Kritik an Stadtbuch

Autor Johann Großruck, Maria Pachner, Walter Zauner und Lilli Brauneis mit dem neuen Buch. | Foto: Bauchinger
2Bilder
  • Autor Johann Großruck, Maria Pachner, Walter Zauner und Lilli Brauneis mit dem neuen Buch.
  • Foto: Bauchinger
  • hochgeladen von Bernadette Aichinger

GRIESKIRCHEN (bea). "Ich distanziere mich ausdrücklich von dem Artikel auf Seite 178", sagt Büchereileiterin Erdmuth Peham. Sie war im vergangenen Frühjahr vom Redaktionsteam des Stadtbuches gebeten worden, einen Text zum Thema Integration bereitzustellen. "Meine Formulierungen wurden nicht verwendet. Der erschienene Text sagt nun genau das Gegenteil von dem aus, was ich mitteilen wollte. Trotzdem hat man von mir geknipste Fotos abgedruckt und diese mit meinem Namen gekennzeichnet", kritisiert Peham. Die Organisatorin vieler multikultureller Veranstaltungen in Grieskirchen ärgert sich besonders über folgenden Satz: "Alle – ob Österreicher oder Nichtösterreicher – sollen sich hier wohlfühlen, wie aber auch von allen erwartet werden darf, dass sie ihren persönlichen integrativen Beitrag dazu leisten und sich nicht in das Schneckenhaus ihrer genuinen Nationalität zurück ziehen, aus welchem sie allenfalls einmal im Jahr bei einem 'Tag der Nationen' hervorkommen." Peham kontert: "Integration darf man nicht als einseitigen Prozess sehen. Es müssen immer beide Seiten einen Beitrag leisten."
Autor Johann Großruck erklärt: "Der Text gibt meine persönliche Meinung wieder. Im Vorwort des Buches steht ausdrücklich, dass alle Moderationstexte von mir stammen. Daher kann man den Text auf Seite 178 gar nicht mit Frau Peham in Zusammenhang bringen. Mir scheint es, als würde sie hier krampfhaft versuchen Flöhe zu finden." Mit dem im Text zitierten "Tag der Nationen" sei übrigens der jährlich stattfindende "Tag der Vereine" gemeint. "Das war vielleicht ein von mir falsch gewählter Begriff", räumt Großruck ein. Grundsätzlich sei es ihm darum gegangen im Kapitel "Grieskirchen – eine multikulturelle Stadt zum Leben" darauf hinzuweisen, dass in Grieskirchen derzeit Staatsbürger aus 38 Nationen leben.
Auch Stadtchefin Maria Pachner hat kein Verständnis für die geäußerte Kritik: "Ich finde es schade, dass versucht wird ein gutes Werk aufgrund von Eitelkeiten schlecht zu machen. Es gibt keinen Grund zur Aufregung. Die Integration in Grieskirchen funktioniert gut."

Autor Johann Großruck, Maria Pachner, Walter Zauner und Lilli Brauneis mit dem neuen Buch. | Foto: Bauchinger
Büchereileiterin Erdmuth Peham
Anzeige

Grippe, RSV, COVID, HPV, Hepatitis
Klinikum-Wissensfourm am 26. November - Gut informiert, besser geschützt: Experten klären über die häufigsten Infektionskrankheiten auf

Infektionskrankheiten betreffen uns alle – vom Säugling bis zum Erwachsenen. Ob Grippe, RSV oder COVID-19, HPV und Hepatitis: Wer über Übertragungswege, Krankheitsverläufe und Schutzmöglichkeiten Bescheid weiß, kann Erkrankungen vorbeugen, Symptome besser einschätzen und im Ernstfall richtig reagieren. Achtung, Infektionsgefahr! Welche Vorsorgemaßnahmen, Hygienetipps und  Impfempfehlungen sind aktuell sinnvoll? Mit dem „Wissensforum Fokus: Infektionskrankheiten“ bietet die Expertinnen und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.