Graz-Umgebung - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Nicht aufzuhalten: Die Steiermark scheint sich gut von der Corona-Krise zu erholen. | Foto: K. Maderbacher
2 1 2

Positive Stimmung
Steiermark hofft auf Aufschwung und Rückgang der Arbeitslosenzahlen

Die steirische Wirtschaft ist vorsichtig optimistisch: Das WIFO prognostiziert für das heurige Jahr einen Wirtschaftsaufschwung und einen Rückgang der Arbeitslosenzahlen. Die heimischen Betriebe hätten die Krise gut gemeistert, man befinde sich im größten Wirtschaftsaufschwung seit Anfang der 1970er Jahre, vermeldet das steirische Wirtschaftsressort. Die Prognosen des WIFO für das heurige Jahr würden das bestätigen. Auch den Arbeitsmarkt gelte es im Auge zu behalten: So waren im Juni 2021 noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
So sieht der Österreich-Pavillon bei der Weltausstellung in Dubai aus. Dort werden 53 Unternehmen ihre Innovationen präsentieren. | Foto: KK

Feldkirchner Betrieb bei Weltausstellung in Dubai

Die nächste Weltausstellung startet am 1. Oktober 2021 in Dubai und dauert ein halbes Jahr. Sie wird ein Hotspot für die internationale Gemeinschaft. Unter den 53 Unternehmen, die ihre Innovationen, die die Welt nachhaltiger und sicherer machen, präsentieren werden, befindet sich auch ein Betrieb aus Feldkirchen bei Graz. Das Projekt International Advisory Services und Smart Waste Solutions basiert auf einer Vision der drei Unternehmen Komptech, Redwave und Saubermacher, die in Dubai gemeinsam...

JW-Bezirkschef Stefan Maurer blickt nach vorne. | Foto: Mediadome

Graz-Umgebung
Die Stimmung geht wieder nach oben

Junge Unternehmer im Bezirk sind laut aktuellem Konjunkturbarometer hoch motiviert und guter Dinge, die Krise hinter sich zu lassen. Von den rund 1.300 Befragten glaubt immerhin knapp die Hälfte an einen Anstieg der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. „Während der Krise haben die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer im Bezirk gezeigt, dass sie sich nicht von der Umsetzung ihrer Geschäftsideen abbringen lassen. Sie waren damit wichtige Vorbilder und positive Stimmungsmacher“, erläutert der...

Liquid Spirits-Geschäftsführer Oliver Dombrowski | Foto: Liquid Spirits

Werndorf
Großer Deal für Liquid Spirits

Nach Jägermeister steht ab Jänner 2022 auch Jack Daniel's auf der Distributions-Liste von Liquid Spirits. Gegründet im Jahr 2020 unter dem Motto "The Fine Art of Drinks" hat sich die Liquid Spirits GmbH dem Vertrieb und der Vermarktung internationaler Spirituosen in Österreich verschrieben. Dahinter stehen Geschäftsführer Oliver Dombrowski und sein Team aus etablierten Branchenexperten. Seit Beginn 2021 ist Liquid Spirit exklusiver Distributionspartner für Jägermeister und ab 2022 auch für Jack...

KI-Technik für Rückschlüsse auf Gesundheitsprobleme bei Tieren | Foto: Aniveri

Feldkirchen und Kalsdorf
Künstliche Intelligenz für Hund und Katz’

Feldkirchner Unternehmen setzt auf Künstliche Intelligenz (KI) für Gesundheit von Haustieren. Das Unternehmen Leftshift One mit Sitz in Feldkirchen bei Graz gilt als ein Pionier auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz, also der Automatisierung intelligenten Verhaltens. Umgangssprachlich könnte man auch von lernenden Maschinen sprechen. Keine RaketenwissenschaftGemeinsam mit dem Kalsdorfer Start-up Aniveri, das sich mit der Gesundheit von Hunden und Katzen beschäftigt, hat das Feldkirchner...

Die Liebocher Gemeindespitze gratulierte zur Neueröffnung. | Foto: Stefan Helmreich
1

Nahversorger mit Cafe in Lieboch eröffnet

Kerstin und Walter Temmel eröffnet kürzlich in Lieboch ihr neues Geschäft. Dazu gratulierten auch Bürgermeister und WKO-Regionalstellenleiter Stefan Helmreich und Vizebürgermeister Jürgen Hübler herzlich. Familie Temmel führt seit Jahren eine Nudelmanufaktur. Jetzt wurde das alte Wohn- und Gasthaus renoviert und in ein Cafe mit Bauernladen umgebaut. Neben den Nudelspezialitäten gibt es auch zahlreiche Produkte aus der Region im neuen Geschäft.

