Silz
Zwei Personen bei Verkehrsunfall auf der Inntalautobahn leicht verletzt

- Am Donnerstag in der Früh kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Silz. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt.
- Foto: BRS / Symbolbild
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Am Donnerstag in der Früh kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Silz. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt.
SILZ. Am 27. Juli, gegen 6:40 Uhr fuhr eine 38-Jährige mit ihrem Auto auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Silz Richtung Westen. Zur gleichen Zeit fuhr ein 36-Jähriger mit seinem Klein-LKW hinter ihr.
Auffahrunfall vor einem Baustellenbereich
Vor einer 60 km/h-Begrenzung in einem Baustellenbereich musste die 38-Jährige ihr Auto abbremsen. Der Lenker des Klein-LKW hinter ihr konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr von hinten auf den PKW der 38-Jährigen auf. Durch den Aufprall wurde der Pkw auf den Pannenstreifen, anschließend auf eine Böschung und schließlich gegen eine Betonmauer geschleudert. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und kam auf den Rädern zum Stillstand. Glücklicherweise erlitten beide Fahrzeuglenker nur leichte Verletzungen. Beide wurden zur weiteren medizinischen Versorgung mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus Zams gebracht.
An den Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Imst


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.