Beliebte „Komm mit“-Gruppe der AV-Sektion Imst-Oberland mit neuer Führung

2Bilder

Alpenverein-Urgestein Richard Grüner musste gesundheitsbedingt die Leitung der „Komm mit“-Gruppe abgeben. Sein Nachfolger ist der 38-jährige Imster Wanderführer Martin Flür. Die Premieren-Tour am Donnerstag, 6. April führt wie jene von Richard Grüner vor fast exakt 27 Jahren von Gries zur Amberger Hütte.

Die „Komm mit“-Gruppe ist eine altersunabhängige Neigungsgruppe der Alpenvereinssektion Imst-Oberland und vor allem, aber nicht nur, bei Pensionisten sehr beliebt. Am Programm stehen Wanderungen im Sommer und leichte Skitouren sowie Skitage im Winter. Regelmäßig werden Touren durchgeführt. Seit der Gründung im Jahre 1990 leitete Richard Grüner diese Gruppe. Entstanden ist sie damals nach einem Vorbild der Sektion Meran, welche regelmäßige „Geh-mit“-Aktionen durchführte. Grüner startete seine erste Tour am 5. April 1990 mit fünf Teilnehmern und Tourenskiern zur Ambergerhütte.

6.945 Teilnehmer bei 321 Touren
Bis 2016 unternahm Richard Grüner in 26 Jahren unglaubliche 321 Touren mit insgesamt 6.945 Teilnehmern. Im Durchschnitt ergibt das rund 22 Teilnehmer pro Veranstaltung. Den Spitzenwert mit jeweils 58 Teilnehmern markieren zwei Wanderungen 2008 und 2009 im Vinschgau. Weitere Aktivitäten waren mit Tourenski, Rodel oder Skitage und sogar eine Langlaufrunde im Winter sowie Wanderungen und Radausfahrten im Sommer.

Dankenswerterweise übernimmt Martin Flür ab sofort die Leitung der Gruppe. Der seit 2016 hauptberufliche Wanderführer ist überwiegend für OASE AlpinCenter, einer Bergschule in Oberstdorf unterwegs. Außerdem ist der Familienvater Referent bei AY! - Young Acting eine Tiroler Theaterschule für Kinder und Jugendliche. „Ich möchte die hervorragende Arbeit von Richard weiterführen und habe mir vorgenommen, einmal im Monat eine Aktion anzubieten. Bezüglich des Programms möchte ich auf die Wünsche der Teilnehmer eingehen und hoffe da auf Tipps und Anregungen bei meiner ersten Tour am 6. April. Ich freu mich jedenfalls sehr auf zahlreiche schöne Wanderungen“, so Martin Flür.

1. „Komm mit“-Tour 2017:
Donnerstag, 6. April 2017 von Gries (Bustransfer ab Imst) zur Ambergerhütte (je nach Belieben mit Tourenski, Rodel, Schneeschuhen oder Wanderschuhen); alternativ besteht auch die Möglichkeit in der Sulztalalm einzukehren (ist nur der halbe Weg); Treffpunkt: 9.00 Uhr Rathaus Imst; Anmeldung bis 3. April 2017 erforderlich! Weitere Informationen und Anmeldung bei Angelika Grabenweger unter 0664/5405143


Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.