Hall-Rum - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Jo Bertsch

Kampf um Gehsteig in Thaur

Das „Nein!“ des Thaurer Bürgermeisters Konrad Giner zum Gehweg entlang der neuen Straße durch die Thaurer Felder stößt bei den beiden Oppositionsfraktionen im Thaurer Gemeinderat auf entschiedenen Widerstand. THAUR (sf). „Die Grundzusammenlegung war der gemeinsame Wille aller Fraktionen – auch von uns“, stellt GR Joe Bertsch von der Liste BIT klar. „Wir haben im Beschluss vom 5. August 2008 die Positionen der Gemeinde klar formuliert. Dazu zählt auch die Forderung nach einem eigenen Weg für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
Fritz Gurgiser 1 | Foto: Kainz

Gurgiser: "BBT-Diskussion läuft verkehrt!"

„Wenn die notwendigen Rahmenbedingungen nicht geschaffen werden, macht der Brennerbasistunnel keinen Sinn!“, hebt LA Fritz Gurgiser hervor und merkt an: „Jetzt hätte man noch genug Zeit, die Verlagerung verbindlich zu regeln.“ BEZIRKSBLATT: Herr Gurgiser, Sie sind Tirols Aushängeschild im Kampf gegen den Transitverkehr. Wie stehen Sie zum Megaprojekt Brennerbasistunnel? „Wer keine Verlagerung fordert, ist ein Totengräber des BBT!“ Gurgiser: „Ich möchte festhalten, dass die Diskussion derzeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Haller Franziskanergymnasium

Eltern wollen höhere Gebühr erst im nächsten Jahr zahlen

Die Eltern und die Stadt Hall sind sich über ein neues Gebührenmodell fast schon einig. Für das laufende Schuljahr wollen die Eltern allerdings nur die alte Gebühr zahlen. HALL (sf). „Die Gespräche mit Bgm. Tratter waren sehr produktiv, allerdings hatte ich kein Mandat, bindende Zusagen zu machen“, stellt der Sprecher der Elternvertretung, Ludwig Spötl, fest. „Ich habe darauf hingewiesen, dass einige Punkte Schwierigkeiten machen könnten, und so ist es auch bei der Elternversammlung gekommen“,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
franzgym-3

Hall gibt beim Schulgeld einen Rabatt

Der Streit um die Schulgebühr im Haller Franziskanergymnasium, der schon über ein Jahr anhält, könnte kurz vor einer Lösung stehen. Künftig sollen Haller Schüler 800 Euro im Jahr zahlen, Schüler aus anderen Gemeinden 1300 Euro. HALL (sf). Bis zum vergangenen Schuljahr hatte Hall die billigste Privatschule in Tirol. Haller zahlten nur 300 Euro im Jahr, anderswo sind über 1000 Euro üblich. Mit 1. November 2009 wurde das Schulgeld auf 1000 Euro für Haller und 1500 Euro für Nichthaller erhöht....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
thaur-opposition

„Der Ehrliche ist in Thaur der Dumme“

Über ein Jahr lang lag die Gemeinde mit einem ihrer Bürger im Clinch, der seine Garage zu nahe an die Grundstücksgrenze gebaut hatte. Die jetzige Lösung empört die Opposition, die befürchtet, dass die Thaurer die Baugesetze in Zukunft nicht mehr befolgen werden! THAUR (sf). Jeder Hausbauer muss zu seinem Nachbargrundstück einen Abstand einhalten. In dieser Zone darf er Abstellplätze für Autos errichten, aber keine Garage. Genau das machte aber ein Bauingenieur bei seinem Haus in Thaur. Den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
Foto: Reinstadler

Telfer Rat tagte: Wendelinus-Verbauung ade, Fa. Leitner erweitert

TELFS (AR). Bei der 3. Telfer Gemeinderatssitzung am 21.5.2010 stellte Bürgermeister Christian Härting freiwillig die Causa zum Missbrauch von Geldern des TVB als Wahlkampfspenden für seine Partei Wir für Telfs klar. In einem von ihm verlesenene Brief von Michael Raffelsberger nahm dieser die gesamte Verantwortung auf sich und bestätigte die Aussage von Härting, nichts von der Herkunft des Geldes gewusst zu haben. Nach einigen Fragen der Gemeinderäte konnte lediglich Doris Walser nicht restlos...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
lans-2bgm-kl

Lans hat bis jetzt die billigsten Politiker!

