Graz - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Jubeln will Volleyball-Nationalteamspieler Lorenz Koraimann noch einige Jahre, bevor es in die "Sport-Pension" geht. | Foto: GEPA
4

Die "Karriere danach" bereits im Kopf

Sporteln – und dann? Grazer Profisportler und ihre Pläne für die lange Zeit nach der aktiven Karriere. Nur wenige Sportler verdienen im Laufe ihrer Karriere genug, um danach nicht mehr arbeiten zu müssen. Die Millionengehälter der nationalen und internationalen Topstars sind oft utopisch, die meisten Leistungssportler steigen nach der aktiven Laufbahn in ein "normales" Berufsleben um. "Noch ein paar gute Jahre"Lorenz Koraimann, seit 2012 Volleyballprofi, Nationalspieler und aktuell in Italien...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die Auster soll zur Festung werden: Dafür müssen die Grazer Wasserballer rund um Oskar Neubauer am Wochenende gewinnen. | Foto: KK

Grazer Wasserballer im Kampf mit dem Meister

Keinen Bauchfleck im neuen Jahr wollen die Wasserballer des WBV-Graz erleben. Am kommenden Samstag steht die zweite Runde der Herren-Bundesliga an, in der Grazer Auster empfangen die Grazer um 18 Uhr den ASV Wien, ehe am Sonntag pünktlich zur Mittagszeit (12 Uhr) mit PL Salzburg der regierende Meister anrückt. Die Heimmannschaft kann dabei auf Verstärkungen zurückgreifen: Sowohl Marko Cular als auch Zeljko Vuckovic, beide aus der Schmiede von Mladost Zagreb, sind neu beim Verein. Gerd Lang, der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Wieder vereint: Alexander Rother (l.) und GAK-Obmann Harald Rannegger | Foto: GAK
1

GAK: Einmal Rother, immer Roter

Alexander Rother wechselt nach acht Jahren wieder zurück zum GAK. Alexander Rother ist zurück beim GAK. Der 24-jährige Mittelstürmer kommt von Landesligakonkurrent Mettersdorf, wo er im Herbst zwölf Tore erzielen konnte. Rother spielte bereits in der U19 für den GAK, später unter anderem auch für die Amateure des SK Sturm und den TSV Hartberg. Jetzt soll er wieder für die Rotjacken auf Torjagd gehen. In Mettersdorf legte man Rother keine Steine in den Weg. "Wir wollten dem Alex diese Chance...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Er kam, sah und siegte: Junior-Cycling-Fahrer F. Ritzinger | Foto: KK

Der "Neue" schlägt gleich richtig ein

Anpassungsschwierigkeiten? Eingewöhnungsphase? Startprobleme? Drei Wörter, die Radfahrer Felix Ritzinger nur vom Hörensagen zu kennen scheint. Der Neuzugang beim Grazer Junior Cycling Team konnte gleich zu Jahresbeginn richtig aufzeigen: Bei den Elite-Staatsmeisterschaften sicherte er sich Bronze, in der U23-Wertung durfte er sogar über Gold jubeln.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Gruppenbild mit Damen: Team LKH/Magna mit den Devils Graz | Foto: KK

Zwölf Tore für die Kinderkrebshilfe

Alles für den guten Zweck: Auch im heurigen Jahr veranstalteten die passionierten Eishockey-Spieler und Organisatoren Gerhard Horvath, Andreas Zierler und Bettina Leber mit der Unterstützung von LKH Graz, Messecenter Graz und Autohaus Trummer ein Benefiz-Eishockeyspiel in der Liebenauer Eishalle. Auf dem Eis duellierten sich schließlich die Damen des DEC Devils Graz sowie ein Team bestehend aus LKH- und Magna-Powertrain-Mitarbeitern. In einer hart umkämpften Partie hatten Letztere mit 8:4 die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Das sportliche Führungsduo des SK Sturm: Neo-Trainer Heiko Vogel (l.) und Geschäftsführer-Sport Günter Kreissl.
2

