Werkepräsentation in der Gemeinsamen Vertretung der Europaregion Tirol – Südtirol – Trentino
Reheis stellt in Brüssel aus

- Der akademische Maler Prof. Erwin Reheis mit seiner Tochter Eva, die sich in Tirol als Liedermacherin einen Namen gemacht hat.
- Foto: M. Eiter
- hochgeladen von Peter Leitner
BRÜSSEL (pele). Kunstliebhabern ist er seit Jahrzehnten ein Begriff: Lange Zeit wirkte der akademische Maler Erwin Reheis von Imst aus. Schon seit 1969 sind seine Werke in verschiedenen Ausstellungen zu bewundern. Am 7. Oktober gibt es in der Gemeinsamen Vertretung der Europaregion Tirol – Südtirol – Trentino ab 19 Uhr die Vernissage zu einer Präsentation von diversen Reheis-Arbeiten.
„Die vielen Arbeitsfahrten mit seinen Malerkollegen Nagl, Danler und Schiestl ließen unzählige Rohrfederzeichnungen und Aquarelle entstehen, die in ihrer Dichte und sensiblen Farbigkeit Ausdruck der Sehnsucht nach Stille sind: ohne Mensch und Tier erstrahlt die Landschaft in ihrer Abgeschiedenheit, in ihrer Selbstverständlichkeit, fern der Zivilisation. Sie animiert zur Meditation. Auch in den Ölgemälden mit ihrer nuancierten Tonigkeit und dem in der letzten Zeit bewusst vehementer gesetzten Pinselduktus wird dieser Gang des Meditierens bewusst. Fern einer realen Perspektive wird die Natur zelebriert, wird der allgemeine Stimmungswert zum Wirkungskriterium erhoben”, sagt dazu der österreichische Kunsthistoriker Dr. Gert Amann.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.