2. Auflage des Oetz Kayak Cross.
Wenn der Wildbach ruft...

- Tolle Wildwasser-Action gab es auf der Ötztaler Ache bei der 2. Oetz-Trophy zu sehen.
- Foto: Steidl
- hochgeladen von Clemens Perktold
Ein internationales Starterfeld, packende Rennen und beste Bedingungen begeisterten Zuschauer und Akteure beim 2. Oetz Kayak Cross.
Ötztal Classic
OETZ. Mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus insgesamt 14 Nationen, einem großen Publikum und strahlendem Spätsommerwetter ging am vergangenen Wochenende die zweite Auflage des Oetz Kayak Cross erfolgreich über die Bühne.
In spannenden Head-to-Head-Läufen kämpften jeweils vier Athletinnen und Athleten gleichzeitig durch die Stromschnellen der Ötztaler Ache. Neben Geschwindigkeit war dabei höchste Präzision gefragt: Nur wer auch die Slalomtore fehlerfrei passierte, konnte sich Chancen auf den Sieg sichern.
Bei den Damen setzte sich Marissa Kaup (GER) vor Pavina Kodadovà (CZE) und Rachael Dale (UK) durch. Bei den Herren triumphierte Paul Aubertin (FR), gefolgt von Adam Olesinski (POL) und Valentin Stern (AUT).
Ötztal
Rückkehr der Oetz Trophy geplant
Veranstalter Bernie Steidl blickt zufrieden auf ein gelungenes Event zurück und hat große Pläne für 2026:
„Die diesjährige Begeisterung möchten wir nutzen, um im nächsten Jahr wieder die Oetz Trophy Extreme Kayak Championships – das wichtigste Extremkajakrennen der Welt – nach drei Jahren Pause zurück nach Oetz zu bringen.“
Die traditionsreiche Wellerbrückenstrecke der Ötztaler Ache hat sich nach den Hochwassern im Sommer 2023 stark verändert. Im Zuge des Kayak Cross wurde sie unzählige Male von Weltklasse-Paddlern befahren – mit einem klaren Ergebnis: „Die Wellerbrückenstrecke der Ötztaler Ache ist und bleibt bei Wildwasserpaddlern der wichtigste und bekannteste Flussabschnitt der Welt“, so Steidl.
Die positive Resonanz der Athleten lässt keinen Zweifel offen: Die Wildwasser-Community wünscht sich die Rückkehr der Oetz Trophy – und ist begeistert von den neuen Herausforderungen der Strecke.
Oetz
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.