Gmünd - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jeder kann mithelfen. | Foto: Herbert Degen

Amphibienwanderung
Naturschutzbund NÖ sucht Amphibienschützer im Bezirk Gmünd

Der Naturschutzbund NÖ startet Anfang März mit der Rettung von Amphibien auf Niederösterreichs Straßen wieder seine größte Artenschutzaktion. Für die Betreuung der Amphibienstrecken in den Gemeinden Brand-Nagelberg und Großdietmanns werden Mithelfer gesucht. BEZIRK GMÜND. Jedes Jahr wandern Amphibien nach ihrer Winterstarre in den ersten Frühlingswochen ab Anfang März zu ihren Laichgewässern, um sich fortzupflanzen. Auf dieser Reise müssen viele der Frösche, Kröten und Molche gefährliche...

Mit viel Begeisterung wurde mit der Motorsäge geschnitten. | Foto: LK NÖ/Barbara Teufel
3

Wo die Liebe hinfällt
Lehrgang macht Neo-Bäuerinnen fit für das Leben am Bauernhof

Der neue Lehrgang "Von der Einsteigerin zur Insiderin" wendet sich speziell an Frauen, die in bäuerliche Familienbetriebe einsteigen und soll dazu beitragen, sich mehr Wissen rund um das Leben und Arbeiten am Bauernhof anzueignen. WALDVIERTEL/NÖ. Viele Frauen verschlägt es der Liebe wegen auf einen Bauernhof. Für jene, die aus nichtbäuerlichen Familien stammen oder sich beruflich vorerst anders orientiert haben, ist die neue Situation am Lebensort und Arbeitsplatz Bauernhof oft herausfordernd....

Besonders fleißige Spender wurden ausgezeichnet. | Foto: FF Waldenstein

Waldenstein
Blutspenden erstmals im Feuerwehrhaus

117 Personen kamen zum Blutspenden in Waldenstein. WALDENSTEIN. Das Blutspenden der FF Waldenstein fand am 28. Jänner erstmals im Feuerwehrhaus statt. 117 Personen spendeten Blut. Besonders fleißigen Spendern wurde dabei die Medaille für Verdienste um das Blutspendewesen des Österreichischen Roten Kreuzes verliehen. Die Feuerwehr bedankt sich beim Team des Roten Kreuzes für die tadellose Durchführung.

1:30

Erdbeben in der Türkei
AFDRU-Hilfseinsatz: Soldaten sammeln sich in Korneuburg

Nach dem Erdbeben an der Syrisch-Türkischen Grenze, das sich heute früh gegen 4 Uhr ereignet hatte, sind schon jetzt über 2.500 Tote zu beklagen. Man rechnet mit tauenden mehr. Die Bevölkerung wurde im Schlaf überrascht, viele Gebäude sind innerhalb von Sekunden zusammengebrochen. Jetzt bereiten sich 85 Berufs- und Milizsoldaten in der Korneuburger Dabsch-Kaserne auf den Hilfseinsatz vor. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Zehn Tage wird er fürs erste dauern, der Hilfseinsatz der Austrian Forces...

Vorsitzender Christian Grümeyer, Vorsitzender-Stv. Martin Gabler, Mario Ludwig, Melanie Ludwig mit Tochter Hannah und Helga Widhalm (v.l.). | Foto: zVg

Spende
Polizei unterstützt Familie Ludwig

Der Erlös des Punschstands in Hoheneich wurde an die Familie von Roman Ludwig übergeben. BEZIRK GMÜND. Die Kameradschaft der Exekutive Gmünd übergab den Reinerlös des Punschstands in Hoheneich in der Höhe von 515 Euro der Familie des im vergangenen Jahr völlig unerwartet verstorbenen Kollegen Roman Ludwig von der Polizeiinspektion Heidenreichstein. "Wir möchten mit dieser Aktion für die Familie einen kleinen Beitrag zur Unterstützung bei der Aufarbeitung ihres schweren Verlustes leisten....