SK Sturm: Der erste Tag unter Heiko Vogel [mit Video]

Der Terminplan an Heiko Vogels erstem Tag beim SK Sturm Graz ist mit einem Training und anschließender Pressekonferenz schon richtig voll. Der neue Trainer fordert "Eier" und Selbstbewusstsein. Die Spannung am Trainingsplatz des SK Sturm in Messendorf ist fast greifbar, man merkt, dass sich die Spieler ihrem neuen Chef beweisen wollen. Heiko Vogel beobachtet die Spielformen ruhig, seine Ansprachen in den Spielpausen sind aber schon sehr konkret: "Zeigt Eier Jungs, attackiert vorne aggressiver,...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die Special Olympics World Winter Games 2017 waren ein voller Erfolg: Die Athleten gewannen nicht nur Medaillen, sondern auch Selbstbewusstsein und die gesamte Stadt wurde von der positiven Atmosphäre angesteckt. | Foto: GEPA pictures/ Mario Buehner

Positive Bilanz der Special Olympics 2017: 80.000 Fans vor Ort und 3,87 Millionen vor dem TV

Positive Auswirkungen auf den Stellenwert der Special Olympics sowie die Zufriedenheit der Athleten sind nur einige positive Bilanzpunkte der Winterspiele in der Steiermark. Im März des vergangenen Jahres war der Spirit der "Special Olympics World Winter Games 2017" in der Steiermark deutlich spürbar. Zum zweiten Mal war die grüne Mark Austragungsort der Special Olympics Winterspiele: In Schladming, der Ramsau und Graz wurde gespielt, gekämpft, mitgefiebert und gefeiert. Nun legte das Special...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Über 1.200 Läufer gingen beim Silvesterlauf an den Start. | Foto: GEPA/Hans Oberlaender
2

Das war der WOCHE-Silvesterlauf 2017 (+Fotos und Ergebnisse)

Mehr als 1.200 Teilnehmer starteten beim großen WOCHE-Silvesterlauf am 31. Dezember 2017 am Grazer Mariahilferplatz beschwingt ins neue Jahr. „Es muss wieder mehr Bewusstsein für Bewegung geschaffen werden. Der WOCHE-Silvesterlauf ist dafür die ideale Veranstaltung“, sagte Sportstadtrat Kurt Hohensinner am 31. 12. 2017 beim traditionellen WOCHE-Laufevent zum Jahresabschluss. Tausende Zuschauer kamen, um die mehr als 1.200 Teilnehmer rund um den Mariahilferplatz anzufeuern. Von 6 bis 85 Jahren...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Voller Fokus im Krafttraining bei HSG-Kapitän Maximilian Maier | Foto: GEPA
3

So geht Saisonvorbereitung: Wirklich geschuftet wird im Winter

Den Grundstein zur erfolgreichen Saison legen Sportler in der Vorbereitung. Aber wie funktioniert’s? Egal, ob Fußballer, Handballer oder Footballspieler – in der Regel macht es jedem Sportler mehr Spaß, zu spielen und Wettkämpfe zu bestreiten, als sich auf eine Saison vorzubereiten. Das Schwitzen in der Vorbereitungszeit gehört aber genauso dazu wie ein Meisterschaftsspiel. Wie sieht die Wintervorbereitung der Grazer Ballsportler also aus? Rotjacken müssen laufenDie Kicker des GAK haben ihr...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Ein Fest, das die Herzender Menschen berührt hat: Die Special Olympics World Winter Games in Schladming, Ramsau und Graz haben im heurigen Frühjahr ein deutliches Zeichen für bessere Inklusion gesetzt. | Foto: GEPA
6

