Frühjahrsputz in Längenfeld

Patrizia Plattner ist fündig worden. | Foto: Foto: Naturpark Ötztal
2Bilder
  • Patrizia Plattner ist fündig worden.
  • Foto: Foto: Naturpark Ötztal
  • hochgeladen von Stephan Zangerle

LÄNGENFELD. Unter dem Motto „…für ein sauberes Längenfeld“ fand kürzlich der diesjährige Umwelttag in Längenfeld statt.

Die Gemeinde Längenfeld rief zusammen mit dem NATURPARK ÖTZTAL, der Bergwacht Längenfeld, dem Ötztal Tourismus sowie örtlichen Vereinen zu einer umfassenden Flursäuberungsaktion auf. Rund 20 Freiwillige schwärmten einen halben Tag lang im Längenfelder Gemeindegebiet aus. Knapp eine halbe Tonne Abfall und Unrat wurde gesammelt und anschließend gleich fachgerecht entsorgt. Bereits im Vorfeld waren Längenfelder Schulkinder wieder aktiv beim Müll sammeln unterwegs.

Frühjahrsputz in Längenfeld - seit einigen Jahren findet diese vorbildliche Aktion bereits in der Gemeinde Längenfeld statt. Unter der Führung der örtlichen Bergwacht sammelten Längenfelder Schulkinder bereits im Vorfeld eine ganze Menge an Unrat, Müll und weggeworfene Dingen an leicht zugänglichen Stellen.

Gefährliche Bereiche wie z.B. entlang der Ötztaler Ache oder schmale, tiefe Wasserwaale wurden nun seitens der Erwachsenen im Rahmen des Umwelttages speziell unter die Lupe genommen. Neben der Müllsammlung schnitten Mitglieder des Fotoclubs stark verbuschte Bereiche aus - drei Lastwagen voll mit Strauchschnitt und Ästen sowie knapp eine halbe Tonne Müll war das herzeigbare Ergebnis dieses Aktionstages.

„Was den Müll betrifft so ist im Vergleich zu früher das illegale Entsorgen in der freien Landschaft sicher zurückgegangen“ freut sich Bürgermeister Mag. Ralf Schonger „Trotzdem gibt es leider immer wieder Schwarze Schafe, denen wir mit dieser Aktion stark ins Gewissen reden wollen.“

Für Naturpark-Geschäftsführer Mag. Thomas Schmarda war die Säuberungsaktion rückblickend in Längenfeld ein voller Erfolg „Aus Sicht des Naturparks ist eine derartige Aktion mit Freiwilligen höchst unterstützenswert und hat Vorbildcharakter für das ganze Tal.“ Die Säuberungsaktion steht für Schmarda auch ganz im Kontext zur Freiwilligenplattform des Naturparks mit Namen „IÖ“ [ich auch], bei der sich Interessierte aktiv einen Tag bei Aktionen für den Naturschutz im Ötztal einsetzen können (Details dazu siehe www.naturpark-oetztal.at).

Längenfeld ist jedenfalls jetzt frisch geputzt und bereit für den Sommer…

Patrizia Plattner ist fündig worden. | Foto: Foto: Naturpark Ötztal
Freiwilligen Helfer nach getaner Arbeit. | Foto: Foto: Naturpark Ötztal
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.