsten eine Freude machen kann, ist mit Gutscheinmünzen wie dem Aisttaler, dem Freistädter Zehner oder dem Neumarktling garantiert auf der sicheren Seite. Die beliebten Münzen gewährleisten, dass die Kaufkraft in der Region bleibt.

    Beliebt und bewährt: Gutscheinmünzen wie der "Freistädter Zehner" sorgen für regionale Wertschöpfung.  | Foto: BezirksRundSchau
    • Beliebt und bewährt: Gutscheinmünzen wie der "Freistädter Zehner" sorgen für regionale Wertschöpfung.
    • Foto: BezirksRundSchau
    • hochgeladen von Elisabeth Klein
  • Genussvolle Geschenkboxen
    Viele Direktvermarkter bieten vorgefertigte oder individuelle Geschenkboxen mit regionalen, oft biologischen Produkten: Der Biohof Thauerböck (Kaltenberg), der Biberhof (Windhaag), der Wüdian (Weitersfelden) oder der Pankrazhofer (Tragwein) sind nur einige davon. 

    Viele regionale Produzenten und Direktvermarkter bieten vorgefertigte oder individuell zusammengestellte Geschenkboxen mit selbsterzeugten Produkten, vielfach in Bio-Qualität.  | Foto: Biohof Thauerböck
    • Viele regionale Produzenten und Direktvermarkter bieten vorgefertigte oder individuell zusammengestellte Geschenkboxen mit selbsterzeugten Produkten, vielfach in Bio-Qualität.
    • Foto: Biohof Thauerböck
    • hochgeladen von Elisabeth Klein
  • Für Bücher-, Film- und Spielefreunde
    Wer Leseratten oder Spielefreunde beschenken will, der wird in jedem Fall bei heimischen Händlern wie der Bücherstube von Klaus Fessl in Pregarten, im Geschäft von Georg Obereder in Unterweißenbach oder bei Wolfsgruber in Freistadt fündig.

    Georg Obereder aus Unterweißenbach hat einen umfassenden Onlineshop und bietet auch Expresslieferung an.  | Foto: Georg Obereder
    • Georg Obereder aus Unterweißenbach hat einen umfassenden Onlineshop und bietet auch Expresslieferung an.
    • Foto: Georg Obereder
    • hochgeladen von Elisabeth Klein
  • Kunst und Handwerk aus der Region
    Gefilztes & Gehäkeltes findet man in "Kathi & Ingo's Biohofladen" in Weitersfelden. Das Freistädter MÜK bietet ein ganzes Haus voll regionaler Kunst & Handwerk. Allerlei individuell Bedrucktes wie Taschen, Pölster oder Bekleidung bietet Manuela Prinz (Manu prints) aus Waldburg. Tipp: Auch in den heimischen Lebenshilfe-Shops nach Geschenken fragen.

    Das MÜK (Mühlviertel Kreativ Haus) in der Freistädter Samtgasse verkauft Produkte von verschiedensten Künstlern und Kunsthandwerkern aus der Region.  | Foto: Flora Fellner Fotografie
    • Das MÜK (Mühlviertel Kreativ Haus) in der Freistädter Samtgasse verkauft Produkte von verschiedensten Künstlern und Kunsthandwerkern aus der Region.
    • Foto: Flora Fellner Fotografie
    • hochgeladen von Elisabeth Klein

Support für Direktvermarkter

Nicht nur bei Geschenken ist "regional genial", sondern auch bei Lebensmitteln. Im Bezirk Freistadt gibt es zahlreiche Direktvermarkter. Viele von ihnen bieten ihr Sortiment auch völlig kontaktlos in Selbstbedienungsläden an. Wer auf regionale Lebensmittel aus dem Bezirk Freistadt setzt, ob aus bäuerlicher oder gewerblicher Produktion, findet auf der Plattform regionleben.at einen Überblick.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.