Ein Sportjahr voller Erfolge geht zu Ende

Von Special Olympics bis zum Sensations-Herbst von Sturm: Das Grazer Sportjahr 2017 im Rückspiegel. Bilder sagen im Sport oft mehr als tausend Worte: Sie halten Triumphe, Titel und Tränen fest und erinnern an legendäre Momente. Auch heuer wieder zeichnet die Grazer Fotoagentur GEPA Pictures für Hunderttausende packende Bilder in sämtlichen Sportarten verantwortlich, die teilweise richtig unter die Haut gehen. Die WOCHE hat sich durch den riesigen Fundus gewühlt und lässt das Grazer Sportjahr...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Vorfreude ist die schönste Freude: Gerhard Horvath (2.v.l.) und Co. trainieren bereits fleißig für das Benefizturnier. | Foto: Obersberger
1

Eishockey-Benefizspiel geht in die zweite Runde

Der überraschend große Erfolg im Vorjahr macht es möglich: Auch heuer veranstalten die passionierten Eishockeyspieler und Organisatoren Gerhard Horvath, Andreas Zierler und Bettina Leber wieder ein Benefiz-Eishockeyspiel in der Liebenauer Eishalle. Am Dreikönigstag (6. Jänner/18 Uhr) treffen die Damen des DEC Devils Graz auf eine Mannschaft aus LKH- und Magna-Mitarbeitern. Der gesamte Erlös des Events geht an die Kinderkrebshilfe. Darüber hinaus wird es unter anderem eine Verlosung von...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Er steht sinnbildlich für die starken Leistungen des SK Sturm im Herbst: Youngster Dario Maresic kam, sah und eroberte einen Stammplatz bei den „Blackies“, auch die Journalisten bewerteten ihn mit einem „Einser“. | Foto: GEPA
3

Zeugnisverteilung in Graz: Gute Benotungen für Sturms Kicker

Bevor die Bundesliga in den Winterschlaf fällt, gibt es für die Sturm-Kicker noch gute Noten beim WOCHE-Zeugnis. Eine Herbstsaison wie aus dem Bilderbuch ist für den SK Sturm am Sonntag zu Ende gegangen. Trotz der unnötigen Pleite gegen die Austria holten die Schwarz-Weißen satte 44 Punkte in 20 Partien und setzten sich damit die Winterkrone auf. „Ich will die Mannschaft als Tabellenerster übergeben“, sagte Trainer Franco Foda im Vorfeld, dieser Wunsch ist damit mehr als nur in Erfüllung...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Der Inbegriff eines Aufsteigers: Lukas Schweighofer und seine Kollegen der HSG Graz. | Foto: GEPA
3

Aufgestiegen wie die Kometen

Tolle Leistungen und rasante Aufstiege – welche Sportler haben sich heuer ins Rampenlicht gespielt? Ein ereignisreiches Sportjahr liegt hinter uns, großartige Leistungen der Grazer Sportler inklusive. Viele etablierte Größen der heimischen Sportszene haben wieder zugeschlagen. Perfektes Beispiel ist Ski-Ass Conny Hütter, die nach schwerer Verletzung und langer Pause gleich ihr Comeback in Lake Louise gewinnen konnte. Aber auch neue Gesichter des Grazer Sports haben erstmals aufgezeigt. Wer...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Max Auste (r.) war vom Block der Waldviertler nicht zu stoppen. | Foto: GEPA

Gemischte Gefühle bei den Grazer Ballsportlern

Volleyballer jubeln, Handballer verlieren denkbar knapp. Die Volleyballer des UVC Graz haben am Wochenende ein Ausrufezeichen gesetzt und den direkten Konkurrenten Waldviertel klar mit 3:0 geschlagen. Herausragend präsentierte sich der deutsche Diagonalangreifer Max Auste, der mit 25 Punkten Topscorer der Partie wurde. „Heute hat unser Spiel genau so funktioniert, wie wir uns das vorstellen. Stabiles Sideout, druckvolles Service und eine gute Verteidigung“, so Zuspieler Florian Ertl. Weniger...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Das Jahr 2017 laufend beenden: Am 31. Dezember werden wieder zahlreiche Teilnehmer beim WOCHE-Silvesterlauf erwartet. | Foto: Obersberger

