ÖVP-Stadtparteitag: Nagl mit 100 Prozent zum Spitzenkandidaten gewählt

  • Will wieder Bürgermeister werden: Siegfried Nagl
  • Foto: ÖVP
  • hochgeladen von Christoph Hofer
 

Zum fünften Mal in Folge wurde der amtierende Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl zum Spitzenkandidaten der Grazer ÖVP gewählt, und das mit 100 Prozent der Stimmen. Die Volkspartei hat mit dem Stadtparteitag auf den Kasematten hoch über Graz nun auch offiziell den Wahlkampf eingeläutet. Dazu wählte die Partei auch noch ihre 96 Kandidaten für den Urnengang am 26. September. 

Einblick in Zukunftsthemen

Stadtchef Nagl gab im Rahmen seiner Rede auch einen Einblick über jene Zukunftsthemen, die in den nächsten fünf Jahren in der Murmetropole wichtig sein würden. Dazu gehören unter anderem der große Bereich Mobilität (U-Bahn-Bau, Bim-Ausbau, Radwegoffensive), aber auch der Kampf gegen den Klimawandel. „Mir ist es vor allem in der Stadtentwicklung wichtig, über den Tellerrand zu blicken, um die hohe Lebensqualität in Graz auszubauen. Dazu sind oft mutige Schritte notwendig, die nicht jede und jeder sofort bereit ist, mitzugehen.“ Die Keynote hielt übrigens Frank Salzgeber, seines Zeichens Head of Innovation and Ventures Office der ESA.

Weitere Beiträge zu den Themen

Siegfried NaglKlimawandelGrazer ÖVPZu hundert Prozent96 Kandidaten gewähltStadtparteitagMobilitätKasemattenESAGraz Wahl26. SeptemberSpitzenkandidat der ÖVPFranz SalzgeberWahlkampfkeynoteEinblick in Zukunftsthemen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

UnfallKunst und KulturPolizeiFußballFeierBrandMikro ÖVGrazSteiermarkGAKBildergalerieBundesliga

Meistgelesene Beiträge