Hermagor
Lions Club unterstützt Essen auf Rädern

- Essen auf Rädern: Rotes-Kreuz-Bezirksstellenleiter Luca Burgsteller (vorne Mitte) mit den freiwilligen Helfern des Lions Clubs Hermagor
- Foto: Lions Club
- hochgeladen von Peter Michael Kowal
Mitglieder des Lions Clubs Hermagor greifen dem Roten Kreuz bei der Essenszustellung freiwillig unter die Arme.
HERMAGOR. Rasch, persönlich und unbürokratisch – gemäß diesem Leitsatz helfen die Mitglieder des Lions Clubs Hermagor in Not geratenen Mitmenschen in der Region in erster Linie finanziell. Weil sich wegen des Corona-Virus die gesamte Welt im Ausnahmezustand befindet, legten nun einige „Lions“ kurzerhand selbst Hand an und entschlossen sich, die Initiative „Essen auf Rädern“ persönlich zu unterstützen.
Miteinander in der Region
„Wir sind davon überzeugt, dass gerade jetzt das Miteinander in der Region wichtiger ist als je zuvor. Zum Schutz der älteren Generation haben wir uns dafür entschieden, die Essenszustellung zu unterstützen“, begründen Präsident Franz Wiedenig und Sekretär Bernd Resch das Lions-Engagement.
Service für die Bürger
Die Zustellung der Speisen durch Freiwillige organisiert das Rote Kreuz. „Wir sind sehr froh darüber, dass uns der Lions Club Hermagor unter die Arme greift. Sonst hätten wir in dieser herausfordernden Zeit massive Schwierigkeiten, die Aktion weiterhin aufrechterhalten zu können“, bedankt sich Luca Burgstaller, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes.
Auch Hermagors Bürgermeister Siegfried Ronacher ist dankbar: „Die Stadtgemeinde hat mit der Essenszustellung für Bürger, die Risikogruppen angehören, bereits einen wichtigen Beitrag geleistet. Mit der Unterstützung der Lions-Freunde ist auch der Service ,Essen auf Rädern‘ gewährleistet.“
ZUR SACHE
Folgende Lions-Freunde opfern ihre Freizeit für die Unterstützung und zum Schutz der älteren Generation: Franz Wiedenig, Bernd Resch mit Tochter Fiona , Philipp Mödritscher, Erich Semmelrock, Christian Warmuth, Erhard Eder und Tabea Brunner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.