Wahl 2021 in Oberösterreich
Die Stadt Grieskirchen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

 

In der Stadt Grieskirchen tritt Bürgermeisterin Maria Pachner (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Die SPÖ schickt ihren Bezirksparteivorsitzenden Thomas Antlinger ins Rennen.

Zusatzinhalt abrufen erweiterter Inhalt

Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

GRIESKIRCHEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die ÖVP 8,5 Prozent einbüßen und kam auf ein Ergebnis von 40,7%. Die SPÖ verlor 3,5 Prozent der Stimmen (17,3%). Starke Zuwächse verzeichneten die FPÖ und Die Grünen bei der Wahl. Die FPÖ konnte ihr Ergebnis um 10,1% auf 28,9% steigern. Die Grünen kamen auf 13,1% und damit auf vier Mandate. Wahlbeteiligung: 79,2%.

Bei der Bürgermeister-Direktwahl setzte sich Maria Pachner (ÖVP) mit 54 Prozent gegen ihre Herausforderer durch.

Bezirk Grieskirchen wählt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag
Landtagswahl 2021 in OÖ – Ausgangslage und Umfrageergebnisse


Kandidaten zur Bürgermeisterwahl

  • Maria Pachner (ÖVP) möchte als Bürgermeisterin für Grieskirchen weiterarbeiten.
  • Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

Seit zwölf Jahren ist Maria Pachner (ÖVP) Bürgermeisterin von Grieskirchen. Nach reiflicher Überlegung will die 58-jährige Politikerin im kommenden Herbst für eine letzte Periode als Stadtoberhaupt an der ÖVP-Spitze kandidieren. „Ich habe mir für diese Entscheidung bewusst Zeit genommen. Gemeinsam mit meiner Familie bin ich zur Überzeugung gekommen, dass ich weitere sechs Jahre lang für Grieskirchen und seine liebenswerten Menschen arbeiten möchte. Es würde mich freuen, noch einmal meine ganze Kraft und Erfahrung für unsere Heimatstadt einsetzen zu dürfen“, so Pachner.  „Ich möchte weiterhin für die Anliegen aller Bürgerinnen und Bürger da sein und immer ein offenes Ohr haben. Das Miteinander aller politischen Kräfte im Sinne einer harmonischen Kultur liegt mir ebenso am Herzen“, unterstreicht Pachner. 

  • Thomas Antlinger (SPÖ) tritt im Herbst bei der Bürgermeisterwahl an und als Spitzenkandidat der Junge Generation der SPÖ OÖ den Landtagswahlen.
  • Foto: MacGreenie
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

Thomas Antlinger, Bezirksparteivorsitzender der SPÖ Grieskirchen und Eferding, tritt im Herbst als Bürgermeisterkandidat in Grieskirchen an. "Ich möchte nicht nur in Grieskirchen leben, sondern die Stadt auch mitgestalten und weiterentwickeln, etwas für die Bürgerinnen und Bürger tun. Ich glaube einfach, es ist ein guter Zeitpunkt für eine Veränderung", so Antlinger. Themen sind unter anderem Grünflächen, Spielplätze und Begegnungszonen sowie leistbarer Wohnraum. "Beim Thema Innenstadtbelebung muss man vielleicht auch einmal mutigere Ansätze verfolgen", so Antlinger. Ebenso will er sich der Kultur widmen, denn in Grieskirchen brauche es Räumlichkeiten für junge und zeitgenössische Kunst. Antlinger stellt sich im Herbst nicht nur der Bürgermeisterwahl, sondern auch als Spitzenkandidat für die Junge Generation der SPÖ OÖ den Landtagswahlen. "Es ist herausfordernd, es ist stressig und man muss auch auf vieles verzichten können. Aber: Mitzugestalten war und ist mir schon immer wichtig gewesen."

