Engagement macht sich bezahlt

Auszeichnung für die Flextime GmbH | Foto: STGKK
4Bilder
  • Auszeichnung für die Flextime GmbH
  • Foto: STGKK
  • hochgeladen von Nina Darnhofer

Vorbeugen ist besser als heilen – oder anders formuliert: Investitionen in die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen sich für Unternehmen doppelt und dreifach bezahlt. Wer sich am Arbeitsplatz wohlfühlt, wird seltener krank, bringt bessere Leistungen und identifiziert sich stärker mit seinem Unternehmen. Jeder in die Betriebliche Gesundheitsförderung investierte Euro fließt, so belegen zahlreiche Studien, mindestens dreifach als Gewinn in die Firmenkasse zurück.
20 steirische Unternehmen, die sich um die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) seit Jahren besonders verdient machen, wurden von der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse und vom Fonds Gesundes Österreich für ihr Engagement ausgezeichnet: Gesundheitsminister Alois Stöger, STGKK-Obfrau Verena Nussbaum, STGKK-Generaldirektorin Andrea Hirschenberger und Klaus Ropin vom Fonds Gesundes Österreich überreichten die begehrten BGF-Gütesiegel, deren Verleihung von der Erfüllung strenger Qualitätskriterien abhängig ist.

Prämierte aus dem Bezirk
Flextime GmbH, Weiz, 11 Mitarbeiter/innen, Erstverleihung: Das Kleinunternehmen ist im Bereich Personalbereitstellung und -beratung tätig und führte unter dem Titel „Flextime work-life-balance“ von Juni 2012 bis Mai 2013 ein Gesundheitsförderungsprojekt nach dem BGF-Modell Kleinbetrieb durch.

Sport Pilz GmbH
, Gleisdorf, 250 Mitarbeiter/innen, Erstverleihung: „Pilz und Xund“ lautete die Devise, mit welcher von September 2010 bis 2012 nachhaltige gesundheitsförderliche Strukturen im Unternehmen aufgebaut wurden. Vom FGÖ gefördert, bildeten Mitarbeiterbefragungen und Krankenstand-Auswertungen sowie die BGF-Projektleiter-Ausbildung eine gute Basis, um in sehr produktiven Gesundheitszirkeln die Ressourcen und Belastungen am Arbeitsplatz gemeinsam zu erheben und daraus Maßnahmen zu entwickeln.

Steiermärkische Krankenanstalten GmbH, LKH Weiz
, Weiz, 254 Mitarbeiter/innen, Zweite Wiederverleihung: Seit 2002 ist Betriebliche Gesundheitsförderung Bestandteil des LKH Weiz. Im Laufe der Jahre konnten viele Erfahrungen gesammelt und Ziele erreicht werden. In Workshops, Klausuren und Teamsitzungen werden neue Ziele definiert und Maßnahmen erarbeitet. Die Belegschaft wird schriftlich und in Teamsitzungen über die Aktivitäten des Betrieblichen Gesundheitsmanagements im Unternehmen informiert. Schwerpunktmäßig wurden die Ergonomie in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Technik analysiert und verbessert und die Arbeitsabläufe optimiert.

Taucher GmbH, Brodingberg, 30 Mitarbeiter/innen, Erstverleihung: Gesundheitsförderliche Angebote gab es im Kleinbetrieb in der Branche Erdbau/Transport, schon bevor 2012 ein BGF-Projekt nach dem Modell Kleinbetrieb durchgeführt wurde. Die Gesundheit der Mitarbeiter/innen und das frühzeitige Erkennen von Stressoren, bevor sie zu Problemen führen, sind dem Unternehmen sehr wichtig. In getrennten Workshops für die Führungskräfte und die Mitarbeiter/innen wurden die Belastungen erörtert und auf die Ressourcen geachtet. Auch „Gesundes Führen“ war im Workshop ein wichtiges Thema.

Auszeichnung für die Flextime GmbH | Foto: STGKK
Auszeichnung für Sport Pilz GmbH | Foto: STGKK
Auszeichnung für das LKH Weiz | Foto: STGKK
Die Vertreter der ausgezeichneten Firmen mit Gesundheitsminister Alois Stöger, STGKK-Obfrau Verena Nussbaum, STGKK-Generaldirektorin Andrea Hirschenberger und Klaus Ropin (Fonds Gesundes Österreich). | Foto: STGKK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.