Die Eröffnung erfolgte am Donnerstag in Seiersberg-Pirka. | Foto: BILLA / Scheriau
2

Eröffnung
Neuer Supermarkt für Seiersberg-Pirka

Am Donnerstag eröffnete ein neuer Billa mit rund 600 Quadratmeter Verkaufsfläche. Nach vier Monaten Bauzeit eröffnete am Donnerstag in der Premstätter Straße 120 in Seiersberg-Pirka eine neue Billa-Filale ihre Pforten. Es ist bereits die 15. im Bezirk Graz-Umgebung. Der Markt besticht durch seine große Glasfassade und sein modernes und offenes Design. Der angrenzende Parkplatz bietet Stellplätze für 42 Fahrzeuge.15 neue Arbeitsplätze wurden durch die Eröffnung neu in der Region geschaffen....

Nach den Powerwochen geht jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer mit professionellen Bewerbungsunterlagen.
 | Foto: LOGO
3

Logo Jugendmanagement, AMS und Woche
Berufsoffensive für Jugendliche

WOCHE, AMS und LOGO Jugendmanagement starten "Let's Go to Job". Jugendlichen soll so der Weg in die Berufswelt geebnet werden. Sich in jungen Jahren für einen Beruf zu entscheiden, ist oft gar nicht so einfach. Deshalb starten die WOCHE, das AMS und LOGO Jugendmanagement eine Berufsoffensive. Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren, die ihre Stärken sowie mögliche Arbeitgeber besser kennenlernen wollen, können sich für die "Powerwochen" unter dem Motto "Let's Go to Job" anmelden (Infos am Ende)....

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Anzeige
Genuss für den guten Zweck: das neue „Marienstüberl-Kochbuch“ ist wieder bei SPAR erhältlich. | Foto: SPAR, Foto Krug

Erlöse kommen der Caritas zu Gute
Das neue „Marienstüberl-Kochbuch“ gibt es jetzt bei SPAR

Das neue „Marienstüberl-Kochbuch“ gibt es jetzt bei SPAR in Graz und Graz-Umgebung zu kaufen. Mit den Erlösen unterstützt SPAR die Caritas-Einrichtung Marienstüberl, die seit 25 Jahren Essen und Unterstützung für Menschen in Not bieten. Viele köstliche Rezepte warten auf Sie in dem neuen Kochbuch.  Not und Bedrängnis haben viele Gesichter. Manche Menschen geraten in eine finanziell und sozial derart schwierige Lage, dass selbst das Essen zu einem Problem wird. Das Marienstüberl in Graz ist eine...

  • Stmk
  • Graz
  • SPAR Österreichische Warenhandels AG - Steiermark
Anzeige
Die jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Investments  kommt den Kundinnen und Kunden von topconsult zugute.
 | Foto: Adobestock
2

topconsult Raudner KG
Die Investoren der BioNTech

Wie ein Rosentaler Unternehmen, topconsult, BioNTech förderte – und Wertschöpfung für die Region betreibt. Der Vermögensberater Peter Raudner, topconsult Raudner KG, setzt auf Investment mit Weitsicht. Wohin nur mit den Ersparnissen? Das fragen sich in Zeiten von Negativzinsen und volatilen Aktienmärkten immer mehr Anleger. Geht es nach dem Rosentaler Vermögensberater Peter Raudner, topconsult Raudner KG, gibt es darauf eine klare Antwort. Der bisher größte Coup des Unternehmens? Ein...

Die WKO gratulierte zu 120 Jahre "Krughof" in Lieboch. | Foto: Helmreich
2

Graz-Umgebung
Zwei besondere Firmenjubiläen

Die WKO-Regionalstelle Graz-Umgebung gratulierte kürzlich Hildegard Schirgi vom „Krughof“ aus Lieboch zum 120-jährigen Jubiläum sowie der Firma Pauritsch Bürotechnik KG nachträglich zum 50-jährigen Jubiläum. Die Urkundenübergabe erfolgte wegen der Pandemie verspätet.

Das neue Wirtschaftsbund-Führungsteam in Dobl-Zwaring. | Foto: WB

Wirtschaftsbund
Obmann-Wahl in Dobl-Zwaring

Auf Wirtschaftsbund-Ortsgruppenebene finden derzeit zahlreiche Neuwahlen im Bezirk-Graz-Umgebung statt. "Wir freuen uns nach diesen schweren Monaten endlich wieder persönliche Treffen durchzuführen und blicken optimistisch in die Zukunft", sagte dazu Bezirksgruppenobmann Michael Hohl, der sich bei den neu gewählten Teams bedankte und sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit freut. Zum Obmann gewählt wurde in der Ortsgruppe Dobl-Zwaring Horst Baumann.

