Grieskirchen & Eferding - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger, Thomas Zellinger, Angela Spanlang, Kurt Anzenberger. | Foto: FPÖ GR/EF
19

Ergebnis
FPÖ-Ortsparteitagswahl in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Die FPÖ-Ortsparteien der Bezirke Grieskirchen und Eferding informieren über die Wahlergebnisse ihrer Ortsparteitage. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Beim Ortsparteitag der Freiheitlichen in Aschach wurde Elisabeth Mayrhofer einstimmig als Obfrau bestätigt. Als Stellvertreter unterstützen sie Thomas Radler und Maximilian Keplinger. Weitere Mitglieder der Ortsparteileitung sind Manuel Gaadt, Roman Haider, Richard Haider und Lea Mayrhofer.Ortsparteiobfrau Elisabeth Mayrhofer bedankte sich bei...

Hermann Brückl, Karl Klinger, Elfi Aigner, Philipp Möslinger, Wolfgang Klinger. | Foto: FPÖ GR/EF
5

FPÖ-Ortspartei
Klinger einstimmig erneut zum Ortsparteichef gewählt

Beim Ortsparteitag der Freiheitlichen in Gaspoltshofen wurde Wolfgang Klinger, Landtagsabgeordneter, Gaspoltshofens Bürgermeister und FPÖ-Bezirksparteiobmann, einstimmig als Ortsparteiobmann wiedergewählt. GASPOLTSHOFEN. Als Stellvertreter stehen ihm Philipp Möslinger, Elfriede Aigner, Karl Klinger und Christian Greifeneder zur Seite. Nationalratsabgeordneter Hermann Brückl durfte die Wahl leiten und gewährte im Anschluss einen informativen Einblick in seine Tätigkeit im Parlament und seinen...

Frisch wiedergewählte Bezirksobfrau der Frauen in der OÖVP Eferding Andrea Leutgöb-Ozlberger, Anna Maria Dieplinger, Landesobfrau der Frauen Cornelia Pöttinger, LH-Stv.in Christine Haberlander, Moderatorin Vanessa Ehrengruber und LAbg. Astrid Zehetmair. | Foto: OÖVP Bezirk Eferding/Simon Parzer
3

Vorstand einstimmig gewählt
Das war der Eferdinger Bezirkstag der ÖVP-Frauen

Beim Eferdinger Bezirkstag der ÖVP-Frauen war einiges los. Neben einem spannenden Vortrag wurde der Bezirksvorstand wiedergewählt und eine Interviewrunde mit wichtigen Politikerinnen geführt. BEZIRK EFERDING. „Oberösterreich soll ein Land der Möglichkeiten sein, in dem alle Frauen ihre Potenziale voll entfalten können“, sagt Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. Beim Eferdinger Bezirkstag der ÖVP Frauen Ende Jänner führte nach den Grußworten von Haberlander die Schartner...

Anzeige

Grippe, RSV, COVID, HPV, Hepatitis
Klinikum-Wissensfourm am 26. November - Gut informiert, besser geschützt: Experten klären über die häufigsten Infektionskrankheiten auf

Infektionskrankheiten betreffen uns alle – vom Säugling bis zum Erwachsenen. Ob Grippe, RSV oder COVID-19, HPV und Hepatitis: Wer über Übertragungswege, Krankheitsverläufe und Schutzmöglichkeiten Bescheid weiß, kann Erkrankungen vorbeugen, Symptome besser einschätzen und im Ernstfall richtig reagieren. Achtung, Infektionsgefahr! Welche Vorsorgemaßnahmen, Hygienetipps und  Impfempfehlungen sind aktuell sinnvoll? Mit dem „Wissensforum Fokus: Infektionskrankheiten“ bietet die Expertinnen und...

