Graz-Umgebung - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Karl Zaunschirm, Unternehmensberater und Coach mit Schwerpunkt Lehrlingsausbildung

3 Fragen an: Karl Zaunschirm, Unternehmensberater und Coach mit Schwerpunkt Lehrlingsausbildung

Es gibt ein gefördertes Lehrlings- und Lehrbetriebscoaching. Worum geht es dabei? Ziel ist, Lehrabbrüche zu verhindern. Wir unterstützen Lehrlinge und Betriebe, wenn es Schwierigkeiten gibt und finden einen gemeinsamen Weg. Wer kann dieses Programm in Anspruch nehmen? Wir wenden uns an alle Lehrlinge und Lehrbetriebe in der Steiermark. Auch Eltern oder Lehrer können sich an uns wenden, wenn sie Handlungsbedarf sehen. An wen kann man sich wenden? Betriebe finden alle Informationen auf...

Foto: KK

Sappi Gratkorn rüstet sich für die Herausforderungen der Zukunft

Ist der Weg für eine neue Papiermaschine frei? In der Papierproduktion steht Sappi Gratkorn in Konkurrenz zur ganzen Welt. Um in diesem Verdrängungswettbewerb nicht unter die Räder zu kommen, denkt man einen Ausbau der Produktionsanlage an. Zurzeit werden in Gratkorn mit zwei Papiermaschinen jährlich 950.000 Tonnen Papier erzeugt. Jetzt stellt sich das Unternehmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung. Ziel ist eine langfristige strategische Absicherung des Standortes durch Modernisierung der...

Andreas Jirka: "Als seriöser Personaldienstleister wird es immer schwerer." | Foto: Bridge
3

Personaldienstleister: "Wir können mit EU-Konkurrenz nicht mit"

Andreas Jirka, Chef der Zeitarbeitsfirma Bridge, berichtet über billige Konkurrenz von außerhalb. "Wir haben nun einmal einen Fachkräftemangel, der noch dazu saisonal und branchenweise schwankt. Viele Firmen sind heute auf uns Personaldienstleister angewiesen", erklärt Andreas Jirka, Geschäftsführer von Bridge. Der Ruf von Zeitarbeitsfirmen habe sich auch im Laufe der letzten Jahre wesentlich gebessert. "Früher war es so, dass sich die Firmen die Zeitarbeiter ausgesucht haben, heute ist es...

Die Volksschule wird saniert und an die neue Nahwärmeversorgung angeschlossen. | Foto: Gem. St. Radegund
4

St. Radegund: Eine Gemeinde im Sanierungs-Hoch

Volksschule, Sport- und Kurhaus werden generalüberholt und ein betreutes Wohn- Angebot geschaffen. "Ein Projekt, das mir ganz besonders am Herzen liegt, ist die Sanierung des Kurhauses", schwärmt Hannes Kogler, Bürgermeister von St. Radegund. Am 5. Mai wird die Erneuerung des 1870 erbauten Kurhauses in Angriff genommen. "Wir bekommen da ein wahres Schmuckstück. Der nordseitige Haupteingang wird durch ein Foyer ergänzt. Weiters wollen wir das Kurhaus auch mit Gastronomie beleben." Die Bauzeit...

5

Wohnen mit besonderer Neuheit

Spatenstich zu neuem Wohnprojekt der SG Elin am Weizer Bärntalweg. Die Sonne lachte vom Himmel, als Verantwortliche der Gemeinnützigen Siedlungsgesellschaft Elin GmbH, Verteter der Stadt und Verantwortliche der ausführenden Baufirmen mit dem Spatenstich die Freigabe für das neue Wohnprojekt gaben. Entstehen werden am Weizer Bärntalweg zehn neue Wohnungen mit einer Gesamtwohnnutzfläche von zirka 760 m². Die barrierefreien Wohnungen in den Größen 65, 78 und 90 m² verfügen alle über eine...

Bgm Niggas freut sich auf seinen neuen Mieter Hagi Sari im Rathausrestaurant Lannach
1 2

Mediterran eröffnet in Lannach

Nach den bereits bestens florierenden Betrieben in Stainz, St. Stefan/Stainz und Groß St. Florian wird am 28. März das „Mediterran Lannach“ auch Fuß fassen, um näher bei seinen Konsumenten zu sein. Am Freitag, 28. März, ab 16 Uhr, ist es in Lannach so weit, da wird Bgm Josef Niggas das Eröffnungs-Bierfaß anschlagen , die griechisch-orientalische Live-Musik zu hören, die Samba- bzw. Bauchtänzerinnen zu sehen und Pizzen verschiedenster Art – solange der Vorrat reicht , gratis – zu konsumieren...