Mit dem Ziachschlitten geht es die Rodelbahn hinab. | Foto: Archiv

Reichenau am Freiwald
Volksrodeln und Ziachschlittenrennen findet wieder statt

Auf der Rodelbahn Reichenau sind am Samstag wieder viel Spaß und Action angesagt. REICHENAU. Weil es Frau Holle heuer gut gemeint hat, veranstaltet der WSV Reichenau am 11. Februar endlich wieder das traditionelle Volksrodeln und Ziachschlittenrennen auf der Naturrodelbahn in Reichenau am Freiwald in der Gemeinde Bad Großpertholz. Die Nennung ist von 11.30 bis 12.45 Uhr im Zielgelände möglich. Der Start erfolgt um 13.00 Uhr. Rennstrecke ist der untere Teil der Naturrodelbahn Reichenau am...

Wolfsriss bei Schagges | Foto: privat
8

Ermittlungen laufen
Zerfleischtes Tier im Waldviertel: Wolfsriss vermutet

WALDVIERTEL/SCHAGGES. Nahe Schagges im Bezirk Gmünd im Waldviertel soll es am 2. Februar 2023 zu einem Wolfsriss gekommen sein. Diese Nachricht kursiert seither in den sozialen Medien wie WhatsApp. Bezirkshauptmannschaft bestätigt VerdachtsfallDie zuständige Bezirkshauptmannschaft Gmünd bestätigte auf BezirksBlätter-Anfrage: "Nach Informationen der Bezirkshauptmannschaft Gmünd wurde bei Schagges am Do, 02.02.2023 ein Wolfsriss-Verdachtsfall (Wildtier) aufgefunden. Seitens der Jägerschaft wurden...

  • Gmünd
  • Bernhard Schabauer
Anna Krenn, Maria Fiedler, Alexandra Kaufmann, Bgm. Patrick Layr, Maria Müllauer, Matilda Müllauer, Stadtrat Joachim Fischer, Anita Fessl, Matthias Bachofner, Nicola Lugert, Thomas Mladek, Saskia Kaas (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Weitra

Trendumkehr geschafft
Über 17.000 Nächtigungen in Weitra

Weitra hat im vergangenen Jahr einen Nächtigungs-Rekord erzielt. WEITRA. Mit 17.072 Nächtigungen im Jahr 2022 hat Weitra das beste Nächtigungsergebnis seit Aufzeichnungsbeginn erzielt. Das Plus bei den Übernachtungen beträgt somit satte 63 Prozent in den letzten sechs Jahren. Die Gründe für diese positive Entwicklung sind vielfältig: Der Anstieg der Bettenkapazität durch den Ausbau des Hotels Hausschachen und die Eröffnung des Gästehauses Kordik, der allgemeine Trend zu Destinationen im...

Rudolf Mayer, Irene Weidmann, Alexandra Erdinger, Michael Grasl, Kerstin Mantsch, Martin Tauber und Annika Josef (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen

HAK-Diplomarbeiten
Hinter die Kulissen des B30 geblickt

Am Mittwoch, 2. Februar fand um 18 Uhr die Diplomarbeits-Präsentation „Motorfun B30 – Wo Kulinarik und Motorsport zusammentreffen“ von drei Schülerinnen des fünften Jahrgangs der Handelsakademie Waidhofen im Motorfun B30 in Heidenreichstein statt. HEIDENREICHSTEIN. Alexandra Erdinger, Annika Josef und Kerstin Mantsch präsentierten dabei das Angebot, die Rechtsform, die Geschichte, das Personal, das Marketing des Unternehmens sowie eine durchgeführte Kundenumfrage. Diese Umfrage zeigte, dass die...