Nach den Wahlen und einigen Vorbereitungen wird jetzt wieder in den Gemeindeparlamenten gearbeitet. Dafür bekommen die Politiker meistens eine kleine Aufwandsentschädigung, manchmal aber auch gar nichts! (sf). Während die Gehälter der Bürgermeister und ihrer Stellvertreter ganz genau geregelt werden (mehr dazu siehe Kasten „zur Sache“), wird die Entschädigung der Gemeinderäte für ihre Arbeit von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich gehandhabt. Mils erhöht Bezüge In Mils hat man ein Punktesystem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum

Bordellpläne am Zirler Berg jetzt konkret!

ZIRL (lage). Im Marktgemeindeamt Zirl fand am Dienstag eine Arbeitssitzung des Gemeinderates statt. Als einziger Themenkreis stand die Frage des möglichen Bordell-Betriebes am Zirler Berg auf der Tagesordnung. Alle Fortführungskonzepte in Richtung Gastronomie kommen nicht zustande, das hat der Eigentümer des als Zirler BergRast-geführte Restaurant am Zirler Berg, Alois Kröll, den Gemeinderäten mitgeteilt. Vier Vertreter der Kröll GmbH. Architekt, Mitinvestor und Planer teilten weiters mit, dass...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
tilg-2

„Die FPÖ ist schon lange zerstritten“

Willi Tilg war 18 Jahre lang in Hall für die FPÖ Gemeinde- und Stadtrat, später auch Bezirksobmann und sogar Landesobmann der FPÖ. Die jüngsten Streitigkeiten in der FPÖ überraschen ihn nicht, seit Jahren seien Intrigen in seiner ehemaligen Partei leider gang und gäbe. HALL (sf). Im Jahr 2002 war Tilg am Höhepunkt seiner Karriere, als er Landesobmann der FPÖ wurde. „Ich kam damals als Krisenmanager, weil die Partei zerstritten war, und wollte die Gräben zuschütten“ erinnert sich Tilg. Dann gab...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
schmiederer&mayr

Peskoller als Mehrheitsbeschaffer

Bgm. Hubert Kirchebner verfügt nur mehr über 6 der 13 Mandate im Ampasser Gemeinderat. Bei strittigen Entscheidungen hat ihn aber mehrmals der grüne Gemeinderat Anton Peskoller unterstützt, der dafür von der Bürgermeisterliste in die Ausschüsse gehievt wurde. AMPASS (sf). Die Bürgermeisterliste und die Grünen beschlossen, dass die wichtigen Ausschüsse für Bau-und Verkehr nur vier Mitglieder haben, damit die FPÖ-Fraktion (2 Mandate) leer ausgeht. Den Grünen steht, da sie nur ein Mandat haben,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
Maibaum beim Inntalcenter | Foto: Larcher
2

Härting und Porta greifen ein: 1. Mai-Fest in Telfs findet statt!

TELFS (lage). Nachdem die Telfer SPÖ unter Obmann Peter Gritsch das Fest am 1. Mai für heuer aufgrund der leeren Parteikasse abgesagt hat (BEZIRKSBLATT hat berichtet), haben sich der neue Vize-Bgm. Mag. Günter Porta (Positive Zukunft Telfs) und Bürgermeister Christian Härting (Fraktionsführer und frisch gewählter Obmann „Wir für Telfs“) am Montag dieser Woche kurzfristig entschlossen, das Fest gemeinsam im Interesse der Wähler/innen auszutragen, wie Porta betont. "Es ist ein Volksfest, das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
weg-ampass

Ampass beugt sich dem Ultimatum

Ampass widmet für private Eigentümern große Flächen in Baugrund um, im Gegenzug dafür bekommt es ein Areal für ein Feuerwehrhaus und einen Bauhof geschenkt. Bedenken, dass die Verkehrserschließung schlecht geplant ist, wurden beiseite gewischt. Die Gemeinderäte ließen sich von einem Ultimatum beeindrucken! AMPASS (sf). Bgm. Hubert Kirchmair hat angeblich schon seit eineinhalb Jahren intensiv mit allen Beteiligten verhandelt. Im Gemeinderat wurde das Projekt aber zum ersten Mal im Jänner dieses...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
zanger-2