Evelyn Hochleitner (4. v. l.), Frauenbeauftragte im AMS Gleisdorf, organisierte mit ihrem Team die Informationsveranstaltung. | Foto: AMS

Internationaler Frauentag im AMS Gleisdorf

Der Internationale Frauentag war für die Verantwortlichen im AMS Gleisdorf Anlass für einen besonderen Informationstag. 40 Frauen aus Gleisdorf waren gekommen, um zu erfahren, wie sich andere neu orientieren. Ein großes Thema war "Frauen in technischen Berufen". Absolventinnen der Ausbildung zur technischen Zeichnerin berichteten von ihren Erfahrungen. Der Spagat zwischen Familie und Beruf erfordert Zeitmanagement und Stressbewältigung. Große Aufmerksamkeit erreichte daher Petra...

21

Neue "Stars" im Autozentrum Harb in Weiz

Über großes Interesse freuten sich Manfred und Josef Harb bei der Frühlingsautoschau im Autozentrum Harb in Weiz. Nicht nur die familiäre Gastlichkeit, sondern auch zwei absolut rekordverdächtige Modelle von Mercedes Benz waren wahrliche Publikumsmagnete. Die neue C-Klasse und das völlig neue Modell, die GLA-Klasse, sorgten für Begeisterung bei Jung und Alt. Die GLA-Klasse ist als Einstiegs-SUV besonders auffällig und sehr sportlich gestaltet. Sie ist auch mit Allrad erhältlich und erschließt,...

Produzenten und Konsumenten beim 3. Rotweinsymposium
1 20

3.Rotweinsymposium in der Steinhalle mit starkem Andrang

Zum dritten Mal lud die MG Lannach die Rotweinproduzenten aus dem Burgenland zu einem Symposium in die Steinhalle Lannach. Nachdem zuletzt vor fünf Jahren die mittelburgenländischen Rotweine um die Horitschoner Gegend sich in Szene setzen konnten, taten dies diesmal die Südburgenländer in der Blaufränkisch-Gegend um den Eisenberg. Bezirk Oberwart. Und gleich 21 Winzer konnten ihre Spitzenprodukte den interessierten Geschmäckern offerieren- unter ihnen nicht nur Ortschef NBgm Josef Niggas mit...

1 18

Neues Beauty Plate Studio in Ludersdorf eröffnet

Nach den bereits etaplierten Beauty Plate Studio in Markt Hartmannsdorf und Weiz eröffnete Gabi Krainer ein drittes Studio in Ludersdorf im Areal des Hotels Check In direkt beim Kreisverkehr. Gemeinsam mit ihrem Team bietet sie mit drei Powerplate Geräten und modern adaptierten Räumlichkeiten beste Qualität für körperbewusste Damen an diesem neuen Standort. Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Studio, helle freundliche Räume nach den modernsten Standards und vor allem bestens geschulte...

Mangelhafte Ilzbachbrücke muss neu gebaut werden

Die Brücken in der Steiermark sind in ihrem Gesamtzustand nicht unbedingt besser, als die Landesstraßen. Viele Brücken stammen bei einer Lebenszeit von etwa 40 Jahren aus den 1960er und 1970er Jahren und müssen daher dringend saniert werden. Ansonsten drohen Lastbeschränkungen und Sperren. „Die Ilzbachbrücke wird nun um 650.000 Euro neu gebaut, um Beschränkungen und Sperren zu vermeiden“, informiert Landesrat Gerhard Kurzmann. Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann weiß um den sich ständig...

Bei der Informationsmesse des TIP und der Stadtgemeinde: (v.l.n.r) Andrea Hausegger, Marianne Ritter, Katharina Lagler. | Foto: TIP
2

TIP Gleisdorf lud zur Informationsmesse

Zu einer Informationsmesse luden die Stadtgemeinde Gleisdorf und der TIP Tourismusverband. Unternehmer und Unternehmerinnen konnten sich an den Ständen über die zahlreichen aktuellen Projekte in Gleisdorf und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit informieren. Auch Citymanager Gerwald Hierzi und Wirtschaftsreferent Wolfgang Weber standen persönlich für Informationen zur Verfügung.

