Höpperger forciert papierlose Verwaltung und E-Autos
Oberländer Betrieb wird immer grüner

Infoscreens ersetzen das "schwarze Brett" bei Höpperger Umweltschutz. Felix Stark, war für die Umsetzung der digitalen Lösung verantwortlich, Geschäftsführer Thomas Höpperger | Foto: Höpperger
4Bilder
  • Infoscreens ersetzen das "schwarze Brett" bei Höpperger Umweltschutz. Felix Stark, war für die Umsetzung der digitalen Lösung verantwortlich, Geschäftsführer Thomas Höpperger
  • Foto: Höpperger
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Das Oberländer Familienunternehmen setzt den Weg der Digitalisierung konsequent fort. Große Infoscreens in allen Betriebsstandorten informieren MitarbeiterInnen künftig über interne Neuigkeiten.

RIETZ. Zudem sind die 50 Sammelfahrzeuge ab September zu 100 Prozent mit Tablets ausgestattet. Der Recyclingspezialist strebt für die Zukunft papierfreie Arbeitsabläufe an. Durch die Anschaffung von weiteren E-Autos und einem Golfwagen für Fahrten innerhalb des weitläufigen Geländes wächst auch die umweltfreundliche Flotte der Verwaltung weiter an.

Die Digitalisierung

Höpperger setzt seit langem auf den Digitalisierungsausbau der internen Arbeitsabläufe. Die Pandemie beschleunigte manche Entwicklungen. Seit heurigem Sommer ersetzen fünf großflächige Infoscreens das „schwarze Brett“ für Mitarbeiterinformationen in den Betriebsstandorten Rietz und Pfaffenhofen. Dort wird das Team unter anderem über sämtliche aushängepflichtige Mitteilungen, wichtige Sicherheitsmaßnahmen, attraktive Benefits für die Belegschaft oder die tägliche Arbeitseinteilung informiert. Für die digitale Umsetzung zeichnet das im Höpperger Innovationszentrum beheimatete Unternehmen „Buerostark“ verantwortlich.
Einen innovativen Anreiz bietet das via Screen implementierte neue Bonussystem im Personal-Recruiting: Wird eine offene Stelle aufgrund der Mitwirkung eines Höpperger Mitarbeiters besetzt, bekommt der „Vermittler“ eine finanzielle Vergütung. „Dank dieser Initiative konnten wir schon einige neue KollegInnen finden“, freut sich Geschäftsführer Thomas Höpperger.

Ziel: Papierlose Verwaltung

Ab September diesen Jahres hält die Digitalisierung auch Einzug in den zahlreichen Sammelfahrzeugen von Höpperger Umweltschutz. Künftig werden die Lieferscheine mittels 50 neuer Tablets papierlos an die KundInnen übermittelt. Auch die in Pfaffenhofen befindliche Brückenwaage wird aktuell mit einem digitalen Terminal ausgestattet. „Wir gewährleisten damit eine kontaktlose und unkomplizierte Arbeitsabwicklung. Das spart Zeit und Papier. Zudem ist es ein weiterer Beitrag für den Umweltschutz“, informiert Thomas Höpperger. Wenn von den KundInnen gewünscht, ist natürlich auch weiterhin die Möglichkeit zur analogen Abwicklung vorhanden. Allerdings möchte Höpperger in naher Zukunft die verwaltungstechnischen Arbeiten nahezu 100 Prozent papierfrei halten.

E-Flotte wird ausgebaut

Ein weiteres Augenmerk legt das Familienunternehmen auf den stetigen Ausbau der bestehenden Flotte an Elektroautos. 2021 wurden zwei weitere umweltschonende PKWs und ein „Golfwagen“ für Fahrten im Betriebsgelände angeschafft. Somit stehen der Verwaltung nun insgesamt sieben E-Autos zur Verfügung. „Schritt für Schritt rüsten wir unseren Fuhrpark um. Auch bei den neu angeschafften LKWs achten wir darauf, die modernsten und somit emissionsarmsten Fahrzeuge zu kaufen. Unsere Verwaltung fährt bald komplett ohne Benzin- oder Dieselantrieb“, erkärt Geschäftsführer Höpperger.

E-Bike Leasing für Höpperger-Team

Ein besonderes umweltschonendes und sportliches „Zuckerl“ bietet der zertifizierte Recyclingspezialist für seine MitarbeiterInnen: Aufgrund der Zusammenarbeit mit bikeleasing.at gibt es für die Höpperger Team-Mitglieder die Möglichkeit, E-Bikes vergünstigt zu leasen. Die anfallende monatliche Rate wird unkompliziert über die Lohnabrechnung abgewickelt. Die Bikes können bei diversen Anbietern aus der Region gekauft werden. Weitere Infos unter www.hoepperger.at.

Infoscreens ersetzen das "schwarze Brett" bei Höpperger Umweltschutz. Felix Stark, war für die Umsetzung der digitalen Lösung verantwortlich, Geschäftsführer Thomas Höpperger | Foto: Höpperger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.