Markus und Nicol Schützenhofer mit Tochter Clara. | Foto: LEISTBAR fotografiert

Familienglück komplett
Süßenbach hat eine neue süße Einwohnerin

Die Familie Schützenhofer ist seit 2. Dezember um eine Generation reicher. Baby Clara und Mama Nicol sind wohlauf, Papa Markus und Opa Karl sind stolz auf das neue Familienmitglied. SÜSSENBACH. Schon seit 19 Jahren sind Markus und Nicol Schützenhofer ein Paar. Geheiratet wurde aber erst 2020 und mit Töchterchen Clara, die im Dezember geboren wurde, ist das Familienglück nun komplett. Für die Schützenhofers waren die letzten Jahre eine besondere Herausforderung. Nachdem Markus seine drei...

Der LKW sollte in diesem Zustand in eine Werkstatt zur Reparatur überstellt werden. | Foto: LPD NÖ
2

Unfall im Waldviertel
LKW ohne Windschutzscheibe unterwegs

Die Polizei zog am Samstag einen stark beschädigten Unfall-Lkw aus dem Verkehr. WALDVIERTEL/BEZ. KORNEUBURG. Der Polizeiinspektion Hausleiten wurde am 4. Februar von einem Verkehrsteilnehmer angezeigt, dass eine Sattelzugmaschine ohne Windschutzscheibe und mit verzogenem Führerhaus auf der Bundesstraße 4 in Richtung Süden unterwegs sei. Die Beamten konnten das Fahrzeug im Gemeindegebiet von Stockerau anhalten. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der LKW vor drei Monaten in einen...

Christian Helmreich ist neuer ärztlicher Direktor für Gmünd, Waidhofen und Zwettl. | Foto: LK Gmünd - Waidhofen/Thaya - Zwettl

Waldviertler Kliniken
Christian Helmreich ist neuer ärztlicher Direktor

Christian Helmreich folgt Manfred Weissinger als ärztlicher Direktor der Landeskliniken Gmünd, Waidhofen/Thaya und Zwettl. GMÜND. Christian Helmreich promovierte 1988 an der Meduni Wien und schloss gleichzeitig sein Musikstudium am Konservatorium der Stadt Wien ab. Er absolvierte die Ausbildung zum praktischen Arzt sowie die Facharztausbildung für Orthopädie und orthopädische Chirurgie und war seit dem Jahr 2000 1. Oberarzt der orthopädischen Abteilung im Landesklinikum Zwettl. Parallel dazu...

Der griechische Botschafter in Kuwait, Konstantinos Piperigos (2.v.l.) und der Eigentümer der Contemporary Art Platform, Amer Huneidi (1.v.l.) freuten sich gemeinsam mit dem griechischen Organisationsteam des Kunstmuseums, Asterios Nenos (2.v.r.) und Pavlos Trochopoulos (1.v.r.), über die großartige Zusammenarbeit und das gelungene Ausstellungsprojekt. | Foto: Kunstmuseum Waldviertel
2

Ausstellung in Kuwait
Werke von Warlamis auf Reise durch die Golfstaaten

In der Ausstellung "Bridging East and West" in Kuwait sind Werke von Makis Warlamis, Gründer des Kunstmuseums Waldviertel in Schrems, zu sehen. KUWAIT. Die internationalen Aktivitäten des Kunstmuseums Waldviertel führten kürzlich nach Kuwait, wo aktuell in der modernen "Contemporary Art Platform" eine beeindruckende Ausstellung mit Werken von Makis Warlamis zu sehen ist. Vor der Eröffnung fand an der Universität von Kuwait eine hochkarätig besetzte Pressekonferenz statt, bei welcher der Dekan,...

Der überraschende Wintereinbruch hat zu einem Schneechaos im Waldviertel gesorgt. | Foto: Schabauer
4

Wetterchaos
Heftiger Wintereinbruch im Waldviertel

Eis, Schnee und starker Wind führten in der Früh im Waldviertel zu großem Chaos auf den Straßen.  NÖ. Am morgen des 02. Februar 2023 verursachte der massive Schneefall große  Verkehrsbehinderungen in weiten teilen Niederösterreichs. Hängengebliebene LKW´s zwischen Rastenfeld und Gföhl im Bezirk Krems sorgten für Herausforderungen hinsichtlich Polizei, Feuerwehr und Straßenmeisterei.