Garten-Hotel Ochensberger ausgezeichnet mit 5 Flipcharts

Nach dem Umbau der Seminarzone wurde das Garten-Hotel Ochensberger in St. Ruprecht an der Raab als erstes Hotel in der Steiermark mit 5 Flipcharts ausgezeichnet. Diese Qualitätskennzeichnung im Seminar- und Tagungstourismus gibt Gästen eine Orientierunsghilfe bei der Auswahl der Tagungs- und Seminarhotels. Nach dem umfangreichen Umbau der Seminarzone im Jänner 2014 hat sich das Garten-Hotel Ochensberger dem Klassifizierungsprozess für Tagungshotels von "Tagen in Österreich" gestellt. Als...

Auszeichnung für die Flextime GmbH | Foto: STGKK
4

Engagement macht sich bezahlt

Steiermärkische Gebietskrankenkasse und der Fonds Gesundes Österreich verliehen Gütesiegel. Vorbeugen ist besser als heilen – oder anders formuliert: Investitionen in die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen sich für Unternehmen doppelt und dreifach bezahlt. Wer sich am Arbeitsplatz wohlfühlt, wird seltener krank, bringt bessere Leistungen und identifiziert sich stärker mit seinem Unternehmen. Jeder in die Betriebliche...

Damen-Doppel: Ing. Therese mit Mutter Elisabeth Gottinger von Fassaden Gottinger in Kalsdorf. | Foto: Gottinger
1

Gründer-Trend: Frauen ziehen in die Chefetage

Neugründungen in Graz-Umgebung waren 2013 vor allem Frauensache. Starke Frauen: Den internationalen Weltfrauentag am 8. März hat Frau in der Wirtschaft zum Anlass genommen, bei den rund 21.000 steirischen Unternehmerinnen Bilanz zu ziehen. „Man kann nicht oft genug betonen, was die steirischen Frauen leisten: Sie sind top ausgebildet, stehen fest im Erwerbsleben und meistern oft den leider noch immer viel zu schwierigen Spagat zwischen Job und Familie“, betont Martina Hohl Bezirksvorsitzende...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Schaffen Arbeitsplätze: Bürgermeister Johann Kaufmann (3.v.r.) mit den Geschäftsführern und Führungskräften des Unternehmens EBG.

Neue Arbeitsplätze für St. Stefan

Das Kirchbacher Unternehmen EBG hat nach dem Konkurs von "W & D Biowaren" die Betriebsliegenschaft in St. Stefan im Rosental gekauft. Nach einem Umbau will man im Juli dieses Jahres mit 18 Arbeitnehmern den Betrieb aufnehmen. Bürgermeister Johann Kaufmann freut sich, dass so schnell nach dem Konkurs wieder Arbeitsplätze geschaffen werden. Die EBG (Elektronische Bauelemente GmbH) ist eine der führenden Herstellerinnen spezieller Hochleistungs-, Hochspannungs- und Präzisionswiderstände. Die...

Die Lehrlinge des Autohaus Unger profierten von der „Praxismeile für Lehrlinge“ der Timeout Academy. | Foto: kk

„Praxismeile“ als Erfolgskonzept für Lehrlinge

Die Lehrlinge des Autohaus Unger in St. Ruprecht/Raab nahmen an der von der Timeout Academy durchgeführten, mehrtägigen „Praxismeile für Lehrlinge“ teil. Geleitet wurde diese von Mag. Peter Müller. Sämtliche Workshops wurden speziell auf das Konzept eines Autohauses bzw. einer Fachwerkstätte abgestimmt, sodass die Lehrlinge ein auf den eigenen Lehrbetrieb ausgerichtetes Trainingsprogramm erfahren durften. Während der Dauer von acht Tagen wurden die Mitarbeiter in Konfliktfähigkeit und...

Unsere Unternehmerinnen sind auf dem Vormarsch

Während die Arbeitnehmerinnen am Frauentag ihre Unzufriedenheit auf den Straßen zum Ausdruck brachten, können die Unternehmerinnen den jüngsten Errungenschaften doch einiges abgewinnen. Die Einführung eines Krankengeldes ab dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit, die steuerliche Absetzbarkeit von Betreuungskosten für Kinder bis zum 10. Lebensjahr, die Möglichkeit einer Betriebshilfe oder die Erhöhung des Wochengeldes auf täglich 50 Euro sorgen für gute Stimmung unter den selbstständigen Frauen. Im...