Silvester-Lauf lockt die Massen

Noch kann man sich zum letzten Lauf-Highlight des Jahres anmelden. Die Zeit rennt: Das Jahr 2017 biegt mit Eiltempo in die Zielgerade ein, Lauf-Fans haben aber noch ein großes Highlight vor sich. Der traditionelle WOCHE-Silvesterlauf ist auch heuer wieder die letzte Gelegenheit, sich sportlich aus dem alten Jahr zu verabschieden. Im Vorjahr waren sogar mehr als 1.500 Teilnehmer am Start. Alle Sport-Interessierten können zwischen einer Fünf- und einer Zehn-Kilometer-Strecke wählen, für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Vorfreude: Noch wird bis zum 6. Jänner fleißig trainiert. | Foto: Prontolux

Neuauflage: Eishockey-Match für den guten Zweck

Der überraschend große Erfolg im heurigen Jänner macht’s möglich: Auch 2018 wird es am Dreikönigstag (18 Uhr/Merkur Eisstadion) ein Benefiz-Eishockeyspiel geben. Die passionierten Eishockeyspieler und Organisatoren, Gerhard Horvath, Andreas Zierler und Bettina Leber, stecken bereits wieder mitten in den Vorbereitungen für die Neuauflage des packenden Aufeinandertreffens zwischen einer Mannschaft aus LKH- und Magna-Mitarbeitern und den Damen des DEC Devils Graz. Der gesamte Erlös kommt der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Gut gesprungen: GAK-Athletin A. Meusburger zeigte groß auf. | Foto: KK

GAK-Wasserspringer holen Spitzenplätze

Auch ohne die Routiniers Dariush Lofti und Regina Diensthuber zeigte das Nachwuchsteam der GAK-Wasserspringer beim Alpe Adria Tournament in Zagreb sein großes Potenzial. So sicherte sich Annika Meusburger Gold vom Drei- sowie Bronze vom Ein-Meter-Brett. Weitere Spitzenplätze gab’s für Hannah Dennis (zwei dritte Plätze) sowie Isabel Siefken (ein dritter Rang).

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Gold und Bronze für den STC Graz (4x100m Bifin)
5

Medaillenregen für Grazer Unterwasser-Rugby Mannschaft

Großer Auftritt bei den steirischen Meisterschaften im Flossenschwimmen am 16.12. in der Auster: Neben Profi-Flossenschwimm-Vereinen zeigten die Jungs und Mädels, wie gut sie unter Wasser mit Flossen umgehen können. Unzählige Gold- Silber und Bronzemedaillen bewiesen die gute Form der Grazer Unterwasser-Rugby Athleten, die Flossenschwimmen eigentlich nur als Ausgleichssport betreiben. “Im Gegensatz zu den Flossenschwimmern sind wir Teamsportler. Das merkt man: Wir hatten den ganzen Tag Spaß im...

  • Stmk
  • Graz
  • Karl Richter-Trummer
Ehre, wem Ehre gebührt: Inititator Harald Peter Schmied, Bürgermeister Siegfried Nagl, Trainer Gilbert Prilasnig | Foto: Caritas

Große Ehre: Menschenrechtspreis der Stadt Graz an Homeless World Cup verliehen

Das in Graz gegründete sozialintegrative Projekt hat sich in den letzten 14 Jahren zu einem weltweiten Erfolgsmodell entwickelt. Hohe Auszeichnung für ein sozialintegratives Projekt: Das Team des Homeless World Cup Österreich, einem Projekt der Caritas Steiermark, ist neben dem Blinden- und Sehbehindertenverband Steiermark und der türkischen Autorin Asli Erdogan mit dem Menschenrechtspreis der Stadt Graz ausgezeichnet worden. Bürgermeister Siegfried Nagl würdigte die Mitinitiatoren Harald Peter...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Wo Inklusion gelebt wird: Ausgehend von der Trainingsgruppe in Seiersberg soll ein eigenes Special-Olympics-Handballteam entstehen. | Foto: KK