Lukas Russ wurde zum neuen SPÖ-Ortsparteivorsitzenden von Wallern gewählt. | Foto: MecGreenie
3

Jahreshauptversammlung
Lukas Russ ist neuer Vorsitzender der SPÖ Wallern

Die SPÖ Wallern hat einen neuen Ortsparteivorstand und einen neuen Vorsitzenden: Lukas Russ. Er hat das Amt von Birgit Haberl-Reiter übernommen, die die Partei vier Jahre lang leitete. WALLERN AN DER TRATTNACH. Lukas Russ wurde bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Wallern einstimmig zum Ortsparteivorsitzenden gewählt. Er folgt damit auf Birgit Haberl-Reiter, die die Partei seit 2021 geleitet hat und weiterhin als stellvertretende Vorsitzende der SPÖ Wallern aktiv bleibt. Die Versammlung fand...

ÖGB Grieskirchen/Eferding
"Frauen müssen wissen, was ihre Kollegen verdienen"

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März betonten die Frauen des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (ÖGB) Grieskirchen/Eferding die Dringlichkeit von Transparenz zur Bekämpfung der Einkommensungleichheit. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Mit einer Schilderaktion, die auf Forderungen wie den Ausbau der Kinderbildungseinrichtungen, Stopp der Gewalt an Frauen sowie die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen hingewiesen hat, haben die Gewerkschaftsfrauen Grieskirchen/Eferding den...

Weltfrauentag
Verteilaktion der SPÖ-Frauen in der Region

Rund um den 8. März, den Internationalen Frauentag, setzen die SPÖ Frauen mit einer Verteilaktion ein Zeichen für Gleichberechtigung, Solidarität und Selbstbestimmung. In allen Bezirken Oberösterreichs – auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding – wurden an Wochenmärkten, in Einkaufsstraßen und bei Veranstaltungen Informationsmaterialien verteilt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die SPÖ Frauen Oberösterreich fordern folgende Maßnahmen: Mehr Kassen-Gynäkolog:innen und...

Junge SPÖ zum Weltfrauentag
"Der 8. März ist kein Tag des Feierns"

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März fordert die Vorsitzende der Jungen Generation Oberösterreich (SPÖ), Katharina Sperz aus Peuerbach, konkrete Maßnahmen zur Gleichstellung von Frauen in allen Lebensbereichen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Der 8. März ist kein Tag des Feierns, sondern vor allem ein Tag des Aufmerksammachens und Einforderns", so Sperz. Besonders in ländlichen Regionen wie den Bezirken Grieskirchen und Eferding sieht Sperz große Herausforderungen für Frauen: "Wir...

Die neue IFF-Bezirksobfrau Claudia Kaliauer und die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder. | Foto: IFF GR/EF
2

Claudia Kaliauer
Neue Bezirksobfrau der Freiheitlichen Frauen vorgestellt

Die Initiative Freiheitlicher Frauen (IFF) traf sich beim Bezirksfrauentag zu einem Vernetzungstreffen. Dabei stellte die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder die neue Bezirksobfrau, Claudia Kaliauer, vor. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Wir haben dieses Jahr einiges vor", stellte Binder den Freiheitlichen Frauen in Aussicht. "Am 7. März lädt die IFF  zu einem Kinoabend ins Hollywood Megaplex ein. Am 22. März steht ein Tagesausflug auf dem Programm und im Mai gibt es einen tollen...

Baudeponie Weibern
Grüner Antrag abgelehnt, Petition ist weiterhin Thema

Die geplante und umstrittene Baurestmassedeponie in Weibern ist und war Thema in den Ausschüssen des oberösterreichischen Landtags.  WEIBERN. Zum einen brachten die Grünen einen Antrag zur Änderung des Abfallwirtschaftsgetzes (AWG) ein. Dieses sehe keinerlei Rechte zur Mitsprache der Bürger und Gemeinden vor, heißt es in einer Aussendung der Grünen. Zum anderen gibt es noch eine Petition der Bürgerinitiative gegen die Deponie, die am 20. März im Petitionsausschuss behandelt wird.   Antrag der...