„Unsere Leistungen sind vom Wähler nicht belohnt worden“

Die Absamer ÖVP ist bei den letzten Wahlen regelrecht abgestürzt. „Wir haben alle gemeinsam gekämpft und haben auch gemeinsam verloren“, betont der frühere Obmann Zanger, „es gab bei uns nie einen Streit um Personen oder die Wahlkampfstrategie.“ ABSAM (sf). Klaus Zanger war viele Jahre für die ÖVP aktiv. „Bereits im Jahr 2004 war ich als Bürgermeisterkandidat im Gespräch, habe aber schon damals abgelehnt, weil ich als Unternehmer, der rund um die Uhr für seine Firma da ist, einfach keine Zeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
mayer&guggenberger | Foto: Fügenschuh

VP braucht Neustart in Absam

Nach der schweren Wahlschlappe haben sich die VP-Spitzenleute Johann Holzhammer und Klaus Zanger entschlossen, der Politik ade zu sagen. Neuer VP-Vizebgm. wurde Hermann Mayer, der eigentlich nur der Fünftgereihte auf der Wahlliste war! ABSAM (sf). Bei der vergangenen Wahl gelang Arno Guggenbichler ein großer Wahlsieg, seine SPÖ-Liste holte 12 der 19 Mandate, er selbst wurde mit 82 % wieder zum Bürgermeister gewählt, die ÖVP stürzte entsprechend ab. Der Mandatsverzicht des Spitzenkandidaten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
Bgm. Christian Härting und seine Stellvertreter Günter Porta (li.) und Chritoph Stock (re.)) | Foto: Larcher
2

Telfer Gemeinderat ist angelobt, Stock und Porta Vizebürgermeister!

TELFS (lage). Der neue Telfer Bürgermeister Christian Härting hat gestern Dienstag zur konstituierenden Sitzung des Gemeinderates geladen. Im überfüllten kleinen Rathaussaal wurden die neuen Gemeinderäte angelobt, Christoph Stock (ÖVP) wurde mit 14 und Mag. Günter Porta (PZT) mit 7 Stimmen zu seinen Stellvertretern gewählt. Dem neuen Gemeindevorstand gehören nun acht Mitglieder an. Neustart und Zusammenarbeit ist das Motto für die nächsten sechs Jahre im Telfer Gemeindrat. Acht Fraktionen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
sp-hall-1 | Foto: Fügenschuh

Rücktritte trotz Wahlerfolgs

Die Haller SPÖ konnte die Politik in der Salzstadt die letzten Jahre bedeutend mitgestalten. Zwar konnten die Sozialdemokraten an Stimmen weiter zulegen, durch die absolute Mehrheit der ÖVP wird man aber von der Macht weitgehend ausgeschlossen, deswegen verlässt der bisherige Vizebgm. Harald Schweighofer die Politik! HALL/LANS (sf). „Ich gehe nicht mit Groll, aber doch mit Wehmut“, gab Harald Schweighofer vergangenen Freitag seinen Rücktritt offiziell bekannt. Nachdem die ÖVP den Bürgermeister...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
rum-3BGM | Foto: Fügenschuh

SPÖ Rum stellt wieder beide Vizes

Das Rätselraten, wer in Rum Vizebürgermeister wird, hat ein Ende. Die SPÖ bekommt beide Posten, die Betroffenen waren schon im Wahlkampf Nummer zwei und drei auf der Wahlliste der SPÖ! RUM (sf). Ein Vizebürgermeisterposten steht der SPÖ auf Grund ihrer Größe automatisch zu, offen war die Vergabe des zweiten Stellvertreters. Die ÖVP ist in Rum nicht groß genug, damit sie ihren Kandidaten automatisch durchbekommt. Die Hoffnungen von GR Dietmar Huber, Bgm. Edgar Kopp würde ihren Kandidaten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
DSC04515 | Foto: Larcher
2

Härting Telfer Bürgermeister, Opperer zieht sich zurück!

TELFS (lage). Die Wähler-Mehrheit war auf der Seite von Opperer-Herausforderer Christian Härting: Mit 52,12 Prozent der Stimmen schafft der Lehrer den Sprung in den Telfer Bürgermeistersessel! Der Druck ist gewichen, Freudentränen hatten freien Lauf: Christian Härting (31, Wir für Telfs) und seine Getreuen feiern einen großen Wahl-Sieg: Mit 3653 Stimmen hatte Härting die Telfer Wählerschaft auf seiner Seite, 3356 machten ihr Kreuz beim regierenden Ortschef Dr. Stephan Opperer (40, ÖVP), das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
_LIE7047 | Foto: zeitungsfoto.at
2

Zirl nun in bürgerlicher Hand!