Nach Special Olympics: Mehr Inklusion im Handballsport

Eigene Special-Olympics-Steiermark-Auswahl soll installiert werden. Was war das für ein Fest: Die Special Olympics World Winter Games in Graz, Ramsau und Schladming haben im Februar ein Signal der Nächstenliebe in die Welt ausgesendet. Damit der Zauber der Spiele aber nicht verpufft, war und ist die Inklusion von Sportlern mit mentaler Beeinträchtigung weiterhin das oberste Ziel, um einen gewünschten nachhaltigen Effekt zu erzielen. Eigenes Handballteam geplant Ein weiterer Schritt in diese...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Auf eine erfolgreiche steirische Sport-Zukunft: Die steirischen Nachwuchssport-Leistungszentren wollen mit gutem Beispiel vorangehen. | Foto: KK

Alles für die Jugend: Neuigkeiten aus dem Nachwuchsleistungssportzentrum Steiermark

Mit verstärkten Trainingsangeboten soll es auch in Zukunft steirische Spitzensportler geben. Jördis Steinegger beim Schwimmen, Marion Kreiner mit dem Snowboard, Georg Preidler auf dem Rennrad, Thomas Frühwirth mit dem Handbike: Es gibt und gab sie, die steirischen Spitzenathleten, die es in ihren Sportarten zu Weltruhm gebracht haben. In den vergangenen Jahren offenbarten Rücktritte zum Teil aber große Löcher, immer weniger Athleten schafften beispielsweise den Sprung von den Nachwuchsklassen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Alle wollen die Nummer Neun: Das Dress von Sturms Torjäger Deni Alar geht in der Vorweihnachtszeit weg wie warme Semmeln. | Foto: Prontolux
3

Weihnachten kann kommen: Deni und Daniel liegen im Packerl

Topscorer-Trikots als Weihnachtsgeschenk? Die WOCHE wirft einen Blick in die Fanshops von Sturm und 99ers. "Toooooor für den SK Sturm, gratulieren wir nun gemeinsam dem Torschützen: Deniii Alar!" Stadionsprecher-Legende Lucky Krentl musste im Laufe der heurigen Herbstsaison sehr oft seine Stimme erheben und dem 27-Jährigen zu einem Treffer gratulieren. Kein Wunder, dass Alars Trikot auch bei den Fans äußerst beliebt ist. Gerade in der Vorweihnachtszeit wandert die Nummer Neun sehr häufig über...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Ehre, wem Ehre gebührt: Franco Foda (Mitte) bedankt sich bei den Festgästen. | Foto: GEPA
8

Champions-League-Träume, Tränen und große Worte: Die Sturm-Weihnachtsfeier im Rückblick

Während Franco Foda geehrt wurde, blickte der Präsident in Richtung Königsklasse. Franco Fodas letzte Weihnachtsfeier als Cheftrainer bei Sturm, und sogar der Himmel weinte. Die zahlreichen Gäste in der Grazer Seifenfabrik bemerkten vom teils strömenden Regen aber nicht viel, zu dicht war das weihnachtliche Programm im Inneren der Veranstaltungs-Location. Noch ehe der schwarz-weiße Langzeit-Coach geehrt wurde, richtete Sturm-Präsident Christian Jauk seine motivierenden Worte an Mannschaft,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Sie heizen beim "Keks-Burner" ein: die Trainerinnen Rosa Tiefenbacher (l.) und Lisa Hirschböck von Mrs. Sporty | Foto: J. Konstantinov
3

Weihnachtszeit ist Fitnesszeit – so trainiert man die Kalorien des Advents ab

Die Fitnessstudios in Graz setzen im Monat der Kekse und des Glühweins auf ganz spezielle Angebote. Die Adventzeit verbinden wir oft mit Dingen wie Glühwein, gutem Essen und Keksen. Sport rückt in den Hintergrund, dabei gäbe es gerade in vielen Fitnessstudios spezielle Weihnachtsangebote, um auch in dieser Zeit des Jahres gut in Schuss zu bleiben. Der "Keksverbrenner" Im "Mrs. Sporty" in der Leonhardstraße wird in den Punsch- und Keksmonaten vermehrt auf Ausdauer- und Koordinationstraining...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.