GLS sucht auch am Standort in Kalsdorf nach neuen Lehrlingen. | Foto: GLS
1

GLS sucht Lehrlinge in Kalsdorf

Der internationale Paketdienstleister GLS Austria nimmt ab sofort Bewerbungen für die Lehre zum Nah- und Distributionslogistiker entgegen. Die vielseitige Ausbildung in der boomenden Paketbranche umfasst sowohl praktische als auch administrative Tätigkeiten. GLS Austria will besonders junge Menschen ermutigen, sich für diese Ausbildungsstelle zu bewerben. Voraussetzungen sind der positive Abschluss der Pflichtschule, sowie Schulenglisch und der Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen....

Der Erstflug aus Zürich wurde feierlich begrüßt | Foto: Flughafen Graz
2

Feldkirchen bei Graz
Die Schweiz ist wieder am Radar des Flughafen Graz

Seit Montag ist auch der wichtige Umsteigeflughafen Zürich wieder ab Graz mit Fluglinie Swiss erreichbar. In den ersten beiden Wochen geht es montags und freitags mit Swiss International Air Lines von Graz nach Zürich, ab dem 18. Juli auch donnerstags und sonntags. "Durch die Flüge nach Zürich wird die Auswahl an weltweiten Umsteigeverbindungen für die Unternehmen Südösterreichs und Nordsloweniens immer größer“, freut sich Airport-Chef Wolfgang Grimus. Ebenso neu ist die beliebte VIP-Lounge mit...

Patricia und Uwe Thomas eröffneten gemeinsam mit Marktleiter Markus Jäger und Ewald Holler die neue Zauninger-Filiale in Graz Nord. | Foto: GEOPHO
17

Neueröffnung in Graz Nord
Neue "Zauninger"-Filiale in Graz Nord

Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Freitag die neue "Zauninger"-Filiale in Graz Nord eröffnet. Die Sonne lachte am Freitag vom Himmel und mit ihr auch die ersten Besucher, die gemeinsam mit Patricia und Uwe Thomas die Neueröffnung des neuen "Zauninger"-Standortes in Graz Nord, direkt beim Hagebau Lieb in der Weinzöttlstraße 48, feierten. Beste heimische Qualität Alle guten Dinge sind drei: Nach der Eröffnung in Leibnitz im Herbst 2020 und einer weiteren Filiale im Juni in Fohnsdorf eröffnete...

Investition für GU: Ernst Gödl mit Margarete Schramböck | Foto: KK

88-Millionen-Euro-Paket für Graz-Umgebung

Wirtschaftsstarker Bezirk: Unternehmer erhalten durch die Investitionsprämie Unterstützung. Um der heimischen Wirtschaft infolge der Corona-Krise unter die Arme zu greifen, hat die Bundesregierung die sogenannte Investitionsprämie entwickelt. Damit soll ein Ansporn geschaffen werden für Anlagen oder Ausgaben, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Beschäftigung und Wachstum in den Regionen, lautet das Ziel. Anträge dafür konnten bis Ende Februar eingereicht werden – insgesamt 3.689 wurden...

Bei einem Infoabend für Unternehmer mit Robert Köppel (l.) und Michael Schickhofer (2.v.l.) wurde über die aktuelle Lage und Zukunftsprojekte gesprochen. | Foto: KK
2

Gratwein-Straßengel
Wirtschaft vor dem Aufbruch

Bei einem Infoabend für Unternehmer wurde über die aktuelle Lage und Zukunftsprojekte gesprochen. Auf lokaler Ebene beginnen die Wirtschaft und ihre Unternehmer damit, mit neuen Innovationen und bewährten Projekten Fahrt aufzunehmen. Auf Initiative des Fachausschusses für Wirtschaft und Arbeit unter Obmann Robert Köppel haben sich Gratwein-Straßengel, Gratkorn und St. Oswald für einen Informationsabend zusammengetan, um über wichtige Themen zu sprechen und über Neuerungen zu berichten....

Wie steirische Unternehmen klimafreundlicher produzieren können, wollten Bernhard Puttinger, Stefan Stolitzka und Eric Kirschner (v.l.) wissen. | Foto: IV-Stmk/Fischer
2

Neue Studie
Wie die steirische Industrie nachhaltiger werden kann

Die steirische Industrie präsentiert sich klimafreundlich und bereit für weitreichendes Umdenken. Gleichzeitig fordert man Unterstützung ein: Ohne massive Förderungen für Forschung sei eine emissionsfreie Stahl- und Papierindustrie utopisch.  Der "Green Deal" der Europäischen Kommission verspricht ein emissionsfreies Europa bis 2050. Das sei Herausforderung und Chance zugleich, so Stefan Stolitzka, Präsident der steirischen Industriellenvereinigung. Man sei aber bereit, diese anzunehmen....

