Defibrillatoren-Standorte
Defibrillatoren in Grieskirchen & Eferding

- Gewusst wo: In den Bezirken Grieskirchen und Eferding finden sich rund 80 Defibrillatoren, die vom Roten Kreuz betreut werden.
- Foto: Mittermayr
- hochgeladen von Julia Mittermayr
In den Bezirken Eferding und Grieskirchen finden sich insgesamt 78 Defibrillatoren, die vom Roten Kreuz betreut werden. Wir haben hier eine Auflistung aller Standorte (Quelle: Rotes Kreuz, Stand 2018).
GRIESKIRCHEN, EFERDING. Alle 45 Minuten erleidet in Österreich ein Mensch einen plötzlichen Kreislaufstillstand. Diesen erkennt man durch plötzliche Bewusstlosigkeit, Atemstillstand und blass-graue Hautverfärbung. Durch kräftigen Druck in der Mitte des Brustkorbes und den raschen Einsatz eines Defibrillators, noch vor Eintreffen der Rettung, können Ersthelfer wirksame Hilfe leisten. Ganz wichtig dabei: Einfach machen, denn Nichtstun ist das Schlimmste, was man machen kann. Sie wissen nicht, wie es geht? Kein Problem: Ein Laiendefibrillator leitet die Wiederbelebung genau an. Man muss nur wissen, wo es die Geräte gibt: Insgesamt betreut das Rote Kreuz 1.600 Defibrillatoren in ganz Oberösterreich. 14 finden sich im Bezirk Eferding, 64 im Bezirk Grieskirchen.
Bezirk Grieskirchen
- Aistersheim: FF-Depot, Autobahn A8 BP Tankstelle
- Altenhof/Hausruck: assista (2 Geräte: Haupthaus Infoservice, Haus14 Eingangsbereich)
- Bad Schallerbach: Heilborn Apotheke, Eurothermen (2 Geräte: Tropicana Eingangsbereich, Physikarium Rezeption), Telefonzelle Marktplatz (neu seit April 2019), St. Raphael Wohn- und Pflegeheim Foyer (neu seit Oktober 2019)
- Gallspach: Sparkasse Foyer, assista Synapse 1. Stock, Physiotherapie Christa Gogl
- Gaspoltshofen: Alten- und Pflegeheim Eingangsbereich
- Geboltskirchen: Raiffeisenbank Foyer
- Grieskirchen: Arbeiterkammer 1. Stock, BH-Eingangsbereich, Gemeindeamt Eingangsbereich, Hochold Wenninger (1. Stock, Küche), HTBLA Schulzentrum (Buffet), ÖAMTC, Pöttinger Landtechnik Portier, Pfarrkirche (Eingang Kirchenplatz), WIFI 1. Stock, Gebietskrankenakssa Foyer, Energie AG Eingangsbereich, Volksbank Foyer, Rotes Kreuz 1. Stock, Sommer: Freibad (Erste Hilfe Raum), Winter: Zentrum 2010
- Haag: Sparkasse Eingangsbereich, MKW Werk3
- Heiligenberg: Raiffeisenbank Foyer
- Hofkirchen: Agentur Walter Anton, Firma ETA Foyer,Raiffeisenbank Foyer
- Kematen: FF-Depot
- Kallham: Raiffeisenbank Foyer
- Meggenhofen: Raiffeisenbank Foyer
- Michaelnbach: Raiffeisenbank Foyer
- Natternbach: Raiffeisenbank Foyer
- Neukirchen: Gemeindeamt Eingang
- Neumarkt: Hexcel Composites Meisterbüro, Gemeindeeamt Eingangsbereich
- Peuerbach: Sparkasse Foyer, CMB St. Pius Haus Nr. 3
- Pollham: Pfarrheim Vorraum
- Pötting: Gemeindeamt Foyer
- Pram: Raiffeisenbank Eingang
- Rottenbach: Raiffeisenbank Foyer
- St. Georgen: öffentliche WC-Anlage Gemeindeamt, Tennishaus Tolleterau (Eingangsbereich)
- St. Thomas: Raiffeisenbank Foyer
- Schlüßlberg: Gemeindeamt (ggü Eingang Postamt), Hof Schlüßlberg eingang
- Steegen: Familie Maria & Rupert Richer (Oberleinsbach 14, Eingang)
- Tollet: Jutoll/Unionhaus Rückseite
- Waizenkirchen: Alten- u. Pflegeheim Eingang, Firma Bauernfeind Eingang Produktion, Guschlbauer Backwaren Produktion, Gruppenpraxis Dr. Noitz
- Wallern: FF LFB, Zauner Anlagentechnik EG, Raiffesenkassa Foyer (neu seit Oktober 2019), Sportplatz (neu seit Oktober 2019)
- Weibern: Gemeindamt Foyer, MKW Werk 1, Raiffeisenbank Foyer
Bezirk Eferding
- Aschach: Agrana Stärke, Sparkasse
- Breitenaich: Neutral Equipment GmbH
- Eferding: Hali Büromöbel Produktionshalle, ÖAMTC, Coil Innovation, Bezirkshauptmannschaft, Energie AG, Arbeiterkammer, WIFI
- Haibach: Raiffeisenbank Eingangsbereich
- Hartkirchen: Ecotherm, Raiffeisenbank Foyer
- Prambachkirchen: Gemeindeamt
- St. Marienkirchen/Polsenz: Raiffeisenbank Foyer
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.