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Foto: meinbezirk, pixabay
2 6

Faschingsdienstag
Faschingsparty bei den Bezirksblättern Gmünd

Feiere mit uns den Faschingsdienstag am 21. Februar, von 8:00-16:00 Uhr im Büro der Bezirksblätter, Bahnhofstraße 29, 3950 Gmünd. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Komm auf jeden Fall verkleidet, wir schicken dich in deinem Kostüm auf Weltreise! Faschingsreise um die WeltLass dich in deinem tollen Faschingskostüm von uns fotografieren! Suche dir ein Hintergrundfoto deiner Wahl aus und begib dich auf eine Reise um die Welt. Besuche exotische Orte, z.B. Afrika, Indien, Südsee oder gar das...

Manfred Zeilinger, Maria Grümeyer, Christian Grümeyer und Martin Wagensonner.
112

Hoheneich
Ein Bürgermeisterfest zum Abschied

HOHENEICH. Am 31. Jänner lud Bürgermeister Christian Grümeyer zum Bürger(meister)fest in den Turnsaal der Volksschule Hoheneich ein. Grund dafür war auch die bevorstehende Amtsübergabe an seinen Nachfolger, den bisherigen Vizebürgermeister Manfred Zeilinger. Grümeyer wollte sich "offiziell" bei seinen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern in ungezwungener Atmosphäre als Bürgermeister verabschieden und Danke sagen für die schöne, unvergessliche und auch lehrreiche gemeinsame Zeit. Die...

Das L17-Schild kennzeichnet einen Fahranfänger. | Foto: KFV

Heidenreichstein
Unfall bei L17-Ausbildungsfahrt

Bei einer L17-Ausbildungsfahrt kam es zum Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge. HEIDENREICHSTEIN. Eine 16-Jährige aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya war am 16. Jänner auf einer L17-Ausbildungsfahrt mit ihrer 45-jährigen Mutter als Beifahrerin. Auf der L 61 im Gemeindegebiet von Heidenreichstein in Richtung Seyfrieds wollte sie an zwei hintereinander mit Warnblinkanlagen am rechten Fahrbahnrand abgestellten Fahrzeugen vorbeifahren, kam über die Straßenmitte und stieß mit einem...

Geschäftsführer Ewald Schnell mit Chefredakteurin Karin Zeiler und Chefredakteurin-Stellvertreter Bernhard Schabauer | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
3 2

In eigener Sache
Wechsel in der Chefredaktion der RegionalMedien NÖ

Neue Chefredaktion für die RegionalMedien Niederösterreich: Karin Zeiler steigt mit 1. Februar zur Chefredakteurin auf. In dieser Funktion folgt sie auf Christian Trinkl, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch und im besten Einvernehmen verlässt. Bernhard Schabauer wird Chefredakteurin-Stellvertreter. NÖ. Karin Zeiler übernimmt mit 1. Februar 2023 als Chefredakteurin der RegionalMedien Niederösterreich die redaktionelle Leitung der insgesamt 29 Lokalausgaben der BezirksBlätter Niederösterreich...

Paare aber auch Einzelpersonen sind herzlich eingeladen. | Foto: Pfarre Schrems

Schrems
Ein Gottesdienst für die Liebenden

Die Pfarre Schrems und Pfarrer Thomas Kuziora laden zu einem besonderen Gottesdienst ein. SCHREMS. Am Samstag, den 11. Februar findet um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Schrems ein "Gottesdienst der Liebenden" statt, der mit passender Musik umrahmt wird. Eingeladen sind nicht nur Paare, sondern auch Menschen, die in einer schwierigen Partnerschaft sind, um ihren verstorbenen Partner trauern, oder allein leben und sich ganz besonders dem Schutz Gottes anvertrauen möchten. Am Schluss der Messe...

