Volksschule Haiming zu Gast am Hauptbahnhof
- So ein Innsbruck Tag mit der Bahn macht Spaß – die Kinder der Volksschule Haiming und Haimingerberg
- Foto: ÖBB
- hochgeladen von Stephan Zangerle
35 Volkschulkinder besuchten tolle Plätze der Landeshauptstadt – ÖBB gaben interessanten Einblicke ins Bahngeschehen
Die vierten Klassen der Volksschule Haiming und Haimingerberg mit 35 Kindern und ihren Lehrerinnen Hildegard Van Schenkhof und Verena Eiter starteten zu einem ereignisreichen Besuch der Landeshauptstadt Innsbruck. Pünktlich mit der Bahn angekommen wurden die Hofkirche, das Tirol Panorama und viele weitere sehenswerte Stationen besucht. Zum Abschluss gab es am Innsbrucker Hauptbahnhof einen Einblick in das Bahngeschehen auf einem Großbahnhof. „25.000 Menschen besuchen den Hauptbahnhof jeden Tag und alle 3 Minuten kommt ein Zug an oder fährt ab“, erzählt ÖBB Pressesprecher Rene Zumtobel der früher selbst die Volksschule in Haiming besuchte. Dass eine Lokomotive mit 10.000 PS so stark ist wie 100 PKW oder mit einem Gewicht von 84 Tonnen so schwer wie 60 Autos ist erstaunte die Kinder. Dass damit auch 200 km/h gefahren werden kann sorgte für ein „Woooow“ bei den Schulkindern. Auch wertvolle Sicherheitstipps zum gelben Warnstreifen am Bahnsteig, den Notrufsäulen und dem klaren Auftrag „Niemals über Gleise zu laufen“ rundeten einen tollen Innsbruck Tag ab. Pünktlich um 17:05 Uhr ging es dann wieder nach Haiming zurück. Die Kinder waren geschafft vom langen Tag, hatten aber beim Nachhauseweg viel zu erzählen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.