Umbau des Bahnhofs Fritzens-Wattens
Nachtarbeiten im Oktober und November 2024

- Das Land Tirol schießt 14 Millionen Euro für den neuen Bahnhof Fritzens/Wattens zu.
- Foto: Ostertag Architects
- hochgeladen von Florian Haun
Die Modernisierung des Bahnhofs Fritzens-Wattens bringt bis November 2024 unvermeidliche Nachtarbeiten mit sich – trotz Lärmbelästigungen bleibt der Zugverkehr ungestört.
FRITZENS/WATTENS. Die ÖBB-Infrastruktur AG modernisiert derzeit den Bahnhof Fritzens-Wattens und führt umfangreiche Bauarbeiten durch, um den Bahnhof zukunftsfähig zu machen. Trotz der Bauarbeiten bleibt der Bahnbetrieb aufrecht, und Reisende gelangen sicher und pünktlich an ihr Ziel. Allerdings lassen sich Nachtarbeiten aufgrund des laufenden Zugverkehrs nicht vermeiden, was für Anrainer in den kommenden Wochen zu Lärmbelästigungen führen kann.
Wann wird gearbeitet?
Die Bauarbeiten sind von September bis November 2024 geplant und umfassen verschiedene Maßnahmen. Die Arbeiten finden jeweils zwischen 22:00 Uhr und 06:00 Uhr statt. Hier sind die wichtigsten Termine:
- 16.10. bis 23.10.: Vorlagerung von Baumaterialien sowie Gleis- und Weichenbauarbeiten
- 01.11. bis 02.11.: Schleifarbeiten an den Schienen
Je nach Baufortschritt können kurzfristig zusätzliche Nachtschichten erforderlich werden.
Was bedeutet das für Anwohner?
Die ÖBB bemüht sich, die Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten, dennoch wird es zu Lärm, Staub und Erschütterungen kommen. Zur Sicherheit der Arbeiter
werden während der Bauarbeiten optische und akustische Warnsignale ausgegeben. Trotz der Bautätigkeiten wird der Fahrplan nicht beeinträchtigt.
Fragen oder Beschwerden?
Für Anrainer, die von den Bauarbeiten betroffen sind, hat die ÖBB eine Ombudsstelle eingerichtet. Bei Fragen steht Frau Heidi Schuster-Burda als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie ist unter der Telefonnummer 0664 213 4567 oder per E-Mail an projektkommunikation@oebb.at erreichbar. Fahrplanauskünfte gibt es online unter oebb.at oder telefonisch über die Servicehotline 05-1717. Die ÖBB bitten die Anwohner um Verständnis für die Unannehmlichkeiten, die während der Bauphase entstehen, und versprechen, die Störungen so gering wie möglich zu halten.
Mehr dazu


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.