ZIRL (lage). Fast 60 Prozent der Wahlberechtigten haben die Stichwahl am Sonntag in Zirl entschieden: Die Mehrheit wählte den Unternehmer Josef Kreiser von „Zirl Aktiv“ zum neuen Ortschef. Die SPÖ hat in Zirl nun endgültig das Zepter abgegeben. Farbenwechsel in der Marktgemeinde Zirl: Die SPÖ hat endgültig an Stärke eingebüßt, der Bürgermeister ist nun kein Roter mehr: Der Elektro-Unternehmer Pepi Kreiser von der bürgerlichen Liste „Zirl Aktiv“ hat das Vertrauen der Wählerschaft auf seiner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
Foto: Stelzl
48

Diskussion zur Stichwahl in Telfs: BEZIRKSBLÄTTER waren vor Ort

TELFS (lage). Vier Tage vor der entscheidenden Wahl machen der regierende Bgm. Dr. Stephan Opperer und Bgm.-Anwärter Christian Härting ihre Standpunkte, Meinungen und Pläne für die nächsten sechs Jahre einer breiten Öffentlichkeit nochmal klar, moderiert wurde der Abend von BEZIRKSBLÄTTER-Chefredakteur Charlie Zanon. Über 600 (gezählte) Telfer/innen erlebten eine Konfrontation zwischen zwei ehemaligen Parteikollegen. Christian Härting ist seit Herbst 2009 aus der ÖVP-Fraktion im Gemeinderat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
IMG_0113

Thaurer Streithähne wieder versöhnt

Bei der vergangenen Wahl zum Bürgermeister erreichte der Amtsinhaber Konrad Giner 45 %, Christoph Walser als Zweitbester nur 22 %. Walser verzichtet nun auf eine Stichwahl, „nebenbei“ wurde auch der Streit zwischen ihnen beendet, man einigte sich schon auf die Vorsitze in den Ausschüssen. THAUR. (sf). Noch im vergangenen Dezember schien so eine Vereinbarung unmöglich. Walser, Fraktionsführer der VP-nahen Einheitsliste, verkündete gemeinsam mit Vizebgm. Romed Giner (SPÖ) und Max Krug von der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
b6c

„Arno Superstar“ siegt in Absam

Amtierende Bürgermeister haben bei Wahlen in Tirol meist sehr gute Chancen wiedergewählt zu werden. So überrascht auch der Sieg von Arno Guggenbichler nicht, das Ausmaß des Erfolges ist aber außergewöhnlich! ABSAM (sf). „Ich habe mit einem Sieg gerechnet, aber von diesem Ergebnis bin ich überwältigt“, ist Bgm. Arno Guggenbichler erfreut. Seine Liste erreichte 12 von 19 Mandaten und hat damit die absolute Mehrheit im Absamer Dorfparlament. Regelrecht abgestürzt ist die ÖVP-Liste Gemeinsam für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
Wahlabend 2

Tratter erobert Hall für die Volkspartei zurück!

Die exklusive BEZIRKSBLÄTTER-Umfrage der vergangenen Woche hatte einen Sieg der ÖVP und Tratter in Hall vorausgesagt. Genau so ist es auch eingetreten, mit ein bisschen Glück schaffte die Volkspartei sogar noch die absolute Mehrheit! HALL (sf). Die Umfrage gestand der ÖVP bis zu 47 % zu – genau so viel bekam sie auch. Durch einen Zufall in der Wahlarithmetik reichte das für die absolute Mehrheit. Pech hatten hingegen die Sozialdemokraten. Sie gewannen 1 % dazu, verloren aber trotzdem ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
Güven Tekcan (ÖVP Telfs) | Foto: Larcher

Opperer schließt türkisch-stämmigen Vizebürgermeister aus!

TELFS. Mit 420 Vorzugsstimmen wurde Güven Tekcan in den Telfer Gemeinderat gewählt, auf der ÖVP-Liste nimmt er Platz zwei hinter Bürgermeister Stephan Opperer ein. Opperer erklärt in einer Aussendung: „Eine Vizebürgermeister-Nominierung von Güven Tekcan ist kein Thema!“ Bürgermeister und ÖVP Listenführer Dr. Stephan Opperer sieht dies als wichtigen Schritt zur Integration der türkischstämmigen Bevölkerung. Zum Thema Vizebürgermeisteramt stellt Opperer allerdings klar: „Die Vizebürgermeister...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.