Elisabeth Zehetner, bisher Geschäftsführerin von oecolution austria, wird neue Staatsekretärin im Wirtschaftsressort. Sie stammt, wie der zukünftige Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, aus Oberösterreich. | Foto: oecolution
2

Neue Bundesregierung
Gebürtige Oberöstereicherin Elisabeth Zehetner neue Wirtschafts-Staatssekretärin

Das Wirtschaftsministerium der neuen Bundesregierung aus ÖVP, SPÖ und Neos trägt einen oberösterreichischen Stempel. Denn es wird nicht nur vom aus Linz stammenden Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer angeführt. Mit Elisabeth Zehetner stammt auch die zugehörige Staatssekretärin aus Oberösterreich. OBERÖSTERREICH. Zehetner, die in Kürze 48 wird, ist gebürtige Linzerin und lebt heute mit ihrer Tochter in Niederösterreich. Die künftige Staatsekretärin war lange Zeit für die...

30-jährige Oberösterreicherin
Claudia Plakolm wird Familienministerin

Die bisherige Staatssekretärin für Jugend, Zivildienst und Digitalisierung, Claudia Plaklom, steigt zur Kanzleramtsministerin auf. In der neuen Regierung von ÖVP, SPÖ und Neos wird die 30-Jährige für Familien, Jugend und Integration zuständig sein. Außerdem liegen die EU-Agenden in ihrem Verantwortungsbereich.  OÖ. ÖVP-Chef Christian Stocker nannte Plakolm bei der Präsentation seines Regierungsteams "das Gesicht der Familie" in der Volkspartei.  Österreichweite Bekanntheit erlangte die...

Babler-Vertraute aus Oberösterreich
Eva-Maria Holzleitner wird Frauenministerin

Nur knapp eine Stunde nachdem die Volkspartei ihre Regierungsmannschaft präsentierte, stellten auch die Sozialdemokraten ihr zukünftiges Regierungsteam vor. Mit dabei, eine weitere Oberösterreicherin: Eva-Maria Holzleitner wird in der ÖVP-SPÖ-Neos-Regierung neue Frauenministerin – und ist in Zukunft auch für Wissenschaft und Forschung zuständig. Ö/OÖ. Laut SPÖ-Chef Andreas Babler soll Holzleitner für gleiche Einkommen von Frauen und Männern kämpfen, und für bessere Kinderbetreuungsplätze...

Claudia Plakolm wird Kanzleramtsministerin für Familien, Jugend und Integration. | Foto: MeinBezirk OÖ
2

ÖVP-Minister vorgestellt
Oberösterreicher Hattmannsdorfer und Plakolm in Regierung

Jetzt ist es fix, zwei Oberösterreicher der ÖVP sind Teil der nächsten Bundesregierung: Wolfgang Hattmannsdorfer wird neuer Wirtschaftsminister, Claudia Plakolm ist als neue Kanzleramtsministerin für Integration, Familien und Jugend zuständig. Ö/OÖ. Laut Bundeskanzler in spe Christian Stocker soll Hattmannsdorfer die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Österreich verbessern. Plakolm sei das "Gesicht der Familie" in der Volkspartei. Neben der Zuständigkeit für Familien, Jugend und Integration...

Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: OÖVP/fotokerschi.at
5

Wolfgang Hattmannsdorfer im Portrait
Ein Macher aus Oberösterreich wird Minister

Der Linzer Wolfgang Hattmannsdorfer wird neuer Wirtschafts-, Energie- und Tourismusminister. Hattmannsdorfer trat erst Anfang Jänner seinen neuen Job als Generalsekretär der Wirtschaftskammer an und wechselt nach nur zwei Monaten in die Bundesregierung. Zuvor war der 45-Jährige Landesrat und Landesparteisekretär der ÖVP in Oberösterreich. Er galt stets als Querverbinder zur FPÖ, aber pflegt auch gute Kontakte zur Sozialdemokratie. ÖSTERREICH/OÖ. Hattmannsdorfer ist in Oberösterreich als...

