Vielfältig wie nie zuvor
Topstimmung am Marktfest Bad Schallerbach 2025
Vom 15. bis 17. August war es wieder so weit: Die Badstraße verwandelte sich in eine Partymeile. Tausende Besucher feierten am Marktfest, das wieder einmal bewies, wie vielfältig Bad Schallerbach ist.
BAD SCHALLERBACH. Drei Tage lang befand sich die Stadt im Ausnahmezustand und lockte bei tollem Wetter wieder zahlreiche Besucher in ihre Straßen. Die Gäste erwartete heuer ein großes Angebot wie nie zuvor, sowohl kulinarisch als auch musikalisch. Ob Rehragout, Bratlkebab oder Pizza: Beim Essen war für jeden Geschmack etwas dabei. Auf zwei Bühnen bot sich ein Mix an musikalischen Darbietungen, von den „Ciderheads“ bis zu den „Alpenpiraten“. DJ Mexxventura heizte den Partytigern mit elektronischen Beats ein. Bürgermeister Markus Brandlmayr (ÖVP) zeigt sich begeistert vom Fest:
„Das Marktfest ist längst ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender und etabliert sich von Jahr zu Jahr stärker als Highlight mit touristischer Qualität. Ich habe vorab mit einigen Betrieben aus der Hotellerie gesprochen – wir waren großteils ausgebucht. Das verdeutlicht einmal mehr, wie wichtig dieses Fest für unsere Gemeinde und die gesamte Region ist.“
Spaß für Klein und Groß
Das Tagada und Autodrom ließen so manches Kinderherz höher hüpfen. Aber auch bei den Erwachsenen kam der Spaß nicht zu kurz. Die Stände der Vereine luden mit abwechslungsreichen Aktivitäten wie Maßkrugschieben, Tischtennis und Laserschießkino zum Mitmachen ein. Der ein oder andere Besucher verewigte das Partywochenende sogar mit einer Tätowierung. Den Rest der Zeit entspannten sich die Besucher mit kühlen Getränken an den Tischen oder den Bars.
Bunte Vielfalt
Das Marktfest stand heuer ganz im Zeichen der Vielfalt, gleichermaßen beim Schlemmen als auch bei den Mitmachstationen. Doch auch die Gäste waren bunt gemischt. Rund 50 Gäste aus der Partnergemeinde Koksijde in Belgien, sowie Besucher aus Tirol, reisten eigens zum Marktfest an. Obmann von WIR.BadSchallerbach, Hannes Hofmüller, betonte:
„Alle drei Festtage sind reibungslos verlaufen, und wir wachsen von Jahr zu Jahr. So viele Mitwirkende haben das Marktfest möglich gemacht – darauf sind wir im Verein wirklich stolz, denn es zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mein Dank gilt all jenen, die mithelfen und mitgestalten: unserer Gastronomie, den Vereinen, die ehrenamtlich ein buntes Programm bieten, und unseren Betrieben, die mit ihren Ständen für Vielfalt sorgen. Ohne dieses großartige Zusammenspiel wäre das Marktfest nicht das, was es heute ist.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.