Herzogenburg
Vandalismus am Auto des Bürgermeisters sorgt für Entsetzen

- Das Privatfahrzeug des Bürgermeisters Christoph Artner wurde Opfer einer mutwilligen Zerstörungsaktion.
- Foto: Artner
- hochgeladen von Michaela Müller
In der Nacht auf Freitag (10.1.2025) ereignete sich in Herzogenburg ein schockierender Vorfall: Das Privatfahrzeug des Bürgermeisters Christoph Artner (SPÖ) wurde Opfer einer mutwilligen Zerstörungsaktion.
HERZOGENBURG. Die Reifen des SPÖ-Bürgermeisterautos wurden zerstochen und die Windschutzscheibe mit schwarzer Farbe überschüttet. Außerdem wurde sein Kopf aus dem Wahltransparent beim Stifts-Kreisverkehr ausgeschnitten, am Friedhof platziert.

- Foto: Artner
- hochgeladen von Michaela Müller
"Politische Wahlauseinandersetzungen dürfen in der Sache hart sein, müssen aber immer fair bleiben. Eine derartige, feige Aktion ist von allen politischen Kräften zu verurteilen", schreibt die SPÖ Herzogenburg auf Facebook. Beim Wahlauftakt haben sie den ausgeschnittenen Kopf ihres Listenersten mit dabei und posten mit dem Zitat "Wir lassen uns den Kopf nicht abreißen."

- Der ausgeschnittene Kopf war beim Wahlauftakt der SPÖ als Maskottchen dabei.
- Foto: SPÖ Herzogenburg
- hochgeladen von Michaela Müller
Zusammenhalt der Politik
"Ich habe keine Idee, wer es gewesen sein könnte, oder was der Auslöser war", so Christoph Artner, "aber ich bin mir sehr sicher, dass es keiner meiner politischen Mitstreiter war. Eigentlich will ich gar nicht den Fokus auf das Negative legen, sondern viel eher darauf, wie viele Menschen sich seit der Tat schon bei mir gemeldet haben, um mir ihr Mitgefühl auszusprechen." Am Samstag darauf fanden sich in Herzogenburg alle Obleute der örtlichen Parteien zusammen, um gemeinsam ein Statement gegen Vorfälle wie diesen auszusprechen.

- Die Herzogenburger Politik setzte gemeinsam ein Zeichen.
- Foto: Müller
- hochgeladen von Michaela Müller
"Die VP Herzogenburg ist strikt gegen Vandalismus auf politischer Ebene! Ich sehe seit vielen Jahren, dass die Grenzen auf politische Personen schneller überschritten werden. Und auch wenn man nicht derselben Ansicht ist, gibt es keinen Anlass, eine Person zu attackieren oder sein Eigentum böswillig zu beschädigen", so Erich Hauptmann der Herzogenburger ÖVP.
"Wir von der FPÖ erleiden auch immer wieder mit Vandalismus auf unseren Plakaten, das hat nichts mehr mit gesundem politischen Austausch zu tun", so Obmann Sascha Pospischil.
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.