Reblaus-Express geht mit frischem Elan in 9. Saison
Reblaus-Express soll nun von Landesausstellung profitieren
Der zwischen Retz und Drosendorf verkehrende Erlebniszug Reblaus-Express steuert in seiner neunten Saison auf neue Zielgruppen zu.
BEZIRK (nöwpd/hm). Im ersten Jahr nach der grenzüberschreitenden Landesausstellung soll die von der Niederösterreichischen Verkehrsorganisationsgesellschaft (NÖVOG) bestellte Tourismusattraktion viele Besucher erneut in die Region locken. „Etwa 20.000 Fahrgäste haben im vergangenen Jahr den Reblaus Express und die Shuttle-Busse benützt, um unter anderem zwischen den drei Veranstaltungsorten zu pendeln”, so Reblaus-Express-Initiator Alfred Polt. „Insgesamt waren rund 30 Prozent der Gäste, welche die Landesausstellung besuchten, das erste Mal im Waldviertel. Dieses Potential wollen wir nutzen und die Gäste erneut zu uns holen und für eine Fahrt mit dem Reblaus-Express gewinnen. “ Viele Landesausstellungsbesucher benutzten die im Stil der 1960er-Jahre eingesetzte Garnitur wie in früheren Zeiten einfach nur als Verkehrsmittel, um von A nach B zu kommen. „Entlang der Strecke gibt es aber viele touristische Angebote“, so Polt, der sich dabei auch tatkräftige Unterstützung von dem neuen touristischen Anziehungspunkt in Retz erwartet. Dort wird am 1. Mai die letzte erhalten gebliebene Windmühle nach 85 Jahren wieder ihren Betrieb aufnehmen.
Neue Homepage
Wichtige Impulse zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades des Reblaus-Express soll die neu gestaltete Homepage des Erlebniszuges bringen. Bei dem größtenteils auch in Englisch abrufbaren Internet-Auftritt sind neben den Fahrplänen der Züge auch ergänzende Fahrzeiten einiger Postbuslinien aus der Gegend angeführt. Polt: „Dadurch können unsere Gäste ihren Besuch auf Wunsch zeitlich flexibler gestalten und beide öffentlichen Verkehrsmittel miteinander kombinieren.”
100 Jahr Feier
Eine Schar internationaler Gäste erwartet der Reblaus Express-Initiator bei den Mitte Mai stattfindenden Jubiläumsfeierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Lokalbahn Retz-Drosendorf. Am 15. und 16. Mai werden aus diesem Anlass zwei Personenzugpaare mit einer Dampflokomotive bespannt. Bereits am 14. Mai gibt es bei genügend Voranmeldungen einen Fotozug, der ebenfalls mit einer Dampflokomotive geführt wird. „Bei diesem nicht nur für Eisenbahnfreunde einmaligen Ereignis erwarten wir - ohne Übertreibung - Gäste aus aller Welt.”
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.