"Geras klingt" 2022
Franz Schuberts Liederzyklus „Die Schöne Müllerin“ im Stift Geras

Mit Martin Achrainer als Müllersbursch (re.), Katrin Koch als Müllerstochter und dem Jäger und Pianisten Christian Koch | Foto: privat
3Bilder
  • Mit Martin Achrainer als Müllersbursch (re.), Katrin Koch als Müllerstochter und dem Jäger und Pianisten Christian Koch
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Lukas Schenk

GERAS. Franz Schuberts Liederzyklus „Die Schöne Müllerin“ erlebt man am 14. Mai, um 19 Uhr, im Marmorsaal des Stift Geras halbszenisch; die Müllerstochter tritt in direkten Dialog mit dem Gesellen und greift mit weiteren Schubertliedern in die Handlung ein. Auch der Jäger darf nicht fehlen.

Publikum mitten im Geschehen

Die Künstler bieten ihrem Publikum ungewöhnliche Möglichkeiten und lassen es mitten im Geschehen sein „Und der Himmel da oben, wie ist er so weit“.
Katrin Koch - Sopran, Martin Achrainer - Bariton und Christian Koch –Tenor, Klavier.

Katrin Koch ist gefragte Solistin u.a. Oper im Steinbruch St. Margarethen, Wiener Musikverein, Wiener Konzerthaus, MuTh Wien, Brucknerhaus Linz, Kammermusikfest Lockenhaus, Liszt Festival Raiding, Carinthischer Sommer Ossiach, Styriarte, etc. Zusammenarbeit mit Künstlerpersönlichkeiten wie Zubin Mehta, Jordi Savall, Martin Haselböck, Philippe Arlaud.

Martin Achrainer in Geras begrüßen zu dürfen, ist eine sehr große Freude. Der Bariton brillierte bei den Bregenzer und Salzburger Festspielen, in der Neuen Oper Wien, auf internationalen Bühnen und heuer auch im Marmorsaal.

Christian Koch arbeitet regelmäßig mit renommierten Sängern wie Thomas Hampson, Florian Bösch, Luca Pisaroni, Daniel Behle, Tommi Hakala, Annely Peebo und vielen anderen zusammen.Große Anerkennung erhielt Christian Koch u.a. im Wiener Musikverein, Wiener Konzerthaus, Wigmore Hall London , Salle Pleyel Paris, The Concertgebouw Amsterdam, Palau de la Musica Catalana Barcelona und in der Philharmonie Berlin, sowie bei bedeutenden internationalen Festivals.

Weitere Veranstaltungen 2022

Stefan Stroissnig am 18. Juni, 19 Uhr, Stift Geras, Marmorsaal
Stefan Stroissnig erfreut mit romantischer und impressionistischer Klaviermusik

„Bauer im Marmorsaal“ am 6. August, 19 Uhr, Stift Geras, Marmorsaal
Wolfgang Bauer, bekannt für seine Bühnenstücke, hat auch erstaunliche Erzählungen und herzerfrischende Gedichte geschrieben.

Charlotte & Friends am 24. September, 19 Uhr, Stift Geras, Marmorsaal
Charlotte Balzereit und ihre Freunde musizieren zusammen.

Che Tango am 15. Oktober, 19 Uhr, Stift Geras, Marmorsaal
Die Musik Astor Piazzollas ist Fundus für das Ensemble „CHE TANGO“. Die Mixtur von klassisch ausgebildeten Musikern mit vom Jazz und der Improvisation kommenden ist ein wesentlicher Aspekt bei der Interpretation seiner Stücke.

„Pinocchio“ am 8. Oktober, 16 Uhr, Stift Geras, Marmorsaal
Martin Ferdiny erzählt die zauberhafte Geschichte vom Tischler Geppetto und der Holzpuppe Pinocchio. Simon Reitmaier erweckt mit feiner Klarinettenmusik Pinocchio und die Phantasie kleiner und großer Kinder.

Informationen

Weitere Informationen: Telefon: 0664/480 77 90 • E-Mail: office@gerasklingt.at
www.gerasklingt.at www.facebook.com/GerasKlingt

Mit Martin Achrainer als Müllersbursch (re.), Katrin Koch als Müllerstochter und dem Jäger und Pianisten Christian Koch | Foto: privat
Martin Achrainer | Foto: Reinhard Winkler
Martin Achrainer | Foto: privat
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 2 ist online – neue Fragen und neue Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Bauen auf grüner Wiese ein Verbrechen? Sind Gemeinden ohne Ehrenamt tot? Kostet uns die Energie Kopf und Kragen? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD machen wir die größte...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.