Die Ergebnisse im Bezirk Gmünd. | Foto: RegionalMedien NÖ
5

Landtagswahl 2023
So hat der Bezirk Gmünd gewählt

BEZIRK GMÜND. Die Landtagswahl ist geschlagen und wir haben die Ergebnisse aus allen 21 Gemeinden des Bezirkes Gmünd. Die Ergebnisse Wichtiger Hinweis: Bei dieser Grafik handelt es sich um bereits ausgezählte Stimmen. Es ist keine Hochrechnung auf das Gesamtergebnis. Sobald Gemeinden ausgezählt sind, werden die Stimmen aktualisiert. Jeweils aktuelle Hochrechnungen am Wahltag finden Sie hier: WAHL23 auf MeinBezirk.at  Weniger Menschen wahlberechtigt Insgesamt waren rund 1,3 Millionen...

Vor dem Landhaus in St. Pölten haben Aktivisten des VGT demonstriert und eine Agrar- und Ernährungswende gefordert. | Foto: VGT
3 4 3

St. Pölten
Tierschützer demonstrieren vor Landhaus für Agrarwende

Kurz vor der niederösterreichischen Landtagswahl demonstrierte der Verein gegen Tierfabriken (VGT) für eine "längst überfällige Agrar- und Ernährungswende". Aktivisten standen als Dinosaurier verkleidet vor dem Landhaus in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Mit Dino-Kostümen traten Tierschützer des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) kurz vor der niederösterreichischen Landtagswahl für eine "längst überfällige Agrar- und Ernährungswende" und Nahrungsmittelsicherheit in Niederösterreich ein. Aktivisten...

David Süß übergab die Spende an Pfarrer Franz Feiertag. | Foto: Karl Tröstl

ÖVP Langschwarza
Über 2.000 Euro für Pfarrkirche gespendet

LANGSCHWARZA. Im Zuge des Benefiz-Punschstandes der ÖVP Langschwarza am 6. Jänner 2023 wurde ein Reinerlös in der Höhe von 2.112,50 Euro erzielt. Organisator und Stadtrat David Süß konnte den Betrag vor kurzem an Pfarrer Franz Feiertag übergeben. Das Geld wird für die Erhaltung der Pfarrkirche verwendet. "Ein großes Dankeschön gilt allen Helfern, die diesen Punschstand ermöglicht haben sowie der FF Langschwarza für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten. Ebenso ein Vergelt‘s Gott der...

Jochen Miniböck, Markus Mayrhofer, Stefan Steinbrunner, Florian Hahn, Erich Dangl, Friedrich Bauer, Dominik Krenn, Denise Schrenk und Ferdinand Strondl (v.l.). | Foto: SB Elena Müllner

Bezirk Gmünd
Feuerwehren erhalten Sonderausrüstung zur Waldbrandbekämpfung

Um für die Auswirkungen des Klimawandels gerüstet zu sein, wurde in den NÖ Feuerwehren in den letzten Jahren verstärkt in die Bekämpfung von Wald- und Flurbränden investiert. Im Bezirk Gmünd werden nun vier Rollcontainer mit Sonderausrüstung in Dienst gestellt. BEZIRK GMÜND. Im vergangenen Jahr wurde vom Landesfeuerwehrrat der Ankauf von 56 Rollcontainern mit Ausrüstung zur Waldbrandbekämpfung beschlossen. Anhand einer Risikoanalyse der BOKU zur Waldbrandgefahr, wurden diese auf die Bezirke in...

Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben für euch in die Februar-Sterne geschaut! | Foto: Näher dran an den Sternen
Video

Näher dran an den Sternen
So stehen die Sterne im Februar

Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben wieder für euch in die Sterne geschaut. Was der Februar bereit hält – schaut einfach rein! NÖ. Welche Sternzeichen im Februar Glück in der Liebe haben, wer sich auf den Job konzentrieren sollte und wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun sollte – all das in der Februar-Ausgabe der Astroshow! Und los geht’s! Ein Blick ins Jahr 2023 gefällig? Astroshow: So wird das Jahr 2023

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.