VHS Oetztal lädt zum Infoabend

- v.l.n.r. Karl-Heinz Koch (Heimleiter SeneCura), Dominik Schrott (Leiter VHS Oetztal), LAbg. Sonja Ledl-Rossmann (Sozialsprecherin der Tiroler VP), Dr. Michael Larcher (Arzt in Oetz)
- hochgeladen von Philipp Santer
OETZ (phs) Am Mittwoch den 23. Mai 2012 lud die Volkshochschule Oetztal zu einem Abend rund um das Thema Pflege. Die Leitung der VHS hat es sich vorgenommen mindestens einmal pro Semester eine Veranstaltung im Auftrag des guten Zwecks und der Allgemeinheit ins Programm aufzunehmen. Dieses Winter- und Sommersemester stand ganz im Zeichen der Gesundheit.
Ein Schlaganfall, ein Unfall, eine schwere Krankheit oder einfach das Alter können ein Grund sein, dass Menschen pflegebedürftig werden. Von einer Sekunde auf die andere verändert sich das gesamte Leben. Sowohl der bzw. die Betroffene selbst als auch die Angehörigen müssen sich auf eine völlig neue Lebenssituation einstellen. Die Familie sieht sich mit vielen neuen Problemen konfrontiert.
Allen voran steht die schwierige Entscheidung an: Lassen es familiäre Situation und Krankheit zu, dass die Pflege zu Hause erfolgen kann oder ist eine Heimunterbringung besser? Diese und noch weitere Fragen wurden in einer Expertenrunde, welche besetzt war mit LAbg. Sonja Ledl-Rossmann (Sozialsprecherin der Tiroler VP), Karl-Heinz Koch (Heimleiter bei SeneCura) und Dr. Michael Larcher (Arzt in Oetz), in netter Stammtischatmosphäre diskutiert. „Für uns ist es oberstes Ziel auch für die Allgemeinheit eine Informationsplattform anzubieten und damit der Region einen sozialen Beitrag zurückzugeben.“, so sind sich die beiden Leiter der Volkshochschule Oetztal, Dominik Schrott und DI Patricia Spormann-Wippler einig.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.