Sanierung Inntalradweg: Stams ist vorne mit dabei

Foto: Foto: MEV.de

STAMS. 240 Kilometer lang ist der Inntalradweg von Kufstein bis Nauders. Bei der Sanierung des Inntalradweges schaltet das Land Tirol nun einen Gang hinauf. Die Gemeinde Stams ist ganz vorne mit dabei. Dort wurde der Radweg in drei Abschnitten und auf einer Gesamtlänge von 700 Metern noch vor Wintereinbruch teilweise gänzlich erneuert und saniert.

„Wir wollen das Verkehrsmittel Rad für Alltagswege zu Schule und Arbeitsplatz attraktiver machen und Radfahren als Alternative zur motorisierten Mobilität stärken“, begründen LHStv Josef Geisler LHStv Ingrid Felipe das Engagement des Landes. Mit 60 Prozent beteiligt sich das Land an den Kosten für die Sanierungen. Bis Ende 2016 steht allein für die Attraktivierung des Inntalradweges eine Million Euro an Fördermitteln zur Verfügung.

Insgesamt 100.000 Euro kostet die Erneuerung und Sanierung des Inntalradeweges im Gemeindegebiet von Stams. „Als Bildungsstandort wollen wir vor allem den Jugendlichen aus der Umgebung die Möglichkeit bieten, sicher und schnell per Rad zum Unterricht zu kommen“, erklärt Bgm Franz Gallop. Außerdem gebe es in Stams viele PendlerInnen. Ihnen kommt ein gut ausgebauter Radweg ebenso zugute wie den Wochenendausflüglern.

Sanierungsmaßnahmen auf einem Sechstel der Gesamtlänge
Über den Sommer hat das Land Tirol den Zustand des Inntalradweges über den gesamten Verlauf erfasst. Auf rund 40 Kilometern des 240 Kilometer langen Inntalradweges sind laut Zustandserhebung Maßnahmen wie Belagssanierungen, die Beseitigung von Wurzelschäden oder die Sanierung von Schlaglöchern notwendig.
„Dort, wo der Handlungsbedarf am größten ist, wollen wir nun gemeinsam mit den Gemeinden und den Erhaltungsverbänden die Sanierungsmaßnahmen im Detail planen“, erklärt der für die Radwege zuständige Straßenbaureferent LHStv Geisler. In den Wintermonaten erfolgen die Ausschreibungen für die nächsten Sanierungsabschnitte.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.