Carsharing mit Elektromobil in Imst
Das "FloMobil" kommt langsam in die Gänge

 Umweltreferent Norbert Praxmarer (l.) und „e5 Teamleiter Herbert Hafele“. | Foto: Stadt Imst
2Bilder
  • Umweltreferent Norbert Praxmarer (l.) und „e5 Teamleiter Herbert Hafele“.
  • Foto: Stadt Imst
  • hochgeladen von Clemens Perktold

In Imst wurde ein umweltfreundliches E-Carsharingsystem, das allen Bürgern ab 21 Jahren zur Verfügung steht, eingeführt. Die Nachfrage lässt noch ein wenig auf sich warten, die Tendenz steigt aber stetig.

IMST. Das sogenannte "FloMobil" gibt es bereits in 21 Gemeinden Tirols mit über 30 Elektrofahrzeugen. Das Elektro-Auto kann die Umwelt schonen, weil kein Co2 Ausstoß, die Ladung erfolgt aus 100 Prozent Ökostrom der Stadtwerke Imst. Dazu kann man Geld sparen - keine Versicherung, kein Service, kein Reifenwechsel, keine Kfz-Reparaturen fallen beim Ecar-Sharing an. Vor allem als Alternative zum Zweitauto bietet sich das FloMobil an. Umweltreferent Norbert Praxmarer freut sich über die Innovation und erklärt: "Einfach mobil sein und ohne Stress mit einem Elekroauto unterwegs sein und z.B. bequem zu Fuss mit dem Stadtbus, oder mit dem E-Bike zum FloMobil kommen, und losfahren. Unser Renault Zoe hat Reichweite 300 km, real in Tirol sind 200 Kilometer."

Mit den Öffis kombinierbar

Was auch Interessant ist: Für VVT-Jahreskartenbesitzer ist das FloMobil kombinierbar, man kann zusätzlich 100 Euro bezahlen und 20 Freistunden mit dem FloMobil nützen. Die "Flo-Mobiltätskarte" gilt an allen Standorten. So kann man verschiedene Verkehrsmittel ganz nach den eigenen Bedürfnissen kombinieren. Ob in der App oder auf der Online-Buchungsplattform, ein Klick auf der Landkarte genügt, um einfach auf den Standort der Wahl und den gewünschten Zeitraum abzufragen. Mit einem Online-Formular registriert sich der Fahrer bzw. die Fahrerin und bekommt dann eine persönliche Flo-Mobilitätskarte, die zum Fahren aller öffentlichen Flos berechtigt. Diese Mobilitätskarte muss man persönlich bei der Stadtgemeinde Imst abholen, weil wir der Führerschein geprüft werden muss. Dann kann man auch an allen anderen FloMOBIL-Standorten ein Flo buchen und nach Bedarf nutzen. Die FloPiloten bzw. FloPilotinnen zahlen nur für die Zeit, in dem sie ihren Flo gebucht haben und können so die kostengünstige Mobilität genießen, die ihnen die Gemeinde bietet. Die Autobahnvignette ist bereits installiert. Die monatliche Abrechnung (über Abbuchungsauftrag) wird per Mail zugesendet

So einfach geht´s 

1. Registrierung unter www.flo-mobil.com, Kundenkonto eröffnen
2. FloMobil Kundenkarte bei der Gemeinde abholen (Führerschein und Bankkarte mitbringen!)
3. App herunterladen und schon geht´s los und das FloMobil ist buchbar
Achtung: Kontrolle des Fahrzeuges auf mögliche Vorschäden überprüfen nicht vergessen!
Eine Ersteinschulung wird vor der ersten Abfahrt von einem Mitarbeiter der Stadt Imst durchgeführt, eine Kurzanleitung aller FloMobile ist aber auch „Online“ verfügbar.
Einfach unter www.flo-mobil.com alle Unklarheiten unkompliziert finden!

 Umweltreferent Norbert Praxmarer (l.) und „e5 Teamleiter Herbert Hafele“. | Foto: Stadt Imst
Umweltreferent Norbert Praxmarer freut sich über einen weiteren e5-Baustein in Imst. | Foto: Archiv
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.