Vom Krapfen zum Goldenen Quartier
Ein literarisch-historischer Pfad durch einen der geschichtsträchtigsten und ältesten Teile Wiens, der ein Zentrum des Handels war und bis heute geblieben ist. Gewerbe einmal angesiedelt zieht Gleiches über die Jahrhunderte an. Wo einst die Burg der Babenberger stand, befindet sich heute ein Luxushotel. Die ehemaligen Lauben der Tucher beheimaten noch heute vor- nehmlich Modegeschäfte. Selbst Bäcker, Gewürzhändler und Bierhäuser sind an ihren ursprünglichen Standorten geblieben.Die Schauspielerin Elisabeth-Joe Harriet verbindet erzählend und rezitierend das Gestern und das Heute. Begleitet wird sie von Cäcilie Krapf (dargestellt von Sylvia Reisinger), die den Wiener Krapfen erfunden haben soll. Sie wird so manchen Klatsch, Tratsch und schaurige Geschichten aus vergangenen Zeiten verraten.
Kartenvorverkauf unter +43 676 899 68 050 oder sylviareisinger@aon.at
Dauer: ca 2 Stunden | Treffpunkt: 10:00 Uhr, Foyer Hotel Park Hyatt, Am Hof 2
Preis: € 33,- inkl. einem Glas Sekt mit Pralinen im Park Hyatt, Pfiff mit Brezel in der Gösser Bierklinik und einem Krapfen
History mit Elisabeth-Joe Harriet