SPÖ-Politikerin aus Wels
Wird Eva-Maria Holzleitner Frauenministerin?

Bei der Volkspartei könnten mit Wolfgang Hattmannsdorfer und Claudia Plakolm zwei Oberösterreicher der nächsten Bundesregierung angehören. Ihnen gegenüber dürfte am Koalitionstisch eine weitere Landsfrau Platz nehmen. Die Welserin Eva-Maria Holzleitner hat beste Chancen, nächste Frauenministerin zu werden. Ö/OÖ. Holzleitner stammt ursprünglich aus Wels und wohnt derzeit in Pichl bei Wels. Die 31-Jährige durchlief zahlreiche Stationen in der Partei, war Landesvorsitzende der Jungen Generation...

Der Linzer Wolfgang Hattmannsdorfer (45) ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
3

Hattmannsdorfer und Plakolm
Zwei Oberösterreicher als ÖVP-Minister im Gespräch

Noch wird zwischen ÖVP, SPÖ und Neos um letzte Details gefeilscht, aber schon in den nächsten Tagen soll eine neue Bundesregierung stehen. Dieser könnten zwei Oberösterreicher von der ÖVP angehören. Wirtschaftskammer-Generalsekretär Wolfgang Hattmannsdorfer wird als Wirtschaftsminister gehandelt. Staatssekretärin Claudia Plakolm könnte zur Familien- und Jugendministerin aufsteigen. Ö/OÖ. Hattmannsdorfer ist in Oberösterreich seit Jahren als politischer Macher bekannt, ist im ganzen Land bestens...

Drei Jahre Ukraine-Krieg
Vetriebene gut am oö. Arbeitsmarkt integriert

Seit drei Jahren herrscht in der Ukraine Krieg. Viele Vertriebene suchten auch in Oberösterreich Zuflucht. Wie gut sie sich hierzulande integriert haben, thematisierten Integrationslandesrat Christian Dörfel (ÖVP), AMS-Landesgeschäftsführerin Iris Schmidt und Simon Ziegelbäck, Integrationsbeauftragter des Landes OÖ, bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Linz.   OÖ. Insgesamt wurden mehr als 12.000 Ukraine-Vertriebene seit Kriegsbeginn in Oberösterreich untergebracht und versorgt. Aktuell...

FPÖ-Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger. | Foto: FPÖ GR/EF
4

Treffen in Meggenhofen
Sitzung der FPÖ Bezirksparteileitung

Bei der jüngsten Sitzung der FPÖ Bezirksparteileitung in Meggenhofen ging es neben der Referatsbesetzung auch um die Nominierung der Delegierten für den bevorstehenden Bundesparteitag im Juni. MEGGENHOFEN. Der oberösterreichische EU-Parlamentarier Haider berichtete der Bezirksparteileitung über die Koalitionsverhandlungen zu EU-Themen. Die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder kündigte an, das Freiheitliche Programm für Frauen weiter ausbauen zu wollen. Im Zuge der Sitzung gratulierte...

Klassenfoto der Mittelschule Pram mit den Lerkräften Matthias Hager und Evelyn Voraberger und Landtagspräsident Max Hiegelsberger. | Foto: Land OÖ/Charlotte Guggenberger
2

Zu Besuch im Landtag
Mittelschule Pram bei der „Werkstatt für Demokratie“

„Politik hautnah erleben“ – das war das Ziel des Workshops „Dein Landtag Oberösterreich“, an dem an verschiedenen Tagen insgesamt 18 Klassen aus ganz Oberösterreich teilnahmen. Auch die Mittelschule Pram besuche den Landtagspräsident Max Hiegelsberger (ÖVP). PRAM. „Bei der Werkstatt für Demokratie stehen die Grundpfeiler unseres politischen Systems im Zentrum: Was heißt Gewaltenteilung, wem kommt welche Aufgabe zu und wie funktioniert eine Institution wie der Landtag“, erklärt Landtagspräsident...