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Bei Roto Frank in Kalsdorf impfte Betriebsarzt Georg Wultsch, assistiert von DKGP Martina Preis  den Vektorimpfstoff von Johnson, der nur einmal verbreicht werden muss. | Foto: Edith Ertl
8

Volle Auftragsbücher und Impfstraße bei Roto Frank Austria

Nicht lange anstellen mussten sich Mitarbeiter der Roto Frank Austria GmbH Kalsdorf für ihre Corona-Impfung. Bei der Betriebsfeuerwehr wurde eine Impfstraße eingerichtet, an der Betriebsarzt und Arbeitsmediziner Georg Wultsch den Vektor-Impfstoff von Johnson verabreichte. Damit der Kalsdorfer Traditionsbetrieb den Impfstoff überhaupt erhielt, wurden Geschäftsführung und Betriebsrat mehrmals beim Land vorstellig. „Es war nicht einfach, den Impfstoff zu erhalten, da galt es einige Hürden zu...

Wilfried Thoma (l.) übergibt das Steuer an den neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats der RLB Steiermark Josef Hainzl.  | Foto: RLB Steiermark/Peter Riedler

Raaba-Grambach
RLB Steiermark wählte neuen Aufsichtsratsvorsitzenden

Einiges Neues brachte die Hauptversammlung der Raiffeisen-Landesbank (RLB) Steiermark am Montag (28. Juni) in Raaba-Grambach mit sich. Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende der RLB Steiermark, Wilfried Thoma, übergab nach 18 Jahren im Amt und gemäß den Regeln seine Funktion im Gremium. Ihm folgt Josef Hainzl, der einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt wurde. Für seine Verdienste im Unternehmen wurde Thoma die Goldene Raiffeisennadel verliehen. Übergabe nach 18...

Besuch am Flughafen Graz: Staatssekretär Magnus Brunner (m.) mit den beiden Geschäftsführern des Flughafen Graz | Foto: Flughafen Graz

Feldkirchen bei Graz
Finanzierung des Flughafen Graz gesichert

"Die Finanzierung der österreichischen Flughäfen ist gesichert", betonte Staatssekretär Magnus Brunner im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz am Flughafen Graz mit den Geschäftsführern des Flughafens, Wolfgang Grimus und Jürgen Löschnig. Ausgelöst durch die Corona-Krise wurden das Flughafenentgeltegesetz und das Luftfahrtgesetz neu ausgearbeitet. 22 Millionen Euro für Flughafen Graz"Mit diesen Novellen verhindern wir den Absturz der Flughafenentgelte und leisten Aufwind für Österreichs...

Neuer Shop für Böden in Gratkorn von Robert Köppel (3.v.r.)  | Foto: Werner Gasser

Gratkorn
Robert Köppel eröffnet weiteres Geschäft

In seinen alten Geschäftsräumlichkeiten in Gratkorn hat Robert Köppel sein Sortiment um ein weiteres Angebot um Parkettböden erweitert. Mit Gigaparkett sollen die Böden aus nachhaltiger Forstwirtschaft und verarbeitet in Österreich die eigenen vier Wänden noch gemütlicher machen. Die Eröffnung fand am Freitag statt. Neben dem Vor-Ort-Verkauf bietet Köppel mit einem Online-Shop, den Parkett auch virtuell einzukaufen. Für Kurzentschlossene läuft aktuell noch eine Eröffnungsaktion.

Die Knapp-Unternehmenszentrale befindet sich in der Gemeinde Hart bei Graz. Weltweit hat das Unternehmen 55 Standorte. | Foto: KNAPP

Hart bei Graz
Knapp AG weiterhin auf einem Wachstumskurs

Das Krisenjahr konnte dem Automatisierungsspezialist Knapp AG mit Sitz in Hart bei Graz nur wenig anhaben. Mussten im ersten Quartal noch praktisch alle internationalen Projekte gestoppt werden, konnte durch die hohe Auslastung im weiteren Verlauf ein Umsatz von über einer Milliarde Euro erreicht werden. „Im Frühjahr 2020 mussten wir die laufenden Projekte einstellen und hatten damit trotz voller Auftragsbücher eine Ausnahmesituation zu überstehen. Auch der langfristige Auftragseingang war bis...

Der erste Zug aus China ist in Werndorf eingetroffen | Foto: RCG Illemann

Cargo Center Graz
Erster Zug aus China ist eingetroffen

Am Montag nahmen der Geschäftsführer des Cargo Center Graz Christian Steindl und ÖBB Rail Cargo Group (RCG) Vertriebs- und Logistikvorstand Thomas Kargl den ersten Zug aus China im Cargo Center Graz in Werndorf in Empfang. Der Ganzzug mit 41 40-Fuß-Containern startete am 30. April in China und legte pro Tag eine Distanz von 800 bis 1.000 Kilometer zurück. Mit der Ankunft des Zuges stellen die RCG und das Cargo Center Graz erneut die Bedeutung der One-Belt-One-Road-Initiative unter Beweis, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.