Überreichung der Urkunde an Johann Klammler von BIM Wolfgang Ecker und BIM-Stv. Norbert Kienesberger. | Foto: Richard Watzke

Designpreise für innovative Gestalter

Bundesinnung der Österreichischen Steinmetze vergibt Designpreise für innovative Gestalter in vier Kategorien Küche, Detaillösungen im Badezimmer, Stufen und Bodenbeläge/ Innenraumgestaltung und Außengestaltung mit Naturstein. Einmal jährlich können Interessenten ihre ausgeführten Projekte zum Designpreis einreichen. Die Preise werden in jeder Kategorie an bis zu zehn Steinmetzbetriebe vergeben. Zu den Preisträgern in diesem Jahr zähle auch Johann Klammler, Steinmetzmeister aus St. Radegund

Anzeige
Bauplätze am Ortsende von Rollsdorf
2

Bauen im Grünen und doch nahe am Geschehen!

Voll aufgeschlossene Bauplätze zu verkaufen! Die Gemeinde Etzersdorf-Rollsdorf liegt südöstlich von Weiz, eingebettet im oberen Ilztal. Die Städte Weiz und Gleisdorf sind jeweils in circa 10 Minuten mit dem Auto erreichbar! Voll aufgeschlossen in sonniger Südlage! Die Wasser-, Kanal- und Stromanschlüsse sind bis zu den Bauplätzen fertig hergestellt. Keine Kauf- und Vermessungskosten! Die Kosten für den Notar und den Vermesser werden von der Gemeinde übernommen. Hohe Wohnbauförderung! 70 % der...

1 29

Möbel, Schuhe, Accessoires

Fernitz ist um eine wirtschaftliche Attraktion reicher. Am Kirchplatz eröffneten Robert und Manuela Tulnik ihren Vega Nova-Shop. Individuell, zweckmäßig und schön präsentieren sich Schuhe, Designermöbel, Yogakissen und Knuddelteddys. Neben der handwerklichen Perfektion steht als Philosophie hinter den Marken eine gesundheitsbewusste und ökologische Dimension. Die nachhaltige Enkeltauglichkeit steht für die Fernitzer Geschäftsleute im Vordergrund. „Unsere Produkte sind naturnah, pflanzlich...

3 Fragen an: Gabi Pilz, Geschäftsführung Flextime GmbH Personaldienstleistungen

Welche Fähigkeiten sind am heutigen Arbeitsmarkt besonders nachgefragt? Gefragt sind Fachkräfte, daher ist eine abgeschlossene Ausbildung von höchster Bedeutung. Wie kann man bei Bewerbungsgesprächen überzeugen? Pünktlichkeit, Höflichkeit, Ehrlichkeit sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild sind Grundvoraussetzungen. Punkten Sie mit Ihrem Fachwissen und Soft Skills wie Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Flexibilität. Wie bereitet man sich am besten auf so ein Gespräch vor? Ein vollständiger...

3

Magna präsentiert Leichtbau-Auto

Weniger ist mehr. Magna Graz präsentiert mit MILA Blue ein Zukunftsauto, das auf Wesentliches reduziert und optimiert wurde Sehr viel steirisches Know-how steckt im Konzeptauto MILA Blue. Von den rund 6.500 Beschäftigten bei Magna in Graz, arbeiten 900 in der Forschung und Entwicklung. Damit ist der Standort Graz das größte Entwicklungszentrum im weltweiten Konzern. Der kleine Flitzer ist seit gestern ein Star im Genfer Automobilsalon. Nur 672 Kilogramm schwer ist das erdgasbetriebene...

Das GU-Taxi auf Expansionskurs

Das Taxiunternehmen hat mehr Fahrer und fährt jetzt auch tagsüber. Zu Beginn war es ein Geheimtipp. Jetzt, sechs Monate nach dem Start, ist das GU-Taxi längst ein Erfolgsmodell. Die Gründer Markus Gogg und Thomas Gazzetta freuen sich über den regen Zuspruch. „Wir fahren mit unseren Kunden einerseits in der Region, etwa zu Bahnhof und Arzt oder von Festen und Feiern nach Hause, aber auch für Fahrten nach Graz und als Flughafentaxi werden wir gebucht.“ Die rege Nachfrage beruhe wohl darauf, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.