  • Der freiheitliche Bürgermeisterkandidat für Grieskirchen, Vizebürgermeister Franz Pointinger.
  • Foto: FPÖ
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

Franz Pointinger, FPÖ-Vizebürgermeister, geht ebenfalls ins Rennen um den Bürgermeistersessel: „Unser Grieskirchen bietet die nötige Infrastruktur mit Handel, Gewerbe und Gastronomie und auf der anderen Seite haben wir die Natur vor unserer Haustür. Grieskirchen zeigt: Stadt- und Landleben harmonisieren und lassen sich gut verknüpfen.“ Seit dem Jahr 2015 ist Pointinger für Grieskirchen politisch im Gemeinderat, ist seit 2018 Stadtrat und seit 2020 Vizebürgermeister. Ein wichtiger Themenbereich aus seiner Sicht ist der Verkehr. „Dazu muss das Konzept der Stadt weiterentwickelt werden, für Fußgänger ebenso wie für den Individualverkehr und die Lkws in Grieskirchen. Jeder muss sich 'bewegen' können, es muss eine zufrieden stellende Lösung für alle Verkehrsteilnehmer gefunden werden“, erklärt Pointinger. „Zusammenhalt ist für die gedeihliche Entwicklung wichtig, damit unser Grieskirchen auch in Zukunft die Stadt zum Leben für uns alle ist“, betont der freiheitliche Vizebürgermeister.

  • Bernhard Waldhör von den Grünen tritt im Herbst zur Wahl des Ortschefs an.
  • Foto: Grünen Grieskirchen
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

Für die Grünen tritt Bernhard Waldhör als Bürgermeisterkandidat an. Der Grieskirchenr ist seit 2014 für die Grünen-Ortsgruppe aktiv. 2015 wurde er als Stadtrat nominiert und hat seitdem den Vorsitz für den Ausschuss für Gesundheit, Wohnen, Integration Umwelt und Abfallbeseitigung inne. "Ich werde mich dafür stark machen, dass durch ein Bündel an Maßnahmen, sei es ein ÖBB-Schnupperticket, eine vernünftige Radinfrastruktur, Begegnungszonen, ein funktionierendes Mikro-Ö(ffentlicher) V(erkehr)-System etc. der motorisierte Verkehr sowohl in der Stadt als auch auf der Bundesstraße auf ein erträgliches Maß schrumpft", so Waldhör. Weitere Themen sind attraktiver Schulstandort, mehr Kultur- und Infoveranstaltungen, Sanierung statt Verbauung von Grünland und Photovoltaik-Anlagen auf die Dächer der öffentlichen Gebäude.

Aktuelle Themen in Grieskirchen

  • Hohe Investitionstätigkeit in Grieskirchen: Einkaufszentrum, TIZ-Ausbau, Erweiterung der Tischlerei Pachner. Hier gehts zum Bericht.
  • SPÖ fordert Konzept für neues Veranstaltungszentrum. Grund: VAZ Manglburg ist technisch veraltet, Auslastung nicht mehr gegeben – Vereine weichen auf andere Lokalitäten aus. Hier gehts zum Bericht.
  • Maria Pachner (ÖVP) möchte als Bürgermeisterin für Grieskirchen weiterarbeiten.
  • Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen
  • hochgeladen von Julia Mittermayr
  • Bild 2 / 5
  • Thomas Antlinger (SPÖ) tritt im Herbst bei der Bürgermeisterwahl an und als Spitzenkandidat der Junge Generation der SPÖ OÖ den Landtagswahlen.
  • Foto: MacGreenie
  • hochgeladen von Julia Mittermayr
  • Bild 3 / 5
  • Der freiheitliche Bürgermeisterkandidat für Grieskirchen, Vizebürgermeister Franz Pointinger.
  • Foto: FPÖ
  • hochgeladen von Julia Mittermayr
  • Bild 4 / 5
  • Bernhard Waldhör von den Grünen tritt im Herbst zur Wahl des Ortschefs an.
  • Foto: Grünen Grieskirchen
  • hochgeladen von Julia Mittermayr
  • Bild 5 / 5

Weitere Beiträge zu den Themen

GemeinderatgemeindeLandtags- und GemeinderatswahlWahlErgebnisseErgebnisse Wahl OberösterreichGemeinderatswahl 2021GemeinderatswahlErgebnisBürgermeisterHochrechnungOberösterreich wähltStichwahlLandtagswahl 2021

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

Hofkirchen an der TrattnachFeuerwehrHaag am HausruckEferdingfpöBrandPeuerbachGrieskirchenMusikvereinBildergalerieTodesfälleSpende

Meistgelesene Beiträge