Wolfgang Klinger | Foto: FPÖ GR/EF
2

FPÖ und ÖVP
Reaktionen auf Scheitern der Koalitionsverhandlungen

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind gescheitert. FPÖ-Obmann Herbert Kickl hat am  12. Februar den Regierungsbildungsauftrag zurückgelegt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Landesabgeordneter und FPÖ-Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger meint zu der Situation: "Aus meinen Informationen heraus war das Angebot der FPÖ an die ÖVP ein tatsächlich mehr als faires, wenn man sich die Ressortverteilung anschaut. Die Tragödie ist, dass die ÖVP seit 14 Tagen nur mehr über Posten...

Gemeinsame Strategie
Oberösterreich will bei Pflege neue Wege gehen

Eine gemeinsame Strategie, um Pflege langfristig abzusichern, haben das Land OÖ, der Städtebund und der Gemeindebund am Montag in einer Pressekonferenz präsentiert.  OÖ. Laut Prognosen soll in Oberösterreich der Anteil der Über-65-Jährigen bis zum Jahr 2040 von derzeit 19,7 Prozent auf 26,9 Prozent wachsen. Das Thema Pflege werde dadurch zu einer der größten Herausforderungen der nächsten Jahre, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer.  "Wir brauchen eine gemeinsame Strategie aller Akteure, damit...

Patrick Loos, Carina Doppelmayr, Stefan Lehner und Wolfgang Klinger. | Foto: FPÖ GR/EF
2

Carina Doppelmayr
FPÖ Waizenkirchen kürt neue Obfrau

Beim Ortsparteitag der Freiheitlichen in Waizenkirchen wurde Carina Doppelmayr einstimmig zur neuen Ortsparteiobfrau gewählt. WAIZENKIRCHEN. Doppelmayr bedankte sich bei Vorgänger Stefan Lehner, der diese Funktion seit 2013 ausgeübt hatte. Lehner wird die neue Obfrau künftig als Stellvertreter unterstützen. Als weiterer Stellvertreter wurde Patrick Loos gewählt. Elisabeth Lemberger übernimmt die Aufgabe der Finanzreferentin. Zum Schriftführer wurde Erwin Berndorfer ernannt und zur...

Bezirk Eferding
ÖVP-Frauen wollen „Zukunft gestalten“

„Frauen gestalten Zukunft“: Das war das Motto des Bezirkstages der ÖVP-Frauen aus Eferding. Getroffen hat man sich im Landgasthof Dieplinger in Pupping. BEZIRK EFERDING. Im Veranstaltungssaal lauschten die Gäste den Grußworten von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. Durch den weiteren Abend führte die Schartner Vizebürgermeisterin Vanessa Ehrengruber – inklusive einer Interviewrunde mit Landesobfrau Cornelia Pöttinger, Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair und der...

Dorothea Innreiter wird für 60 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt. | Foto: SPÖ Eferding
3

Jahreshauptversammlung
Neuer Stadtparteivorsitzender der SPÖ Eferding

Im Zuge der Jahreshauptversammlung der SPÖ Eferding wurde ein neuer Stadtparteivorsitzender gewählt. EFERDING. Nach mehr als zehn als Stadtparteivorsitzender gab Johann Mayrhauser das Zepter an die nächste Generation weiter. Ihm folgt der amtierende Bezirksvorsitzender der Jungen Generation Grieskirchen/Eferding Moritz Pöllmann nach. Der Wahlvorschlag wurde von den Delegierten einstimmig angenommen. Der 20-Jährige studiert Lehramt an der JKU Linz und ist seit einigen Jahren in der SPÖ politisch...

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.