Zu Besuch im Landtag
Mittelschule Pram bei der „Werkstatt für Demokratie“

- Klassenfoto der Mittelschule Pram mit den Lerkräften Matthias Hager und Evelyn Voraberger und Landtagspräsident Max Hiegelsberger.
- Foto: Land OÖ/Charlotte Guggenberger
- hochgeladen von Cornelia Karrer
„Politik hautnah erleben“ – das war das Ziel des Workshops „Dein Landtag Oberösterreich“, an dem an verschiedenen Tagen insgesamt 18 Klassen aus ganz Oberösterreich teilnahmen. Auch die Mittelschule Pram besuche den Landtagspräsident Max Hiegelsberger (ÖVP).
PRAM. „Bei der Werkstatt für Demokratie stehen die Grundpfeiler unseres politischen Systems im Zentrum: Was heißt Gewaltenteilung, wem kommt welche Aufgabe zu und wie funktioniert eine Institution wie der Landtag“, erklärt Landtagspräsident Max Hiegelsberger (ÖVP). In den vierstündigen Workshops „Dein Landtag Oberösterreich“ bzw. „Dein Landtag Oberösterreich und die EU“ wurden unterschiedliche Themen wie die Aufgaben des Oö. Landtags und der Europäischen Union erarbeitet. 18 Klassen der Unterstufe aus ganz Oberösterreich, darunter auch die Mittelschule Pram, arbeiteten sich selbstständig in diese Themen ein, erstellten Texte und sammelten Fragen für das Kernstück des Workshops, das Interview mit drei Abgeordneten des Oö. Landtags.
Eigenes Medium gestalten
Ein Highlight der „Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich“ war die Gestaltung eines eigenen Medienprodukts – Zeitung oder Film – mit den Ergebnissen der Recherche und der Interviews. Die Schülerinnen und Schüler sollten damit einen Einblick in die Arbeitsweise von Medien bekommen und dadurch auch ihren eigenen Medienkonsum besser reflektieren können.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.